Sind der Tod und Geburt und das Leben eine Illusion?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was nach dem Tod kommt und ob da überhaupt irgend etwas kommt, mal abgesehen vom physischen Zerfall des Körpers, ist eine reine Glaubensfrage und das schreibe ich als jemand, der durchaus an ein Leben nach dem Tod, ja sogar an ein ewiges Dasein glaubt und dass ich nach meinem irdischen Leben im ewigen Dasein wie aus einem kollektiven Traum wieder aufwache, wie ich glaube mich entsprechend an geistig früher erlebte Leben zu erinnern, und dass ich auch beim Tod nach diesen wie aus einem Traum im ewigen Dasein wieder aufgewacht bin.

Was Geburt, Leben und Tod angeht, so ist es zunächst einmal grundlegend abhängig davon, wie die existenzielle Perspektive aussieht, also was man als real ansieht. Ist das irdische Dasein im allgemeinen Sinne real, so trifft dies auch auf Zeugung, Geburt, Leben und schließlich den Tod zu. Ist das irdische Dasein jedoch nicht real, sondern erscheint dies nur von innerhalb des irdischen Daseins so, stellen sich die Fragen, welche Ebene der Existenz nun eigentlich real ist, wie man eine entsprechende Perspektive erreichen kann, sofern dies überhaupt möglich ist, und in welcher Relation steht die eigentliche Realität in Relation zu dem, was man als irdisches Dasein verstehen könnte. 

Allein die Beantwortung der ersten Frage könnte sich von innerhalb des irdischen Daseins als vergleichbar müßig herausstellen, wie wenn ein Spielcharakter eines MMORPG innerhalb der mit diesem Spiel verbundenen virtuellen Realität sich darüber gedanken macht, ob es vielleicht eine andere Form der Existenz gibt und diese vielleicht die eigentliche Realität ist. Verglichen mit diesem Sinnbild ist das, was wir als irdisches Dasein verstehen, die virtuelle Realität eines MMORPGs und unsere Körper sind sozusagen Spielcharakteravataren durch welche wir an dieser Realität des irdischen Daseins teilnehmen können. Das sagt aber nichts darüber aus, ob dieses irdische Dasein die einzige Existenzebene ist, oder ob es noch eine andere gibt, welche uns, solange wir in unserer Wahrnehmung auf die hiesige begrenzt sind, momentan nur nicht gegenwärtig, weil nicht wahrnehmbar ist. 

Was die Sinneswahrnehmung zur Ermittlung dessen betrifft, was Realität ist, finde ich den Spruch von Morpheus aus dem ersten Teil der Matrix-Trilogie sehr interessant: "Was ist die Wirklichkeit? Wie definiert man das, Realität? Wenn Du darunter verstehst was Du fühlst, was Du riechen, schmecken oder sehen kannst, ist die Wirklichkeit nichts weiter als elektrische Signale interpretiert von Deinem Verstand." (Quelle: http://www.matrix-architekt.de/matrix-1/kapitel-06-realitaet.shtml )

Da stelle ich mich mal ganz dumm! Das ist manchmal das Schlaueste, was man tun kann. Und dann frage ich:

Was bedeutet irgendeine der sicher toll klingenden Antworten für heute und morgen und übermorgen, denn am Gestern kann ich außer Verdrängung oder Verklärung der Erinnerung faktisch nichts mehr ändern.

Real ist das Leben zwischen Geburt und Tod, das ist Dein jetziger Zustand. Den hast Du selbst erfahren und bist sozusagen mittendrin. Was war vor der Geburt? Was kommt nach dem Tod? Zu beiden Fragen gibt es so viele gegensätzliche Antworten, dass ich für meinen Teil vorsichtig wäre. Wenn es so wenig Einigkeit gibt und jeder nur das Seine behauptet. Vorsicht: Es drängt sich der Verdacht auf, dass da einige nur Einfluss auf Dein aktuelles Leben nehmen wollen, Macht über Dich bekommen wollen mit Behauptungen, die sie nicht beweisen und Du nicht überprüfen kannst. Bist Du gegenüber der Werbung auch so leichtgläubig. Alle wollen Dein Bestes, am harmlosesten nur Dein Geld, im schlimmsten Fall Dein ganzes Leben und Selbst.

Wozu stellst Du Fragen zum Leben? Um eigene Wege zu einem erfüllten Leben zu finden, ich hoffe, zu einem Leben, das aus Dir stammt und nicht anderen nachgeplappert ist. So, jetzt sagen die Einen: Das Leben ist real. Die anderen: Das Leben ist eine Illusion. Ja und? Tatsache ist, Du lebst es und suchst gute Wege dazu und eigentlich sind die Begriffe "real" oder "Illusion" dazu fast bedeutungsleer. Egal ob Du Dir im realen Leben oder im illusorischen Leben mit dem Hammer auf den Daumen haust: ES TUT WEH! Und das ist kein gutes Lebenskonzept, oder liebst Du sinnlose Schmerzen? Das kannst Du, wenn Du willst, ausprobieren.

Der Gedanke, dass Leben oder besser das Sein (Leben ist eine besondere Form, die wir so bezeichnen) ewig ist, ist nicht neu, wird aber sehr gegensätzlich interpretiert.

Für die Dualisten, Platon, Descartes usw. besteht das Sein aus zwei Seinsarten: Materie und Geist. Dem Geist schreiben sie Bewusstsein und Wille zu und Ewigkeit. Damit es in der Geisterwelt nicht zu viel Gedränge gibt, ist Geist raumlos und das Individuelle geht letztlich im Idealen des Ganzgeistes auf. Manche Ansichten dieser Richtung bevölkern die Welt mit unendlich vielen Individualgeistern, die irgendwie nicht in den großen Geist zurückfinden.

Für die Monisten wie Parmenides oder Epikur ist das Sein ein Einziges in sich ständig wandelnden Formen und Erscheinungen. Das Sein selbst ist ewig, aber in ständigem Wandel. Auch unsere Existenz ist nur eine speziell zusammengesetzte Form auf Zeit. Wir sterben als individuelle Person, tauchen dann wie ein individueller Regentropfen ins große Meer und in welcher Zusammensetzung da wieder was als neue individuelle Form aufsteigt, unterliegt dem ewigen Spiel des stetigen Wandels.

Für beide Sichtweisen gibt es also kein Verschwinden, wohl für die individuelle Person, sowohl für die Monisten wie auch für einige Dualisten. Das ändert aber nichts daran, dass Dein jetzt zu gestaltendes individuelles Leben ein zeitlich begrenztes ist und dass Du gut beraten bist, da etwas Sinnvolles draus zu machen. Damit bleibst Du an der Frage hängen: Wie komme ich zu einem sinnvollen, erfüllenden Leben? Solange es Dir weh tut, wenn Du Dir mit dem Hammer auf den Daumen haust, ist es egal, wie Du das bezeichnest, ob real oder illusorisch. Dann sind halt illusorische Schmerzen unangenehm und zu vermeiden.


Midnightbluee 
Fragesteller
 27.12.2015, 20:19

danke für deine antwort, sie hat mir dabei geholfen einzusehen dass ich nicht alles glauben soll was ich zB lese (normalerweise glaube ich nicht alles was ich lese/höre/sehe usw aber was thema existenz und realität angeht, ist es bei mir so dass ich immer nach neuen sichtweisen suche und dann einer dieser sichtweisen als meine annehme die für mich am logischten klingt)

0
berkersheim  27.12.2015, 23:56
@Midnightbluee

@Midnightbluee

Wir müssen immer wieder beurteilen, ob Aussagen, Ratschläge, Empfehlungen für uns bedeutsam sind. Einige muss man auch auf Praxistauglichkeit ausprobieren. In Lebensfragen ist immer die Gegenprüfung: Lässt mir jemand meine Selbstbestimmung oder will er sie kapern. Sind seine Argumente wirklich so stichhaltig, dass ich das zulassen kann, denn meine Selbstbestimmung ist das Wertvollste, was ich habe. Will ein Ratgeber, dass ich mich fortentwickle oder will er sich mir nur überstülpen mit Argumenten, die im Grunde Spekulationen sind, die ein normaler Mensch nicht wissen kann. Worin Du Dir sicher sein kannst, ist Deine Lebenspraxis, wie Du sie tagtäglich erlebst. Ändern große Begriffe etwas an diesen handfesten Erfahrungen? Viel Glück weiterhin.

0
nowka20  28.12.2015, 22:29

bleibe weiter so, wie du dich stellst, denn dann macht das leben für dich sinn!

0
Midnightbluee 
Fragesteller
 28.12.2015, 23:05

nein wieso soll ich den so bleiben? wieso sagst du das? wenn ich nur das aussuche was für mich sinn ergibt dann gelange ich vielleicht nicht zur wahrheit weil die wahrheit vllt für mich keinen sinn ergibt aber vielleicht ist sie trotzdem richtig

0
berkersheim  28.12.2015, 23:07
@Midnightbluee

@Midnightbluee

Oha, zu welcher Wahrheit? Gibt es das, eine absolute Wahrheit in einer Welt, die jeden kleinsten Augenblick im Wandel ist und so in jedem kleinsten Augenblick eine andere Wahrheit hat?

0
Midnightbluee 
Fragesteller
 28.12.2015, 23:07

und wie stellst du das an? suchst du nicht das was für dich am meisten sinn ergibt aus und machst es zu deinem wenn du das gefühl hast diese meinung/aussage könnte auch von dir kommen?

0
Midnightbluee 
Fragesteller
 29.12.2015, 15:03

wieso sollte es keine absolute wahrheit geben?

0

So schöne es auch währe wenn es keinen endgültigen Tod geben würde, das ist Unsinn, jeder muss irgendwann sterben und zwar für immer. Und das mit der Materie und Energie bedeutet eigentlich nur ,dass da zum Beispiel eine Pflanze aus der Materie deiner leiche wächst, und nicht dass man in irgendeiner Form weiter lebt.

Energie ist von Anfang an da,Energie kann nicht geschaffen oder vernichtet werden, seit dem Urknall ist dasUniversum nicht um ein Quäntchen mehr oder weniger geworden, weder die Materie= Körper, noch die Energie = Geist göttliches Odem. Die Lebensenergie ist u.a.beim EEG und EKG messbar, diese Lebensenergie regiert den Körper mit Verstand,Bewusstsein, und Gedächtnis (Seele).

Wenn diese Lebenergie den Körperwieder verlässt tritt der Tod ein. @Albert Einstein; Materie ist geronneneEnergie, ebenso Albert Einstein; der Tod ist eine optische Täuschung, also nicht Tod und da die Energie nicht zu vernichten ist, wo bleibt dieseEnergie, die Lebensenergie?

@ W.A.Goethe; ich bin gewissschon tausend Mal da gewesen zu sein und noch tausend Mal wieder zukommen. @MaxPlanck, Physiker „nicht die sichtbare Materie ist das Reale, Wahre, Wirkliche,sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre.##.

Wenn man diesen Geistesriesen,Wissenschaftlern und Nobelpreisträgern, nicht Glauben kann, wen denn?? DieseIntelligenzen mit einem Wissen gfls. außerirdische Inkarnationen von Planetenmit höherer Entwicklung (…)  Nur einLeben auf der Erde von 70/80 Jahren, das wäre für die Krone der Schöpfung eineVerschwendung, das Leben auf der Erde ist nur ein weiters Praktikum im Zyklusaller Lebenswege, von der Asketischen bis zur Verschwendung bis zurVollkommenheit, Gott gleich, bis zum nächsten Urknall.

Ich verstehe deine Frage nicht,alles hat seine Zeit und der Mensch ist keine Illusionen sondern 'Biologisch'.(:D)
Wie soll wir den Illusionen sein?Um eine Illusionen entstehen zu lassen muss man ein Denkvermögen haben &' können Illusionen denken?-nö.
Tut mir leid wenn ich falsch auf deine Frage geantwortet habe,aber ich verstehe sie irgendwie nicht richtig.


Midnightbluee 
Fragesteller
 27.12.2015, 17:48

Mit Illusion meine Ich dass das alles nur Trug sein könnte. Wir Menschen wissen ja nicht was ausserhalb unserer Sinne existiert. Vielleicht existieren wir Menschen garnicht? Vielleicht ist das alles nur ein traum?

0
seliiineee  27.12.2015, 17:51

weißt du wie träume entstehen? Träume entstehen dadruch das das Hirn etwas erlebtes verarbeiten,wie zum himmel soll das ohne hirn gehen und wie soll eine Illusionen denken?

0