Seid ihr Mitglied bei NGOS?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Nein 78%
Ja 17%
Nein, aber ich Überlege es mir 6%
Krader303702  06.07.2023, 16:15

warum ist die Abkürzung so unlogisch? Würde es nicht mehr Sinn machen wenn man es NRO nennt?

trans64 
Fragesteller
 06.07.2023, 16:25

Die Abkürzung kommt ausm Englischen

6 Antworten

Nein

Den harmlose klingenden Anglizismus "NGO" kannte man in Deutschland bereits im Jahre 1968 als "APO" = außerparlamentarische Opposition.

Die APO war Wegbereiter des Baader-Meinhof-Terrorismus.

Die meisten heutigen "NGOs" verfolgen möglicherweise keine terroristischen Ziele wie seinerzeit Baader-Meinhof, nichtsdestoweniger stehen sie außerhalb des Parlamentarismus und sind somit verdeckte Gegner unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung.


Immofachwirt  05.07.2023, 14:53

Du hast offenbar nicht verstanden, was NGO bedeutet. Seit wann ist Amnesty International, das Rote Kreuz oder Ärzte ohne Grenzen verdeckte Gegener der freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Ganz nebenbei bemerkt war weder Andreas Baader noch Ulrike Meinhof bei der APO, sondern bei der Baader-Meinhof-Bande, welche auch keine NGO, sondern eine terroristische Vereinigung war.

0
Nein

Nein bin ich nicht und sowas ist nicht gut sondern schädlich! Deutschland ist eine Parlamentarische Demokratie also sollte auch nur Organe dieserer Demokratie politische Macht auf den Bundestag ausüben können nicht irgendwelche unabhängigen und ungewählten Organisationen!

Nein

Geld gibt es von mir immer nur dann, wenn ich das Vorhaben, das ich unterstützen soll, auch durchschauen kann - in den meisten Fällen ist mir das nicht gelungen, also kein Geld

ich lege mein Geld in nutzbringenderen Projekten an, wie z.B, die Gestaltung der Zukunft meiner Familie - meine Kinder und Enkel sind mir wichtiger als alle "Rettungsaktionen" dieser Welt

Nein

Ich hatte zeitweise die Gelegenheit, da mal hinter die Kulissen zu schauen.

Wer ernsthaft meint, es ginge da wirklich um die Sache (Tierschutz, Flüchtlingshilfe, etc) und nicht ums Geld, würde sich sehr wundern.


Kristall08  04.07.2023, 21:00

Das gilt im Übrigen auch für die derzeit laufende "Entwicklungshilfe". Die dient in der Regel nur dazu, dass bestimmte Personen sich die Taschen noch voller machen. Bei den wirklich Bedürftigen kommt doch fast nichts an. Wir zahlen seit Jahrzehnten Milliarden, aber für die Menschen verbessert sich so gut wie nichts. Das kann so nicht mehr weiter gehen.

1
Irina81  05.07.2023, 04:11

Habe schon befürchtet, dass es so ist.

0
Kristall08  05.07.2023, 13:52
@Irina81

Deswegen sind viele so wütend auf Europa. Weil die denken (müssen), sie kümmern uns nicht und wir tun nichts gegen ihre Situation.

Jüngstes Beispiel: Die Benin-Bronzen.
Längst in irgendwelchen Privatsammlungen verschwunden. Mit ihnen das Geld für den Bau eines Museums.
Wie viel hat das Baerböckchen wieder versenkt, 170 Millionen?

1
Immofachwirt  05.07.2023, 14:55

Da solltest du mal genauer hinsehen. Die NGO`s müssen sich privat finanzieren um Ihre Arbeit zu leisten. Daher spielt natürlich das Geld eine große Rolle ist aber nicht der Zweck, sondern lediglich das Mittel mit welchem man den Zweck erfüllen kann.

1
Kristall08  05.07.2023, 14:58
@Immofachwirt

Ja ja. Und man braucht unbedingt fünf Geschäftsführer, von denen jeder jeden Monat ein fünfstelliges Gehalt hat. Während die Mitarbeiter, die die wirklich Arbeit machen, nach Möglichkeit über Honorarverträge abgespeist werden, die am Ende unter dem Mindestlohn liegen.

Besonders groß sind da die so genannten "Sozialverbände".

0
Immofachwirt  05.07.2023, 15:08
@Kristall08

Informier dich doch bitte richtig, anstatt solche Stammtischphrasen von dir zu geben. Nenne mir mal ein paar NGO`s bei denen das so ist, wie du hier behauptetst.

Kleines Gegenbeispiel: Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke Deutschland haben allein in Deutschland 2.500 Mitarbeiter und nur einen Geschäftsführer. Dieser wird nach Tarifvertrag (TVöD) bezahlt.

1
Kristall08  05.07.2023, 15:10
@Immofachwirt
 Nenne mir mal ein paar NGO`s bei denen das so ist,

Ganz bestimmt nicht öffentlich, mein Anwalt stiege mir auf's Dach.

0
Immofachwirt  05.07.2023, 15:13
@Kristall08

Faule Ausrede. Einen Verein zu benennen der fünf Geschäftsführer hat von denen jeder angeblich ein monatliches 5-stelliges Gehalt verdient ist nicht verboten.

1
Ja

Plan International, Malteser, Rotes kreuz, amnesty international und noch einige.