Rezepte für "Egal", "Weißichnicht" und "Keineahnung"?

56 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Konservendosen kaufen, vielleicht mit Eintopf oder Ravioli drin

Den Zettel entfernen und einen selbst beschrifteten drauf kleben mit "egal", "weiß ich nicht" und "keine Ahnung".

Wenn dann wieder so eine Antwort kommt, schickst Du sie hin, eine entsprechende Dose aus dem Vorrat zu holen.

Das Gesicht möchte ich wohl sehen, wenn sie dort selbige tatsächlich vorfinden....;-)


Lilly2643 
Fragesteller
 27.04.2012, 13:51

Das ist auf jeden Fall ein Versuch wert - danke! Auf das Gesicht bin ich auch gespannt.

3
daCypher  27.04.2012, 14:35

Das stell ich mir grad richtig schön bildlich vor. So schön verzierte Dosen mit "Maggi Suppen-Egal" und "Knorr feines weiß ich nicht ohne Ahnung" oder "Meica mir-wurscht" ^^

Wenn du jemanden kennst, der sich gut mit Bildbearbeitung auskennt, wär das auf jeden Fall ein riesen Spaß :)

9
Lilly2643 
Fragesteller
 27.04.2012, 22:22
@daCypher

lautlach - Genial, deine Dosen-Beschriftungen.

4
Tschak2009  28.04.2012, 15:16

sehr geile Idee!

2
DrDralle  20.05.2012, 15:52

toll, icke!

2
kullerauge1988  25.05.2012, 11:16

hahahaha sehr cool... das probiere ich auch aus denn wenn ich dann irgendetwas vorschlage nachdem alles egal war kommt grundsätzlich ein neeeeeee ;)

4

hallööchen,

  • man sagt ja, wir sind alle eins...

  • deine frage bestätigt dies auf eigene art, denn die antworten kenne ich auch...

  • meistens freue ich mich darüber, weil ich dann freie hand habe...

  • und dann gibt es auch was schnelles...

  • z.b. salat und rosmarinkartoffelschnitze mit joghurt-kräuter-avocado-creme (die kräuter kann ich spontan ernten, etwa 14 sorten)...

  • oder spaghetti mit tomaten-gemüse-sosse, parmesan und salat (meistens hab ich paprika, zucchini, stangensellerie, zwiebel und tomaten im haus)...

  • oder eine kartoffelpfanne mit erbsen und petersielie und salat/rohkost...

  • oder wenn vorhanden oreganobrote gefüllt mit tomaten, oliven, schafskäse, basilikum, oregano (beide kräuter frisch geerntet) ital.salami und parmesan...

  • oft schaue ich auch was ich aus dem vorhandenen so zaubern kann, da entsteht so manche neue leckerei...

  • viel spaß beim "egal", "weißichnicht" und "keineahnung"-kochen...

  • alles gute


Lilly2643 
Fragesteller
 22.05.2012, 15:51

Vielen Dank für deine gute Auswahl!

0

Also ich bin Vegetarierin und mixe einfach manchmal Gemüse (Paprika bunt, Zwiebeln, Zucchini, Kartoffeln usw:D ) zusammen und brate es in der Pfanne mit bisschen Öl. Und bisschen Pfeffer und Salz dazu.

Danach nehme ich noch verschiedene Sorten Salat und mixe das am Ende rein.

Also ich esse eigentlich fast nur Gemüse, Salat und verschiedene Reissorten. Diese Kombination passt eigentlich immer zusammen.

Am Besten ist, wenn du spontan einfach etwas zusammen mixt, was zusammen passt :D

Speziele Rezepte habe ich nicht, weil ich mir nicht immer merke, wie ich das mache. Ich mache einfach nach Gefühl.

Und es schmeckt immer :D

Denn es ist ja "egal" und "weiß ich nicht mehr" und "keine Ahnung", was ich da noch mal zusammengemixt habe. Ich kenn weder den Namen, noch das Rezept, ich fange einfach an damit :D

Viel Glück, mach es einfach so: "egal", was du kochst, du "weißt nicht" wie es schmecken wird und hast dann eh "keine Ahnung", welche Zutaten es nochmal waren.


Lilly2643 
Fragesteller
 28.04.2012, 02:33

Danke schön!

0

Also wenn du diese Antwort bekommst, würde ich etwas kochen, dass dir und nur dir schmeckt und keinem anderen. Das gäbe es dann jedes Mal.

Ansonsten kann ich auf meine Tipps verweisen, da findest du ein paar leckere Sachen, die auch für Vegetarier geeignet/umwandelbar sind.

http://www.gutefrage.net/nutzer/peterprunken/tipps/neue/1


Lilly2643 
Fragesteller
 27.04.2012, 21:07

Da gibt es einiges, was ich mal wieder gerne essen möchte. Ja, ist echt dumm, überhaupt zu fragen. Irgendwer mag sowieso wieder etwas nicht. Danke - ich schaue mir deine Tipps jetzt mal an.

0

Schnelle Gerichte, hmm, da fällt alles mit Kartoffeln schonmal aus dem Raster.

Bleiben also noch Nudel- und Reisgerichte und "Besonderheiten". Da fallen mir viele mit Fleisch ein, wenn man die auch wegnimmt, bleibt noch Spaghetti Napoli, Pfannkuchen, Reis süß/sauer, Hefeklöße, Kräuterbaguette...

Du kannst es auch so machen, wie eine Mutter, die früher meine Gittarrenlehrerin war. Die hat einfach so lange das Leibgericht ihres Sohns (Spaghetti Bolognese) gekocht, bis der die Schnauze voll hatte und konstruktive Vorschläge für die Planung des Mittagessens gemacht hat :)

Oder du gehst mal auf chefkoch.de und lässt dich inspirieren. Da sind viele Sachen, die man mal probieren kann, allerdings kann es auch mal sein, dass es in die Hose geht und man ne "Notfall-Tiefkühlpizza" braucht.


Lilly2643 
Fragesteller
 27.04.2012, 14:02

Ach, gegen Kartoffeln habe ich gar nichts. Am Wochenende darf es auch mal mehr Arbeit machen. Und geschält und gekocht sind die ja auch relativ schnell.

0
daCypher  27.04.2012, 14:32
@Lilly2643

Zu Kartoffeln fallen mir auf jeden Fall viele vegetarische Gerichte ein. Kartoffeln mit Erbsen u. Möhren, mit Blumenkohl, mit Kohlrabi, mit allem möglichem (mein Vater und meine Stiefmutter haben früher immer alles zusammen in einen Wok geschmissen. Kartoffeln, Mohrrübenscheiben, Kohlrabi, Rosenkohl etc. Dazu dann so eine Sauce aus Sahne und Frischkäse. Hat saulecker geschmeckt. Leider weiß ich nicht das genaue Rezept, weil mir das damals genauso egal war, wie es deinen Kindern jetzt ist ^^)

Als Fleischzulage geht meistens selbstgemachte Frikadellen, Bratwurst, Hackfleisch etc.

1
Lilly2643 
Fragesteller
 27.04.2012, 21:32
@daCypher

Hört sich sehr lecker an, aber leider genau das Gemüse, das beide Töchter nicht mögen, bzw. Erbsen mag die eine sehr gern.

0