Pure Verzweiflung?

7 Antworten

Das kommt wohl darauf an wie ernst ihr es nehmt.

Vorab aber, da ich mir nicht im Klaren darüber bin, ob dir das voll bewusst ist:

Solche Aussagen von dir, können tatsächlich nachhaltige und ernstlichen Schaden anrichten und das nicht nur im Hinblick auf eure Beziehung. Wenn du sowas öfter tust und getan hast, bewegen wir uns durchaus schnell in Richtungen wie Traumata und Co. Wenn dir die Beziehung also nicht allzu ernst ist, würde ich durchaus überlegen sie zu ihrem eigenen Besten einfach ziehen zu lassen. Vielleicht ergibt sich ja eine Gelegenheit für euch beide, wenn der Zeitpunkt und euer beider Zustand günstiger ist.

Falls es euch beiden die Beziehung sehr ernst ist und am Herzen liegt (und da ist es wirklich unerlässlich, dass ihr gemeinsam an einem Strang zieht), wäre es womöglich mal einen Versuch wert euch gemeinsam mit Paartherapie und paartherapeutischen Ansätzen und Methoden zu beschäftigen. Es gibt da auch sehr viel Literatur für Laien. Sofern man aber willens ist Zeit, Mühe und Arbeit zu investieren und auch bereit ist ein bisschen was auszuprobieren, kann das ein wirklich guter Weg sein.

Sofern es tatsächlich stimmt, dass dein Verhalten (natürlich nicht du als Person) ein zentrales Problem ist und du dich tatsächlich regelmäßig so problematisch verhälst, könntest du auch in Betracht ziehen mal ein Erstgespräch mit einem Therapeuten zu suchen. Wenn du z.B. eine narzisstische Persönlichkeitsstörung o.ä. hättest, dann wäre das eine wirkliche psychische Störung und etwas, wo eine Therapie deine Lebensqualität durchaus verbessen kann.


Manu1996308 
Fragesteller
 03.03.2023, 07:42

Danke für deinen Rat. Das mit der Therapie habe ich offen angesprochen und werde mich vorab an einen Beziehungscoach wenden. Was mir dann wieder Hoffnung gibt ist, dass wir wieder mehr miteinander machen. Gerade hat Sie mir wieder geschrieben.

0

Wenn ich mir deinen Text durchlese, könnte ich denken, dass ich ihn verfasst habe, weil mir etwas krass ähnliches widerfahren ist.

Ich habe mich auch mit meiner ersten Liebe so krass zerstritten, dass am Ende das Vertrauen von beiden Seiten aus zerstört war. Zwar waren keine narzisstischen Züge mit im Spiel, allerdings haben wir uns enorm oft gestritten und uns folglich auseinandergelebt. Als ich letztendlich merkte, dass die Beziehung dadurch so gut wie kaputt ist, war es eigentlich fast schon zu spät.

Schlussfolgerung: ich war bereit um die Beziehung zu kämpfen, weil sie mir wirklich wichtig war, von ihm kam aber überhaupt nichts mehr. Er war einfach zu feige, sich von mir zu trennen und hat es so aussehen lassen, als hätte er „Probleme, sich wieder anzunähern" oder erneut zu vertrauen. Das ist aber alles absoluter Schwachsinn und unehrlich. Wer wirklich will, der gibt auch alles und kämpft gemeinsam für die Beziehung. Mein Ex hat mich monatelang alleine so kämpfen gelassen, bis ich mich selbst verloren habe. Ich habe förmlich um Aufmerksamkeit oder um ein wenig Zuneigung gebettelt und wurde immer mehr abhängig von ihm.

So wie es sich für mich anhört, ist deine Freundin total unglücklich in der Beziehung und fängt auch innerlich schon an, mit euch abzuschließen. Bitte mach nicht denselben Fehler und kämpfe bedingungslos, denn du würdest früher oder später daran kaputtgehen - für nichts. Du musst ihr klarmachen, dass ihr beide an einem Strang ziehen müsst, wenn ihr was an der Beziehung retten wollt. Es bringt nichts, wenn du dich krampfhaft von deiner positiven Seite zeigst um sie zu beeindrucken, von ihr aber gar nichts kommt. Dadurch fühlt sie sich irgendwann eingeengt und es passiert genau das, was du nicht willst - sie entfernt sich immer und immer weiter von dir.

Irgendwann muss man sich einfach eingestehen, dass es sich nicht mehr lohnt, um eine Beziehung zu kämpfen. Liebe und Aufmerksamkeit ist sowieso nichts wert, wenn sie einem nicht freiwillig geschenkt wird. Ich weiß, dass dieser Schritt sich das Ende einer Beziehung einzugestehen extrem schmerzhaft ist, aber willst du wirklich auf Dauer unglücklich in einer Beziehung sein, die instabil wie ein Kartenhaus ist und bei jeder Streitigkeit droht zusammenzubrechen? Das kostet so viel Energie und würde dich auf Dauer kaputtmachen.

Lass Dich einfach nicht an der Nase herumführen. Du kannst mir auch gerne privat schreiben, wenn du reden möchtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine Trennung ist das beste, was euch passieren kann.

Ändere dich, DANACH könnt ihr es vielleicht noch einmal miteinander versuchen.


Manu1996308 
Fragesteller
 03.03.2023, 07:31

Danke für deinen Rat. Der Gedanke zerstört mich, Sie mit einem anderen zu sehen...

0
Kitharea  03.03.2023, 07:45

Das ist glaube ich das erste Mal, dass ich nicht so ganz einverstanden bin mit dem was du sagst xDD
Ich rechne es ihm hoch an, dass er sich kümmert und so offen darlegt was sein Part an der Geschichte ist :D
Und ich habe halt eine ähnliche Erfahrung mit einem Freund gemacht der auch so war - so toxisch. Seine Beziehungen waren halt auch immer so, dass sie zurückgeflext hat auf dieselbe Art. Da kann keiner rauskommen. Bei mir hat er dieses Verhalten irgendwann komplett abgelegt und jetzt sind wir wirklich gute Freunde und man kann über fast alles (bissi fehlt noch) normal reden ohne dass er austickt. Er vertraut darauf, dass ich ihn nicht abwerte. Hätten sich unsere Wege getrennt damals, wäre KEINER an der Beziehung gewachsen. Das meine ich mit ich bin nicht ganz einverstanden mit dem Trennungsgedanken. Beziehungen können einander gerade bei solchen Themen gut helfen. Bringen nicht grade Beziehungen das in uns hervor, wovor wir uns am Meisten fürchten? ^^
Weißt ja - nichts gegen dich. Finde deine Einstellung sehr sehr gut - und bin absolut auf deiner Seite (übersetzt: hab mich weiter lieb xDDD)
Aber hier bin ich das erste Mal nicht ganz einverstanden^^ ABER: ich bin nach wie vor nicht das Maß aller Dinge :P
Einen wunderschönen Tag dir noch ^^

1
ErsterSchnee  03.03.2023, 07:51
@Kitharea

Er schreibt

Vor 2 Tagen haben wir uns richtig heftig gestritten. [...] Daraufhin habe ich Sie wieder heftig beleidigt und wollte gehen. 

Und dann

Seit diesen 10 Tagen zeige ich mich von meiner besten Seite, 

Tut mir leid, aber wenn heftig streiten und beleidigen seine beste Seite ist, dann ist eine Trennung wirklich das beste.

Zumal auch aus seinen Kommentaren hervorgeht, dass er nur an sich denkt.

1
Kitharea  03.03.2023, 07:53
@ErsterSchnee

Ja. Drum hätte ich auch gesagt er muss sein toxisches Verhalten loswerden. Ich sehe ihn etwas anders als du scheinbar. Was richtig / die Wahrheit ist, weiß ich auch nicht. Mal gucken. Schade, dass hier selten einer schreibt wies ausgegangen ist. Ab und an wäre das ziemlich interessant.

1

Wenn ihr 2 das allein nicht hinkriegt und immer wieder vor derselben Mauer steht, solltet ihr was an der Art ändern wie ihr das ändern wollt. Funkt ja scheinbar nicht. Wie wärs mit Paartherapie?
Weißt ja wies ist: Wenn sich nichts ändert, ändert sich nichts. Und ab und an braucht man Unterstützung von Außen, die die richtigen Fragen stellt wenn sie euch nicht einfallen.


Manu1996308 
Fragesteller
 03.03.2023, 07:26

Hab ich angesprochen, allerdings will Sie das nicht, da Sie sich da wieder öffnen muss.

0
Kitharea  03.03.2023, 07:34
@Manu1996308

Das ist schlecht. Für mich sieht es halt aus, als kämt ihr 2 MITEINANDER nicht weiter im "verändern" der Situation. Und keiner verlangt von ihr sich zu öffnen. Sie kann auch einfach dasitzen und nichts sagen^^ Sie wird gefragt werden, was ihr halt fehlt in der Beziehung und wie sie das Problem sieht und ob sie einen Lösungsansatz hätte. Nichts, wo man sich wirklich öffnen muss. Nur halt die eigene Meinung sagen.
Davon abgesehen bist du wenn nur einer mit ganz weniger narzisstischen Zügen. Und die hat jeder. Du bist also normal... Ka wer dir das einreden wollte. Aber KEIN Narzisst würde so über sich und/oder die Freundin reden.
"Ich trenne mich du bist doch psychisch gestört" ist halt ein harter Satz. zum Einen ist es Erpressung wo du ihre Liebe gegen sie verwendest und zum Anderen ist es Gaslightning weil du ihr in dem Moment versuchst zu sagen, sie wäre nicht ganz richtig. Das tut ein Narzisst durchaus, aber es ist ihm völlig egal, was er damit anrichtet - was es dir nicht ist.
Das Einzige was mir halt jetzt sonst noch einfällt ist: Wenn nicht beide zum Therapeuten gehen wollen/können, dann geh halt alleine hin. Vllt lernst du mit ihr und dir selbst besser umzugehen. Allein wenn du schon das toxische Verhalten wegkriegen würdest und lernst ein ehrliches, offenes Gespräch zu führen ODER sie zu stoppen wenn sie übergriffig wird wäre schon ein Anfang. Ich habe auch einen Freund (Bekannten) den ich so kennengelernt habe. Sobald er sich angegriffen gefühlt hat (was schnell ging) ist er SOFORT auf AGGROMODUS und hat solche Dinge abgelassen. Nur bei mir geht das bei einem Ohr rein und beim Anderen raus. Kostet mich ein Schulterzucken weil ich weiß wer ich bin. Er hats scheinbar gemerkt und sich immer öfter entschuldigt und jetzt ist es komplett weg und man kann normal reden. Du fühlst dich angegriffen und schlägst zurück in dem Moment. Man kann lernen, diesen Trigger zu kontrollieren.

Ob die Beziehung Zukunft hat kann keiner sagen. ich weiß nur: Wenn sich keiner von euch ändert wird sich auch die Beziehung nicht ändern. MIT ihr zum Paartherapeuten (zb) ginge sicherlich wesentlich schneller. Aber vllt geht sie mit, wenn sie nichts sagen muss. Therapeuten können damit umgehen und ich bin fast sicher, wenn du offen und ehrlich bist, kommt sie auch irgendwann aus sich heraus.

Vllt hilft ihr auch die info, dass diese Sätze nichts mit ihr zu tun haben sondern mit dir und deinem Ego. Weil letztendlich ist es dein Problem wenn du sowas sagst und nicht ihres. Aber ich vermute mal, das ist nicht euer Einziges Problem.

1
Manu1996308 
Fragesteller
 03.03.2023, 07:37
@Kitharea

Danke für deinen ausführlichen Rat. Ich war schon alleine dort. Dieser konnte mir allerdings nicht wirklich helfen. Ich habe am Sonntag einen telefonische Termin mit einem Beziehungscoach, vielleicht hilft das.

0
Kitharea  03.03.2023, 07:38
@Manu1996308

"dort" ist Paartherapeut? Klar kann der nicht helfen. Der behandelt nur Paare. von Beziehungscoaches halte ich gar nichts. Weil toxisches Verhalten weg muss - und zwar so, dass nicht du dann letztendlich drunter leidest weil du dich verstellen musst und sein, wer du nicht bist. Aktuell BIST du in Streits so wie du halt bist.
Such dir einen ganz normalen Therapeuten für dich allein. Und finde raus, warum dich das alles so triggert. Finde heraus, wie du mit ihr umgehst und was genau du für eine Rolle in der Beziehung spielst was Kommunikation betrifft.

KEIN Narzisst würde das Alles auf sich nehmen. Der würde sich eher noch eine neue Freundin suchen. Mach dich nicht selbst schlechter, als du bist. Du verhältst dich toxisch, das macht dich aber noch lange nicht zum Narzissten.

1

ihr tut euch beide nicht gut.

Niveau und Respekt voreinander habt ihr eh schon verloren. Das holt man nicht mehr auf.

Lasst es gut sein


Manu1996308 
Fragesteller
 03.03.2023, 07:30

Danke für deinen Rat.

1