Provokant und Provokativ - Warum gibt es beide Wörter?

3 Antworten

Dazu kommt es durch Ableitung?

Das zweite scheint erst seit dem Denglischwahn merklich an Fahrt zu gewinnen.

In der gleichen Zeit hat sich provokatorisch mehr oder weniger vertschüsst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – staatl. gepr. Übers. und absoluter Sprach(en)nerd

Mutras 
Fragesteller
 12.11.2021, 16:54

"Vertschüsst" ist ja mal ein geniales Wort :D
Ja sehr interesannt, provokatorisch habe ich noch nie gehört, also ist provokant sozusagen das "Urwort"? Wofür steht denn das "-kant" am Ende? Mir würden spontan sonst keine anderen Wörter einfallen die so enden.

0
rei2017  12.11.2021, 16:58
@Mutras

Vielleicht kennst du die Schwester von -ant: -ent wie in Student oder Präsident. Und wie beim Vorsitzenden oder dem "gegenderten" Studierenden steht es dafür, dass eine Handlung zur Zeit stattfindet bzw. ein Amt belegt wird. Es ist das lateinische Gegenstück zu -ierend. "Vorsitzender" war mal als wörtl. Übersetzung für "Präsident" gedacht.

1
Provokant und Provokativ – Was ist der Unterschied? Der Hauptunterschied zwischen provokant und provokativ

ist:

“provokant”: eigenschaft einer Handlung oder eines Verhaltens: so, dass es andere zu Abwehrreaktionen veranlassen kann oder soll

“provokativ”: herausfordernd, eine Provokation enthaltend
(www.WikiUnterschied.com)


Orangensoda  12.11.2021, 16:56

Jo sehe ich eigentlich auch so, dem kann ich zustimmen.

0
Mutras 
Fragesteller
 12.11.2021, 16:57

Danke, aber ohne Beispiel kommt da mein Hirn nicht mit :D

0

Provokativ ist eher eine Absicht, provokant mehr eine Empfindung.


Mutras 
Fragesteller
 12.11.2021, 16:55

Interesannt wie viele unterschiedliche Ansätze hier eintrudeln

0
Orangensoda  12.11.2021, 16:56
@Mutras

So ist mein Sprachgebrauch, ich kann dir keine Garantie darauf geben.

0
Orangensoda  12.11.2021, 16:57
@Mutras

Eigentlich sind die Ansätze gar nicht so unterschiedlich, ich hab die jetzt gelesen und die kann man einander ergänzen, die stehen sich nicht im Wege.

1