Proteinbedarf eines 15 jährigen jungen der so 2-3 mal pro Woche Sport macht?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

90-120g Proteine, 2400-2600 kcal

Darfst nicht zu wenig essen, sonst kannst du nichts aufbauen und achte auf eine ausgewogene Ernährung. Vitamine, Mineralien, ungesättigte Fettsäuren (fetter Fisch wie Lachs ist seht gut), „gute“ Kohlenhydrate (Reis, Kartoffeln, Vollkornbrot)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zu Deiner Meinungsbildung:

Frage: Mit Proteinpulver baue ich schneller Muskeln auf?

Antwort von Prof. Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln:

Falsch, wir brauchen „nur“ 0,8 g Eiweiß pro Tag und Kilo Körpergewicht (entspricht 60 g/Tag), der Überschuss landet im Fettdepot und schädigt die Nieren.

Zum Muskelaufbau reicht eine ausgewogene Ernährung aus.

Proteine zur Nahrungsergänzung können eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung nicht ersetzen, wer glaubt, seinem Körper etwas Gutes zu tun, wenn er deutlich mehr als die empfohlene Menge Eiweiß zu sich nimmt, der irrt, denn, insbesondere unsere Nieren können durch eine Überdosierung – beispielsweise über Eiweißpulver – Schaden nehmen. 


Kevin240501  03.07.2020, 19:27

https://youtu.be/ZOgOXuyF_Po

Dein Geliebter Dr. Ingo Froböse sagt da aber was ganz anderes ;)

So ab Minute 2:38

1
ouieppursimuove  03.07.2020, 19:32
@Kevin240501

seitdem er bei YT Videos hochlädt, vorher nicht, wahrscheinlich bessert er seine Rente damit, aber auch dort sagt er "im Extremfall", was von Leuten wie du als gefundenes Fressen aufgenommen wird. By the way, hast du inzwischen entdeckt wie hoch dein biologischer Proteinbedarf ist? Deiner Antwort nach immer noch nicht, aber Ratschläge geben, toll.

0
Kevin240501  03.07.2020, 19:34
@ouieppursimuove

Ach jetzt plötzlich stimmen seine Aussagen dann doch nicht, weil er dir Widerspricht? Achso, so läuft das jetzt ab😂

1
ouieppursimuove  03.07.2020, 19:36
@Kevin240501

wie hoch ist dein biologischer Proteinbedarf? Keine Angabe, so läuft es bei dir, aber Empfehlungen welche jenseits des Bösen sind abgeben, wirklich überzeugend.

0
ouieppursimuove  03.07.2020, 19:40
@Kevin240501

es ist bei dir aber ein Dauerthema, du kennst deinen eigenen biologischen Proteinbedarf nicht, gibst aber Empfehlungen die aus deinen Bauch, nicht aus Wissen, kommen.

0
Kevin240501  03.07.2020, 19:41
@ouieppursimuove

Ich gebe Empfehlungen die wissenschaftlich bestätigt wurden. Sogar von deinem aufgeführten Doktor Froböse. Also naja.. ich denke mal schon dass ich recht habe.

Für einen Sportler gelten andere regeln in Bezug auf Protein als bei einem normalen Bürger der kaum bis keinen Sport treibt

0
ouieppursimuove  03.07.2020, 19:42
@Kevin240501

du gibst Empfehlungen ohne deinen eigenen biologischen Proteinbedarf zu wissen, seit Monaten ist es so.

0
Kevin240501  03.07.2020, 19:44
@ouieppursimuove

Und du gibst Empfehlungen die faktisch falsch sind. Och man das wird mir hier echt zu blöd.. als würde ich mit einem Kleinkind diskutieren.

Bin an der Stelle raus. Kannst mit Derrey1 weiterdiskutieren, der wird dir nur das sagen was dir jeder sagen wird

0
derrey1  03.07.2020, 19:30

"der Überschuss landet im Fettdepot und schädigt die Nieren." Die aussage ist echt einer der dümmsten die man oft hört bitte belege es mit Studien. und selbst der Doktor sagt 2 Gramm pro kg .

ich bitte dich nicht solche falsch Informationen zu verbreiten weil Eiweiß ist sehr wichtig und nicht nur für Leute die Leute machen !

1
ouieppursimuove  03.07.2020, 19:33
@derrey1

wie hoch ist dein biologischer Proteinbedarf? Mal sehen wie gut du informiert bist.

0
derrey1  03.07.2020, 19:46
@ouieppursimuove

Nahrungsproteine versorgen den Körper primär mit unentbehrlichen Aminosäuren und Stickstoff für den körpereigenen Aufbau von Proteinen, z. B. Strukturproteine wie Actin, Myosin und Kreatin, Transportproteine wie Hämoglobin oder Transferrin, Rezeptorproteine, immun­aktive Proteine wie Immunglobuline, und anderen stickstoffhaltigen Verbindungen, z. B. Enzyme, Peptidhormone wie Insulin sowie DNA und RNA. Aminosäuren sind außerdem Vorstufen in der Synthese von zahlreichen Stoffwechselprodukten wie z. B. Gallensäuren, Serotonin und Histamin. Nahrungsproteine können zudem zur Energiebereitstellung heran­gezogen werden, beim Abbau werden pro g Protein 4 kcal (17 kJ) freigesetzt.

Ohne 0.8 gramm pro tag würde das alles nicht zu 100% funktionieren.

es sieht so aus das du die Studien gar nicht angeschaut hast wahrscheinlich nicht wahr haben kannst was so unzählige analysiere so sagen :D

0
ouieppursimuove  03.07.2020, 19:48
@derrey1

du hast damit immer noch nicht deinen eigenen biologischen Proteinbedarf genannt, das ist tanzen um den heissen Brei.

0