pfSense 3 interne Netzwerke?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Selbstverständlich ist das möglich, rein theoretisch brauchst du dafür nicht einmal 3 Netzwerkkarten, ein einfaches VLAN reicht dort auch aus, das ist vor allem sinnvoller, wenn du WLAN verwenden willst, du kannst du mit einem Multi-SSID-Gerät arbeiten, welches die Clients dann in die VLANs steckt. Ich habe einen TL-WR841ND mit OpenWRT und über diesen 3 APs realisiert.


SYSCrashTV  26.01.2017, 20:27

...rein theoretisch solltest du dich auf fragen, ob ein pfSense sinnvoll für dein Netzwerk ist. Meist reicht auch ein OpenWRT als Internetgateway aus, beispielsweise mit OpenWRT. Einige TP-Link-Geräte mit VDSL2-Modem können auch OpenWRT, alternativ kannst du natürlich auch mit einem VDSL-Modem arbeiten und dahinter dann den Router als Firewall hängen (vertretend für das pfSense). Problem mit pfSense ist, dass es schon eher PC-Hardware braucht, OpenWRT läuft auf Routern selbst, sofern du damit nun keine Proxy und Super-Duper-Multi-VPNs baust sollte das ausreichen!

0

Grüß Dich,

was hast Du genauer vor? pfSense als Router in zwei verschiedene Heimnetze und ins WAN?

Mit FreeBSD und pf (ohne Webinterface) hatte ich mal eine Umgebung mit 5 NICs, 4 verschiedene Netze und ein Gateway.


Cluniq 
Fragesteller
 24.01.2017, 21:39

Also, ... es gibt einen Router der mit pfSense läuft! Dieser gibt das Internet in 2 Heimnetze. Das eine für interne Rechner und andere Geräte und das andere für Gäste, die nicht in das Hauptheimnetz zugreifem könnrn.

0

Das ist kein Problem, mit pfSense können mehrere WAN und LAN Interfaces genutzt werden.


Cluniq 
Fragesteller
 24.01.2017, 22:13

Man sollte dann bloß einen stärkeren Prozzesor nehmen, bei einer 100k Leitung!

0
coonicon1  24.01.2017, 22:21
@Cluniq

Ich weiß nicht welche CPU sie verwenden, aber für ein paar einfache Firewallregeln oder Queues und einer 100k Leitung brauchen sie jetzt keine Highend CPU.

Den stärkeren Prozessor brauchen sie eher wenn sie noch ein IDS/IPS also Snort etc. nutzen.

0