Personal führen ohne Vorgesetztenfunktion?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Kompetenzen" kann man in drei Kategorien einteilen:

  • Fachliche Kompetenz - man ist der beste oder der gescheiteste in einem Fachgebiet oder arbeitet am schnellste oder am meisten.
  • institutionelle Kompetenz - derjenige ist der Chef. Aufgrund seiner Stellung hat er Weisungsbefugnis
  • persönliche Kompetenz - man hat Charisma, Ausstrahlung, Meinungsführer im positiven Sinne.

Im Idealfall sind die drei Faktoren ausgewogen ausgebildet. Aufgrund deiner Beschreibung schliesse ich, dass du vielleicht zuwenig institutionelle Kompetenz hast, also schlechte Leistungen nicht sanktionieren darfst oder nicht weisst, wie du sie sanktionieren kannst. Ferner könnte auch geringe persönliche Kompetenz vorliegen. Persönliche Kompetenz kann man entwickeln. Das fällt ins Fachgebiet der Persönlichkeitsentwicklung. Sehr interessantes Gebiet! Da hört das Lernen und die Weiterentwicklung ein Leben lang nie auf.


tenno5034  19.12.2023, 05:02

Danke für den Stern

0

Da arbeitest Du wohl in einer ganz durchschnittlichen Firma . Chef spielen ohne einer zu sein , und die tatsächlichen Führungskräfte auf der faulen Haut . Mach es wie die älteren Kollegen , die tun das dringend notwendige und Du bist nicht verantwortlich für fehlende Firmenkultur !

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das gleiche Problem habe ich auch. Ich bin auch seit einigen Wochen Schichtleiter ohne Weisungsbefugnis und fungiere deshalb mehr als Koordinator. Wenn jemand nicht will, kann man da selbst aber leider nicht viel machen. Ich rede dann trotzdem gerne mit meinem Vorgesetzten und argumentiere dann, dass man den Mitarbeiter für XY effektiver einsetzen könnte, da ihm das mehr läge oder dass ihm die besagte Aufgabe nicht so viel Spaß machen würde. Dass er einfach nur keine Lust hat, sage ich natürlich nicht.