Panzerung der Maus?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Panzerung der Maus betrug an der Wanne 200mm und am Turm 220mm gewalzten Panzerstahl. Je nach Winkelung beträgt die maximale effektive Panzerung also 350mm.

Wohlgemerkt nur gewalzter Panzerstahl. Moderne Panzer verfügen über Verbundpanzerung die nahezu die dreifache Panzerung bei wesentlich geringerer Dicke bietet.

Eine moderne "Panzerfaust 3" durschlägt bereits 700mm Panzerstahl auf 300m Entfernung. Die 3-T gar 800mm.

Heutige Panzer verschießen nahezu ausschließlich Wuchtgeschosse. Die 120mm "DM 63" etwa durchlägt 750mm Panzerstahl auf 1000m.

Von heutigen Panzerabwehrraketen ganz zu schweigen. Diese gibt es tragbar, aus der Luft oder als Bewaffnung für Fahrzeuge. Das zerstört jeden Panzer egal ob alt oder modern.

Also mit heutigen Stand wäre die Panzerung einer Maus kein Hindernis für moderne Panzerabwehrwaffen.


JMJreboot  25.04.2021, 03:19

Danke für den 🌟.

Ein hilfreiche und Danke nehme ich aber auch gerne noch. 😉

0
TheWhiteTiger  26.04.2021, 10:17

Wenn du dich auch nur ein bisschen auskennen würdest und nicht alles hättest nachschlagen müssen, wüsstest du auch, dass die von dir genannten Angaben, Potentielle Durchschlagskräfte sind und eine "Moderne" "Panzer Faust" bei einer Panzerung von 200 mm und einer Bug-Neigung von 65° nicht auch nur ansatzweise durchkommen würde.

0
AnakinZockt 
Fragesteller
 26.04.2021, 10:22
@TheWhiteTiger

Aber es gibt ja ein Haufen Videos wie Panzer gesprengt werden von so teilen und moderne haben doch bestimmt mehr als 200 mm oder?

0
JMJreboot  26.04.2021, 10:31
@TheWhiteTiger

Die Durschlagskraft der Panzerfaust 3 bezieht sich nun einmal auf 700mm gewaltzen Panzerstahl.

Nicht auf Beton und auch nicht auf Verbundpanzerung.

So werden die Werte angegeben.

Was die Neigung und 200mm angeht schrieb ich bewusst von einer effektiven Panzerung von 350mm.

Und sorry das ich recherchiere und nicht alles im Kopf habe so wie du.

Ach Moment mal, hast du ja, wie dein Kommentar und Antwor ja zeigen, gar nicht.

0
TheWhiteTiger  26.04.2021, 10:34
@JMJreboot

Gut wenn du so eine Wahnsinns Aussage hier bringst kannst du mich ja mal gerne im Panzer Museum Munster besuchen!

Mit freundlichen Grüßen

PS: Bitte stelle hier keine Vermutungen mit keinem Vorwissen auf ✌️

0
JMJreboot  26.04.2021, 10:35
@AnakinZockt

Ja haben sie.

Zwar handelt es sich um Verbundpanzerung die wesentlich dünner ist wie gleichwertige aus Stahl doch bietet sie dabei wesentlich mehr Panzerschutz.

Dieser wird ebenfalls in mm Panzerstahl angegeben. Moderne Panzer erreichen dabei Werte zwischen 700 und 900mm.

0
JMJreboot  26.04.2021, 10:42
@TheWhiteTiger

Also gut Herr Experte, dann klär mich doch mal auf wo in meiner Antwort und Kommentar die sachlichen Fehler liegen.

Von dir kommt ausser überheblichen Egoismus keinerlei fachlicher Bezug zum Thema.

Und ich vermute hier auch nix sondern ich bilde mir eine Meinung aufgrund der Äußerungen die du hier tätigt.

Ach bevor ich es vergesse, als Mitarbeiter solltest du das eigentlich wissen, das Museum hat für Besucher geschlossen.

0
TheWhiteTiger  26.04.2021, 10:44
@JMJreboot

Aha, auf ihre Lernliste müssen sie auch noch die Definition eines Sprichwortes setzen

0
AnakinZockt 
Fragesteller
 26.04.2021, 10:49
@TheWhiteTiger

Aber das ist ja gar nix da kommt ja alles durch hat die crew dann nicht schon todesangst ? Aber ich hab mal gelesen das der panzer als schwer zerstörbar gilt

0
JMJreboot  26.04.2021, 11:00
@TheWhiteTiger

Also entschuldige mal kannst du nun sachlich argumentieren oder nicht?

Wo liegt der Fehler in meinen Aussagen?

Was weißt du zum Thema?

Wie soll ich dich in einem geschlossenen Museum besuchen?

Von welchem Sprichwort redest du?

Was ist deine Tätigkeit im Museum?

Und wenn du meinst ich hätte keine Kompetenz zum Thema weil ich mir die Dinge selber erst im Zuge der Antwort angeeignet habe(nennt man Recherche), welche fachliche Ausbildung befähigt dich dazu?

Bin gespannt was du zu sagen hast.

0
JMJreboot  26.04.2021, 11:28
@AnakinZockt

Habe ich weiter oben bereits.

Aber gerne nochmal ausführlicher.

Die Panzerung bei modernen Panzern besteht nicht wie bei der Maus etwa nur aus Panzerstahl sondern aus diversen Komponenten mit teils geheimer Zusammensetzung.

Das beinhaltet verschiedene Arten Stahl, Kevlar, Keramik mit Zwischenräumen die mit Gummi aufgefüllt werden.

Der Vorteil liegt darin das sie mehr Schutz als herkömmlicher Panzerstahl bietet obgleich sie dünner und somit auch leichter ist.

Die angesprochenen 150mm entsprechen also somit einem vielfachen an tatsächlicher Panzerung.

Hier mal die kopierten Daten des realen Panzerschutz eines Leopard 2 A6

Wannenfront (KE): 620 mm

Wannenfront (HEAT): 620 mm – 750 mm

Turmfront (KE): 850 mm – 930 mm

Turmfront (HEAT): 980 mm – 1730 mm

Die angegebenen Werte beziehen sich immer auf gewaltzen Panzerstahl. Dagegen stinkt eine Maus mit 220 oder effektiven 350mm ab.

Ganz zu schweigen von der Durchschlagskraft moderner Wuchtgeschosse.

0
JMJreboot  26.04.2021, 11:29
@AnakinZockt

Siehe unten und ja er ist gut gepanzert und nein da kommt nicht alles durch.

0
AnakinZockt 
Fragesteller
 26.04.2021, 11:35
@JMJreboot

Ja gut aber die Maus wäre ja vor 80 Jahren gewesen und auch nicht gegen aktuelle Sachen. Aber wenn ich das richtig verstehe ist also der Leopard 2a6 150mm dick aber es wirkt wie 620mm gegen verschiedene geschosse und ist das aktuellste nicht apsdfs

0
JMJreboot  26.04.2021, 11:46
@AnakinZockt

Deine ursprüngliche Frage bezog sich ja auf moderne Panzerabwehrwaffen im Verhältnis zur Maus.

Und ja du hast das richtig verstanden. Die Turmfront eines Leopards ist so gut gepanzert wie 930mm Panzerstahl.

Aktuell kommen nahezu ausschließlich nur noch APFSDS zum Einsatz. Dabei handelt es sich um die angesprochenen KE/Wuchtgeschosse.

0
AnakinZockt 
Fragesteller
 26.04.2021, 11:57
@JMJreboot

Und wie hätte man dann einen Leopard im 2 wk zerstört

0
JMJreboot  26.04.2021, 12:01
@AnakinZockt

Eventuell aus der Luft oder mit einem Glückstreffer notfalls mit massiver Artillerie.

In einem reinen Panzergefecht wäre kein Panzer kongurenzfähig gewesen. Weder was Panzerung noch Feuerkraft oder auch Mobilität angeht.

0
AnakinZockt 
Fragesteller
 26.04.2021, 12:03
@JMJreboot

Kommt eigentlich auch mal ein leopard 3 oder so weil der panzer ist ja jetzt auch schon wieder uralt quasi

0
JMJreboot  26.04.2021, 12:48
@AnakinZockt

Stimmt, alt ist er tatsächlich aber mit dem A7 als aktuellste Version immer noch auf dem Stand der Dinge.

Nahezu alle aktuellen Kampfpanzer basieren auf erweiterten und verbesserten Panzern die auf die 70 und 80er Jahre zurückgehen. Egal ob Abrams, Merkava Leclerc oder T90.

Tatsächlich planen die Deutschen aber zusammen mit den Franzosen einen neuen gemeinsamen Kampfpanzer. Vor 2030 ist damit aber nicht zu rechnen.

0
JMJreboot  26.04.2021, 13:18
@AnakinZockt

Sicher, nur nicht mehr in dem Maße wie zu Zeiten des kalten Krieges wo noch von großen Panzerschlachten ausgegangen wurde.

Doch die gewalttätigen Konflikte nehmen zu auf der Welt und als Unterstützung für Infanterie oder reine Machtdemonstration sind sie nach wie vor wirkungsvoll.

Die Amerikaner haben etwa im Irak und Afghanistan eine Vorgehensweise um besetzte Dörfer sicher einzunehmen.

Anstatt Haus für Haus zu sichern werden die Häuser von Panzern zusammengeschossen und anschließend platt gewalzt.

0

Gegen moderne Panzerabwehrsysteme hätte die "Maus" nahezu keine Chance , und auch gegen damalige Waffensysteme war sie nicht gefeit .

Ihre schieren Dimensionen und Masse waren nach damaligem Kenntnisstand nur der Kompensationswirkung der überdimensionierten Geschützbestückung als Gegenmasse geschuldet .

Hitler wollte in diesem Projekt nichts weniger als Seewaffenartillerie in einem gepanzerten Landfahrzeug in seinem unwissenden Größenwahn.

So eindrucksvoll die Dimensionen der "Maus" in WW2 auch erschienen gemocht haben , umso unbrauchbarer waren sie militärisch schlachtentscheidend selbst gegenüber den ersten britischen "Tanks" in WW1 . Die hatten wenigstens trotz ihrer ganzen Anfälligkeiten und technischen Nachteile wenigstens den echten Nutzen der Einschüchterung und Überwindbarkeiten der ganzen Schützengräben .

Gegen die Infantrie waren die "Tanks" da trotz ihrer unermesslichen Langsamkeit vollkommen ausreichend auch im Dauerbeschuss gerüstet .

Das hatte die "Maus" nicht , denn sonst wäre sie noch viel schwerer als ohnehin schon zu schwer geworden mit einer mindestens dem Tiger I vergleichbaren Panzerung auf damaligem Stand der Technik und Kenntnisse .

Es reichte selbst damals schon , einzig die Panzerung mit einem Hohlladungs-Explosivgeschoss in Münzengröße zu durchdringen , um die gesamte Systembesatzung außer Gefecht zu setzen .

Daher war die "Maus" totaler Irrsinn und militärstrategischer Unsinn in diesem Krieg . In WW1 hätte sie hingegen echt was her machen können gegen die "Tanks" .


AnakinZockt 
Fragesteller
 24.04.2021, 01:46

Danke für deine Antwort aber die Seewaffenartilleri wollte er doch auf diesen Mega xxl panzer ratte bauen oder? Und es wurden ja glaub ich nur 2 Prototypen angefangen wovon nur 1 fertig wurde und der hat glaub ich auch nie an einem Kampf teilgenommen deswegen weiß man ja nicht mal so genau wie sie sich geschlaggen hätte oder?

0
verreisterNutzer  24.04.2021, 01:58
@AnakinZockt

Die ganz dicken Artillerien bis etwa 130 - 140 mm wollte er tatsächnich in dem noch unsinnigeren Projekt "Ratte" verbauen .

War da doch alles selbst bei der "Maus" aber gegenüber einer vernünftigen Feldartillerie totaler Nonsense .

Die Amis hatten es mit ihren "Sherman Firefly" doch vorgemacht , wie durch kleine Verbesserungen an bestehenden Systemen die nötige Durchschlagskraft in Massenserie auf alten / bestehenden Plattformen erreicht werden konnte ohne manövrieruntauglichen Gigantismus wie die "Maus" .

Die Amis haben da echt nur kleine Detailverbesserungen an Kanone und Geschoss vornehmen müssen an ihren Serienpanzern .

0
Jens0048  24.04.2021, 05:50
@AnakinZockt

Von der Maus gab es nur zwei Prototypen. Der P1000 Ratte und P1500 Monster kamen nicht über das Reißbrettstadium raus, da Albert Speer keinen Nutzen gesehen hat. Da wurde gar keiner gebaut.

0
Jens0048  24.04.2021, 05:53
@Jens0048

Eine Maus existiert übrigens noch. Die steht im Panzermuseum in Kubinka.

0
AnakinZockt 
Fragesteller
 24.04.2021, 16:39
@Jens0048

Was ist mit der anderen? Ich glaube nur 1 wurde komplett gebaut von der anderen nur der rumpf oder

0
Jens0048  24.04.2021, 18:24
@AnakinZockt

Einer fehlte der Turm. Beide wurden eigentlich in Kummersdorf von der Wehrmacht gesprengt. Eine wurde total zerstört aber der Turm blieb heile. Die Andere wurde nur leicht beschädigt. Beide gingen nach Kubinka.

0
AnakinZockt 
Fragesteller
 24.04.2021, 18:25
@Jens0048

Denkst du eigentlich das die Maus damals gut gewesen wäre

0
AnakinZockt 
Fragesteller
 24.04.2021, 18:28
@Jens0048

Aber wenn 1 quasi komplett war und die andere nur der rumpf und bei der einen der panzer zerstört wurde aber der turm heile blieb das würde dann doch heißen das die maus im museum aus 2 verschiedenen mäusen gebaut wurde

0

Die Maus war nur ein Prototyp und hätte noch mindestens 2 Jahre gebraucht, damit sie so gewesen wäre wie sie hätte sein sollen. Frontal würden "Moderne" Waffensysteme die auf Schottpanzerung ausgelegt sind sehr wahrscheinlich nicht durchschlagen, da die Maus eine Bug Panzerung der Wanne von etwa 200mm mit einer Neigung von 65° aus purem Stahl hat.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel mit Technik und Geschichte

AnakinZockt 
Fragesteller
 26.04.2021, 10:20

Denkst du die dann fertige Maus wäre der beste Panzer im 2. WK gewesen?

0
AnakinZockt 
Fragesteller
 26.04.2021, 10:33
@JMJreboot

Wenn er doch sagt das es protypen sind und dann wäre eine komplett fertig durchtahte ja nicht schlecht. Was sollen die gegner machen wenn du ein panzer hast der nur sehr schwer penetrierbar ist hätte denen bestimmt geholfen

0
JMJreboot  26.04.2021, 14:45
@AnakinZockt

Die Maus wäre enorm groß und schwer gewesen.

Daraus ergibt sich das sie ebenso langsam und unflexibel gewesen wäre.

Völlig unbrauchbar um sie flexibel einzusetzen.

0
L4ur7n2207  31.01.2022, 17:21
@AnakinZockt

Dat ding is viel zu schwer die haben schon mit dem prototyp probleme gehabt in diesem gewichts ausmaß konnte man damals halt noch keine landfahrzeuge bauen

0