O und Null - unterscheidet sich da eure Handschrift oder sind die Kringel die gleichen?

10 Antworten

Es gibt vielleicht leichte Unterschiede, sicher sagen kann ich das aber nicht, dafür reicht meine Stichprobengröße nicht aus.

Das ich selten mal auf der Tastatur 'o' und '0' quasi automatisch verwechsle, wäre für mich allerdings ein Indiz dafür, dass da irgendetwas in meinem Hirn gleich abgespeichert ist.

Bei mir hat die Null einen Querstrich, der handschriftlich in einem Zug eher horizontal gezogen wird, so daß das Zeichen fast wie ein griech. theta θ aussieht (Anfang bei 8 bis 9 Uhr, Ellipse gegen den Uhrzeigersinn zeichnen und zuletzt mit Querstrich abschließen).

Null ist schmaler und wenn ich wirklich unterscheiden muss, mache ich einen punkt in der mitte.

Ich mache die Null meistens länger und schlanker und das o meist dicker und runder wenn ich schreibe.

Die sehen bei mir fast gleich aus, das O ist ein wenig breiter.