Nutzt ihr ChatGPT und wie häufig?

Das Ergebnis basiert auf 53 Abstimmungen

Nein 34%
Ja, nahezu täglich 30%
Ja, seltene/sporadische Nutzung 25%
Ja, regelmäßige Nutzung 9%
Was ist ChatGPT? 2%
Probiert, aber keine weitere Verwendung 0%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, seltene/sporadische Nutzung

Wenn man es "vernünftig" nutzt, ist es durchaus nützlich. Dabei sollte man sich halt bewusst sein, dass ChatGPT nicht dafür geeignet ist, einem das Denken und die Arbeit abzunehmen, sondern, dass es ein Werkzeug ist, das unterstützt.

Hier einmal ein paar Beispiele, wie ich es nutze:

Auf Arbeit: ich arbeite in der IT und da kommt es vor, dass ich ab und an Abfragen über PowerShell machen muss. Wer es nicht kennt, es ist vereinfacht gesagt eine textbasiertes Tool in Windows Server und Client(Rechner) umgebungen, womit man über Textbefehle einfache Abfragen machen kann, oder Einstellungen vornehmen kann, bis hin zu komplexen Programmierungen von Skripten, die etwas abfragen, oder steuern.

Da ich von der "Programmiersprache" die für PowerShelk verwendet wird nur Basis Kenntnisse habe, musste ich bisher immer entweder lange googlen, oder bei Kollegen nachfragen. Hierbei hilft mir ChatGPT, ich gebe ein, was ich brauche und es spuckt mir meisten brauchbare Befehle aus, die ich noch anpassen muss. Es nimmt mir nicht das Programmieren ab, da ich trotzdem noch verstehen muss, was da angepasst werden muss, aber es verkürzt die Recherche.

Privat: ich spiele sogenannte Pen&Paper Rollenspiele. Dabei erfinde ich als Spielleiter eine Geschichte, die ich meinen Spielern präsentiere. Die nervigste Arbeit dabei ist das erstellen von Nebencharakteren (NSCs). Wenn ich eine Taverne mit 20 Leuten füllen will, mit den die Spieler ins Gespräch kommen könnten, dann muss ich mir für jeden einzelnen ausdenken, wie er aussieht und heisst und sich verhält, oder ich improvisiere live im Spiel, was dazu führt, dass die alle sehr eintönig sind.

So gebe ich bei ChatGPT ein: ich brauche 20 Personen in einer Taverne in einem Fantasy Setting. Ich benötige Name, Aussehen und eine Kurze Hintergrundgeschichte in maximal 50 Worten.

Oder ich habe eine Idee für ein Abenteuer, das ich meinen Spielern präsentieren will, finde aber keinen richtigen Einstiegspunkt. Also gebe ich meine Idee ein und frage wie das beginnen könnte. ChatGPT liefert mir dann vorschläge, wovon ich den besten verwende und an meine Bedürfnisse anpasse.

Oder ganz simpel: ich habe einen Text(Geschichte, Brief, etc. ) Geschrieben und lasse den auf Rechtschreibung 7nd Grammatik korrigieren. Wichtig ist, nicht blind übernehmen, sondern selbst nochmal drüber schauen und mitdenken.

Das sind ein paar wenige Beispiele, wie man das aus meiner Sicht sinnvoll nutzen kann.


gnuman79  22.03.2023, 19:35

danke für deine Antwort! Ich versuche schon seit Wochen meine Arbeitskollegen davon zu überzeugen, dass ChatGPT nützlich ist, aber mir fehlten hierzu die Beispiele. Jetzt habe ich welche ^^

3
Nein

Erzählt zu oft Quatsch. Zumindest derzeit noch

Lg

Nein

werde ich zumindest vorerst auch nicht.
Noch bin ich durchaus in der Lage, selbst zu denken und diese Gedanken in Worte zu fassen - Training für das Gehirn.......

Mit dieser KI verblödet man ja auf Dauer.

Texte für Behörden und Ämter oder Bewerbunge (die Sprache liegt mir nicht und manchmal sitze ich da ewig vor, wie man es denn formulieren kann). Text Zusammenfassungen, wenn ich eine informative Seite finde, aber zu viel dort steht frage ich chatgpt, ob er es zusammenfassen kann. Manchmal frag ich ihn nach Rezeptideen, passt sie dann an, wenn ich beschreibe, was ich zu Hause habe. Auch kreative Ideen EGAL in welchem Bereich, dafür kann er dir Anstöße und Impulse geben. Mittlerweile ist die Seite bei mir ständig geöffnet (Natürlich angemeldet), sodass ich es wie Google nutzen kann :D

Für die Ausbildung, ist es auch ein mega Assistent! Unterrichtseinheiten, Buchanalysen, Präsentationen, sogar Facharbeiten.. Alles hat chatgpt mit mir zusammen erstellt :)

Theoretisch kann man dort ALLES fragen, und je präziser deine Frage oder Aufforderung, desto präziser das Ergebnis.

Wenn es Quatsch erzählt, dann war die Frage/ Aufforderung nicht verständlich oder zu ungenau gestellt. Man muss schon mit ihm umgehen können und dann ist es wirklich EXTREM nützlich.

Was mam trotz chatgpt natürlich lernen/können sollte ist analysieren, Zusammenhänge erkennen, kritisch denken und hinterfragen und kreative Lösungen finden. Und dabei kann dieses Tool sogar helfen! :D

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Nein

Wenn mir ein für mich sinnvoller Verwendungszweck einfiele, würde ich es zumindest mal ausprobieren. Ist bislang aber noch nicht passiert.

Wenn ich Fremdwissen benötige, ist das meist sehr speziell. Es ist eher anzuzweifeln, dass eine KI da weiterhelfen kann.


Noybb  25.04.2023, 10:44

Je spezieller, desto besser kann sie helfen :)

1