Nippelpiercing entzündet?

5 Antworten

Also mit einem frischen piercing solltest du nicht zum Arzt gehen da ist dein Piercer oder meinetwegen ein anderer die erste Anlaufstelle leider wird immer noch meist geraten den Schmuck zu entfernen weil Ärzte den Fremdkörper sprich das Schmuckstück als Auslöser betrachten das is grundlegend auch nicht verkehrt es ist dennoch eher schädlich sollte eine entzündung oder dergleichen vorliegen kann sie sich dadurch verkapseln usw.

Bei dir sehe ich allerdings keine entzündung das sieht nur etwas trocken aus was bei so einem empfindlichen Körperteil auch ganz normal ist reduzier das desinfizieren auf einmal täglich im bestenfall nach dem Duschen und gut ist

Ich bin mir unsicher ob man auf ein so frisches Piercing etwas auftragen sollte aber meine Brustwarzen sind um den Schmuck zwischendurch auch mal etwas trocken und da hilft bepanthen Nasen und Augen Salbe wenn ich mich recht erinnere also einer für die schleimhäute

Und diese kruste die sich vermutlich an dem Schmuck festsetzt ist vollkommen normal dabei handelt es sich zumeist um Lymphdrüsen Flüssigkeit das ist überhaupt nicht schlimm ich habe das auch nach vielen Jahren noch warm wasser beziehungsweise duschen entfernt alles und gut ist

Das jucken ist ebenfalls ganz normal ich hatte 2 Wochen in denen ich mir die brüste am liebsten abgeschnitten hatte nur damit es aufhört das gehört leider dazu auch wenn es schwer auszuhalten ist was mir geholfen hat ist kühl duschen nicht eiskalt nur ein bisschen unter Körper Temperatur oder auch mehrfach in Handtücher eingewickelte coolpacks also zumindest mir hat kälte geholfen aber das bitte immer mit Vorsicht ein Piercing ist und bleibt eine frische Wunde extreme Schwankungen ob nun kalt oder heiß sind kontraproduktiv es sollte beim kühlen also nur minimal von deiner Körper Temperatur abweichen

Zum Arzt solltest du damit auf keinen Fall gehen. Wenn du dir Sorgen machst, dann ab zum Piercer. Sieht aber alles normal aus.

Was du allerdings mal ändern musst ist den Stab austauschen. Dein Piercer hat dir leider einen absolut minderwertigen Plastik Stab eingesetzt. Da gehört ein Titanstab rein und nichts anderes. Dann heilt es auch besser.

Zur Pflege und Reinigung solltest du am besten Kochsalzlösung nutzten. Andere Mittel trocknen stark aus.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Septum, Industrial, Helix, BNP, BWP,...

Womit desinfizierst du?

Desinfektionsmittel trocknet (dauerhaft angewandt) die Haut ziemlich aus, was das Jucken verursachen könnte. Steig mal um auf 2 x täglich reinigen mit steriler Kochsalzlösung, gibts als Spray online oder beim Piercer. Ist viel schonender. Entzündet sieht deins jetzt nicht aus finde ich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 18 Piercings - u.a. Zunge, Lippe, Nostril, Nabel, Septum

Marcel317 
Fragesteller
 03.06.2023, 14:43

Ich desinfiziere mit ProntoLint, hat auch gute "rezisionen".

1
AtropaBella  03.06.2023, 17:03
@Marcel317

Ich weiß, dass ProntoLind ein gutes Mittel ist, nur 3 Wochen lang 2x täglich ein nicht infiziertes Piercing damit zu behandeln, ist einfach zu viel und zu lang.

Wie gesagt, ich empfehle auf Kochsalzlösung 2x täglich umzusteigen.

1

Ich würde nicht sagen, dass man eine besondere Auffälligkeit erkenne kann.

Eine Kurstenbildung ist normal und eher ein gutes Zeichen. Wenn dabei die Kurste natürlich in den stichkanal hinein gelangt, dann kann das extrem schmerzhaft sein.

Ich würde an deiner Stelle weiter 1-2 mal täglich reinigen und abwarten. Musst wohl noch für 1-2 Wochen "in den sauren Apfel beißen ".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Kunststoffstab ist nicht ideal zur Verheilung, Titan wäre wesentlich besser.