Muß man den Banken eine Kirchenaustrittsbescheinigung einreichen, damit keine Kirchensteuer mehr abgezogen wird?

6 Antworten

Von Experte AnnaStark bestätigt

Nein, die Banken rufen seit 2015 die sog. Kirchensteuerabzugsmerkmale regelmäßig elektronisch beim Bundeszentralamt für Steuern ab. Da ist dann ersichtlich ob und für welche Kirche steuern anzumelden sind.

davor musste man der Bank ausdrücklich mitteilen damit neben der Abgeltungssteuer auch Kirchensteuer einbehalten wurde. Fehlte dies musste man die Einkünfte in der Einkommensteuererklärung doch erklären obwohl sie ja eigentlich abgeltend besteuert werden sollten. Durch das neue elektronisch verfahren ist dies nun vereinfacht

Falls es darum geht:

Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge wie Aktien oder Fonds - Finanztip

Seit Januar 2015 brauchst Du keinen Antrag auf Einbehalt der Kirchensteuer mehr zu stellen. Denn seitdem erhalten die Banken die Information über die Religionszugehörigkeit ihrer Kunden vom Bundeszentralamt für Steuern in Bonn (BZSt) und führen die Kirchensteuer direkt an das Finanzamt ab.

Die erhalten die Information automatisch.


chengloke  09.12.2021, 08:25

in der schule hatten wir gelernt das, man Kirchensteuer von der Allgemeinsteuer absetzen kann, und wer ausstritt bei dem wird die Kirchensteuer von der allgemeinsteuer finanziert.

Die Kirche hat das meiste Land. Die Finanzieren sich über Beerdigungen. Taufen. Spenden. Mieten. Steuern. Hochzeitsgelder. Grabsteuer. Allgemeinsteuer. Nonnen und Prister bekommen ca. 15.000 euro monatlich. so wie die Politiker.

0
PatrickLassan  09.12.2021, 11:26
@chengloke
in der schule hatten wir gelernt das, man Kirchensteuer von der Allgemeinsteuer absetzen kann,

Kirchensteuer ist als Sonderausgabe abzugsfähig, § 10 Abs. 1 Nr. 4 Einkommensteuergesetz.

https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__10.html

und wer ausstritt bei dem wird die Kirchensteuer von der allgemeinsteuer finanziert.

Falsch.

Grabsteuer. Allgemeinsteuer.

Was soll das sein?

Nonnen und Prister bekommen ca. 15.000 euro monatlich. so wie die Politiker.

Falsch.

0
Naimrif  23.11.2022, 13:46
@chengloke

Nonnen kriegen von ihrem Kloster freie Kost und Logis und etwas Taschengeld. Die Klöster müssen sich selbst finanzieren, die kriegen nichts aus der Kirchensteuer.

Priester bekommen einen Beamtenbezug (von der Kirche, nicht vom Staat), aber nicht näherungsweise 15 k€, maximal ein Drittel davon.

0

Nein, du kannst auch hingehen und denen sagen, dass du keine Kirchensteuer mehr zahlen musst.


Highlands  09.12.2021, 10:39

"sagen" wird nicht reichen.

0

Ich glaube du musst das bei der richtigen Steuerbehörde einreichen. Die Banken erheben keine Kirchensteuer. Die verlangen nur für Überweisungen, EC-Karten und Kontoführungsgebüren von dir.

du musst zum Standesamt oder Amtsgericht.

Die Kirchensteuerpflicht endet mit dem Ablauf des Kalendermonats, in dem Sie Ihren Kirchenaustritt beim Standesamt erklärt haben. Manchmal kann es auch der darauffolgende Monat sein

Die Kirchensteuer wird von deinem Gehalt abgezogen, also wenn, dann musst du das mit deinem Arbeitgeber klären, falls das nicht automatisch geschieht.


christl10 
Fragesteller
 09.12.2021, 08:24

Es geht um die Kapitalerträge.

0