Muss ich Deutsch sprechen?

41 Antworten

Es gibt Schulordnungen, in denen das Sprechen von nicht-unterrichteten Sprachen verboten ist oder nur in Ausnahmefällen erlaubt ist.

Wie das auf eurer Schule ist, würde ich am besten mit der Schulleitung (nicht mit Fachlehrern) besprechen und am besten die Situation schildern (z.B. dass es dir leichter fällt, mit deinem Bruder in eurer Muttersprache zu sprechen). Aber Deutsch ist grundsätzlich die bevorzugte Sprache auf deutschen Schulen - logischerweise, weshalb andere Sprachen nicht immer gerne von Lehrern (aber auch von Schülern) gesehen werden.

Im Unterricht hat man als Schüler übrigens nicht zu sprechen, und erst recht nicht in anderen Sprachen. Das nervt, stört und irritiert andere Schüler.

In der Tat ist Schulsprache deutsch. Das was du hier schreibst reicht ja auch, dass du dich verständigen kannst. Ja kann der Lehrer verbieten. Der Sinn dahinter ist einmal, dass dein Deutsch sich nur verbesserst, wenn du es benutzt. Zum anderen aber macht es auch komische Stimmung, wenn andere Schüler und die Lehrer euch nicht verstehen und dann entsteht schnell das Missverständnis, dass ihr lästert oder Leute beschimpft. Es ist eine Höflichkeitsregel.

Ich war mal in England zu einem Schüleraustausch, da wurde uns auch gesagt, dass es sich absolut nicht gehört, wenn wir deutschen Austauschschüler uns in deutsch unterhalten, während die englischen Gasteltern oder Gastkinder anwesend sind.

In Deutschland gibt es einige Betriebe, wo ebenfalls verlangt wird, dass nur deutsch gesprochen wird. Das verhindert Stress und Verinselung.

Hallo PolenBlut,

mit Deutschen sprichst du in der Schule selbstverständlich deutsch. Mit deinem Bruder kannst du sprechen, wie du willst. Wenn aber Deutsche dabei sind, sprichst du einfach aus Höflichkeit deutsche, weil du sonst andere aus dem Gespräch ausschließt. Das wäre genau so, als wenn sich in deiner Gegenwart andere flüsternd unterhalten, so dass du nichts mitbekommst.

Zu Hause solltest du polnisch sprechen, vor allem dann, wenn die Eltern selbst nicht gut deutsch sprechen. Sonst kann man nämlich auch etwas falsch lernen.

Es ist auf jeden Fall gut, wenn du zweisprachig fit bist.

Z wyrazami szacunku

Gruß Nadelwald75


Jerne79  09.11.2014, 01:17
Zu Hause solltest du polnisch sprechen, vor allem dann, wenn die Eltern selbst nicht gut deutsch sprechen. Sonst kann man nämlich auch etwas falsch lernen.

Das würde ich so pauschal nicht sagen. Ganz im Gegenteil, die Eltern könnten durch ihre Kinder fitter im Deutschen werden und davon sogar profitieren.

12
guinan  09.11.2014, 09:29
@Jerne79

Ja klar, aber es geht ja nicht darum was den Eltern gut tut, sondern was den Kindern gut tut. Untersuchungen zeigen, dass es eher hilft eine neue Sprache zu lernen, wenn die erste perfekt beherrscht wird. Sprechen Eltern mit ihren Kindern in der Sprache, die sie selbst nur schlecht beherrschen, lernen die Kinder beide sprachen nicht richtig. Dies führt zu doppelter Halbsprachigkeit, die schwerer zu korrigieren ist als das völlige Neulernen.

5
Nadelwald75  09.11.2014, 18:07
@guinan

Hallo guinan,

da würde ich eher deiner Meinung sein. Den Eltern könnte man dann empfehlen, deutsche Kontakte zu pflegen.

1
Jerne79  10.11.2014, 14:58
@guinan

Diese Untersuchungen finde ich interessant, weil ich in den letzten Jahren eigentlich völlig andere Erfahrungen gemacht habe. Ich hatte mehrfach mit Migranten zu tun, die Deutsch mehr oder weniger beherrscht haben, sie können sich ohne Probleme verständigen, auch zu komplexeren Themen, machen aber immer wieder größere oder kleinere Fehler bei Wortschatz, Grammatik und v.a. Satzbau. Ihre hier aufgewachsenen Kinder sprechen Deutsch ohne Unauffälligkeiten. Nur die Eltern jammern ein bißchen, weil sie mit der Muttersprache der Eltern auf Kriegsfuß stehen. ("Meine Tochter spricht gut Deutsch, aber wenn sie versucht, Russisch zu sprechen, möchte ich weinen.")

0

Ich weiß nicht ob er es darf aber meiner Meinung nach sollte er das können. Es ist wichtig, dass man die Sprache des Landes, in dem man lebt, auch versteht, sowie sprechen und schreiben kann. Außerdem kann euch der Lehrer unter Umständen nicht verstehen und weiß ja nicht worüber ihr redet, ihr könntet über ihn lästern oder andere Schüler beleidigen, ohne, dass der Lehrer bescheid weiß. Im Unterricht sollte Deutschpflicht herrschen, wenn das Wort an den Lehrer gerichtet ist, sowieso.

Im allgemeinen ist es höflicher in der Öffentlichkeit die Landessprache hier Deutsch zu sprechen. (Ausgenommen Touristen)

Was ihr in Euren eigenen 4 Wänden macht ist Eure Sache.