Muss ich beim Tapezieren den Strom abstellen?

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du musst jedenfalls beim Übertapezieren von Steckdosen, Verteilerdosen und Lichtschaltern den Strom abschalten....
Meist geht es ja zimmerweise. Dann holste eben Strom für die Arbeitslampe aus einem anderen Raum.
Der Tapetenkleister leitet relativ gut Strom, dann kribbelt es gewaltig in den Händen, wenn du offene Schalter- oder andere Dosen übertapezierst. Bis zum tödlichen Stromschlag.....


husky70  30.05.2011, 10:18

wieso muss er das,ich habe das nie gemacht.

0
Aberaba  30.05.2011, 10:20
@husky70

Dann hast du bis jetzt immer GLÜCK gehabt.
Aber einmal ist immer das erste Mal, wo es schief geht.

0
Souchon  30.05.2011, 10:21
@husky70

weil der durchschnittliche gf user das halt tut.....

und glück nennt er normales arbeiten....

0
HektorPedo  30.05.2011, 10:22
@husky70

Sollte man aber - und das Licht per Kabel aus dem Nachbarraum beziehen ... mein Vater hat mal einen Stromschlag von der feuchten Tapete bekommen, ich war dabei.

0

Strenggenommen ja. Denn entweder muss man die Deckel drauf lassen oder einen Elektriker rufen der den Strom abstellt, die Deckel demontiert und nach dem Tapezieren alles rückgängig macht.

Normalerweise passiert auch nichts wenn man die Deckel ab macht und tapeziert, aber die Gefahr eines Stromschlages dabei ist nicht zu verachten. Fast immer geht es gut, aber wer will denn schon einer der wenigen sein bei dem es nicht gut geht und das möglicherweise nicht überlebt?

Also sollte man auf jeden Fall den Strom abstellen wenn man über die offenen Steckdosen und Schalter tapeziert!

Wenn du ne Abdeckung von ner Steckdose oder nem Lichtschalter runterschraubst oder auch ne Lampe abdeckst und in der Nähe arbeitest, würd ich dir das schon raten, gerade als Laie (hab ne Ausbildung in die Richtung).

Natürlich auch aufpassen, dass dir kein Kleister wo reinläuft.

Du willst doch sicher nicht um die Lichtschalter und Steckdosen herumtapezieren, also musst du doch alle Abdeckungen abschrauben, dann liegen spannunsführende Teile praktisch frei. Die Tapete ist nass und begünstigt somit, dass du einen Stromschlag bekommst. Also: Strom auf alle Fälle abstellen, alle betreffenden Sicherungen raus!

Solange du offene Stromquellen meidest bist du sicher. Ansonsten Strom abschalten, die Blenden abschrauben und wieder isolieren, dann wieder die Sicherung rein und los gehts!