Mit wie vielen Jahren lernt ein Kind, die Uhr zu lesen?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Manch 3-jähriges Kind kann bereits die Uhrzeit an einer Digitaluhr ablesen aber eine Vorstellung von Zeit hat es noch nicht. In diesem Alter sind Zeiteinheiten noch zu abstrakt. Darum wird in der Schule später auch noch mit einer "alten" Uhr geübt. Das Ziffernblatt und die Bewegung der Zeiger vermitteln den Kindern eine Vorstellung von Stunden, Minuten und Sekunden und den Zusammenhängen. Kinder sind für gewöhnlich nicht in der Lage die Uhr zu lernen und zu verstehen, bis sie 7 oder 8 Jahre alt sind.

Es ist Stoff der 2. Klasse Grundschule. Bei uns war das ganz unterschiedlich. Manche unserer Kinder konnten das schon vor dem Schulalter und waren ganz stolz drauf. Einer meiner Söhne hat sich da in der Schule irgendwie durchgemogelt. Er konnte das mit 10 noch nicht richtig. Als es mir dann zu bunt wurde und ich ihm gesagt habe, dass er das nach den Sommerferien sicher können wird, weil ich das mit ihm pauken werde, hat er es innerhalb von zwei Tagen geschnallt!

Hallo, Deine Frage ist sehr ungewöhnlich.

Man kann sie keinesfalls pauschal beantworten, denn so individuell, wie jeder Mensch, ist auch seine Wissbegier und sein Lernverhalten. Ich habe in meiner Berufspraxis Kinder kennengelernt, die schon mit 4-5 Jahren die Uhr lesen konnten und andere, die sie mit 10 immer noch nicht anwenden können.

Es gibt keine Pauschale, nach der man verfahren kann - wenn das Kind sich dafür interessiert, sollte man damit beginnen - meine Enkeltöchter (heute 8 und 5 Jahre) begannen sehr zeitig sich dafür zu begeistern. Als die Große ca.3 war, wollte sie immer wissen, wo die Zeiger stehen, wenn Mama oder Papa von der Arbeit kommen und es dauerte nicht lange und sie erklärte uns, wenn der große Zeiger auf der 12 ist und der kleine Zeiger auf der 3, heißt das um3 und Mama kommt gleich. Nach und nach wollte sie immer mehr darüber wissen und wir haben eine Uhr aus Pappe gebastelt. Danach hat sie uns alle paar Minuten - manchmal ganz schön genervt und mit ca. 5 konnte sie die Uhr richtig lesen und der kleine Pfiffikus hat sich alles abgelauscht und abgeschaut, so dass sie heute auch die Uhr beherrscht. LG

Wann ich die Uhr "richtig" lesen konnte, weiß ich nicht mehr genau. Ich weiß nur, dass ich volle Stunden relativ früh (ca. mit 5 Jahren) lesen konnte, weil meine Mutter mir immer erklärte, wie der große und der kleine Zeiger zu stehen hatte, dass ich vom Spielen wieder nach Hause kommen sollte. Aber bis zum richtigen Lesen hat es bestimmt noch 2 Jahre gedauert, wobei ich auch dann noch mit "vor" und "nach" lange durcheinander kam. Gruß, "toto"

Ich hab mit meinem Kind ab 5 die Uhr geübt und so ein tolles Set genutzt aus Bastelbogen, Tagesplan zum ausfüllen und echter Uhr. Das hab ich damals bei Dawanda gefunden und kann es nur empfehlen. Hat bei meiner super funktioniert, weil sie nach dem Basteln an der echten Uhr immer wieder üben konnte.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Der Shop hieß hatgirlDESIGN

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Technik, Kinder, Alter)  - (Technik, Kinder, Alter)