Mit 65 km/h auf der Autobahn?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jaein.

Es gibt auch diesen kleinen Paragraphen, demzufolge Kfz nicht ohne triftigen Grund so langsam fahren dürfen, dass der Verkehrsfluss behindert wird.

Dass der Verkehrsfluss behindert wird, wenn jemand mit 65 km/h auf der rechten Spur rumeiert, sollte selbsterklärend sein. Also darfst du das nicht tun, nur weil du gerade keine Lust hast, schneller zu fahren.

Aber natürlich, wenn du z.B. einen 60 Jahre alten Oldtimer fährst, der eben keine höhere Geschwindigkeit schafft, dann darfst du da mit 65 km/h fahren. Sogar nur 40 km/h, wenn es bergauf geht und deine olle Karre einfach nicht mehr kann... solange die eingetragene Höchstgeschwindigkeit über 60 km/h liegt, fährst du dort legal.

Die Straßenverkehrsordnung schreibt lediglich vor, dass Autobahnen nur von Fahrzeugen benutzt werden dürfen, die baulich in der Lage sind, schneller als 60 km/h zu fahren.

Nicht schneller als, sondern mind. 60 km/h.

dann dürfte ich doch auf der rechten Fahrbahn mit 61 km/h fahren oder 65 km/h oder ?

Nein. Klingt komisch, ist aber nicht erlaubt. Wie zu schnell fahren ist auch zu langsam fahren nicht zulässig. Wenn Verkehrssituation sowie Wetter - Sicht - und Straßenverhältnisse es zu lassen muß man so schnell fahren jeweils erlaubt. Auf Abschnitten ohne Limit (werden ja immer weniger) werden 130 empfohlen. Mit 61 würde man den Verkehr behindern. Der Bußgeldkatalog sieht für Verkehrsteilnehmer, die den Verkehr aufgrund ihres zu geringen Tempos behindern, Sanktionen vor. Ohne triftigen Grund (siehe oben, ich trau mich nicht oder möchte nicht sind keine triftigen Gründe) kostet laut Bußgeldkatalog 20,- €.

Wenn Du noch nicht genügend Feinde hast, probiere es aus...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn es dein Gefährt nur zulässt und nicht schneller fahren kann dann ja, ansonsten wärst du eine vorsätzliche Verkehrsbehinderung, welches bereits wieder eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Und nur mal so am Rande, bei starkem Regen, Schneefall, Glatteis oder Nebel ist derart herabgesetzte Geschwindigkeit sicherlich sehr ratsam, aber auch nur dann! P.S. fährst du mit derart geringer Geschwindigkeit provokativ, obwohl es keinen Grund dafür gibt (also wie gesagt Wetterbedingt), dann wird dir "Trucker-Ede" mit seinem 40-Tonner schon den Marsch blasen und zwar mit Pressluft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SadDad  30.04.2023, 03:14
ansonsten wärst du eine vorsätzliche Verkehrsbehinderung, welches bereits wieder eine Ordnungswidrigkeit darstellt.

Danke. Das will mir immer keiner glauben.

8
apfelbus  14.05.2023, 18:53
@SadDad

Dabei lernt man es in der Fahrschule. Wer da gepennt hat findet Hilfe bei Google.

0
Junge19245 
Fragesteller
 30.04.2023, 03:33

Mit welcher Geschwindigkeit soll ich denn auf dem rechten Fahrspur fahren damit ich niemanden behindere?

0
TheNightStar  30.04.2023, 03:39
@Junge19245

Mit mindestens 90 besser natürlich über 100 km/h . Du bist auf der Autobahn und nicht in einer "30er Zone" innerorts !!!

3
RedPanther  01.05.2023, 11:37
@Junge19245
Mit welcher Geschwindigkeit soll ich denn auf dem rechten Fahrspur fahren damit ich niemanden behindere?

Wie wäre es damit, in den Rückspiegel zu schauen, ob hinter dir ein LKW schneller fahren möchte als du?

Wenn du die Fahrzeuge, die normalerweise die langsamsten sind, dazu zwingst dich zu überholen, solltest du dir überlegen ob du gerade was falsch machst.

0

Ich würde mich da je nach BAB-Abschnitt aber auch schon den Wagenfahrerkraftlast-Fahrern gegenüber zu viel verantwortlich und schäbig fühlen, sie mit einer lahmen Krücke selbst ggf zulässig auf BAB unnütz behindern zu wollen in ihrer Tätigkeitsausübung auf solchen Strecken.

Überholverbot bleibt überholverbot, und ab und n muss Einfädelung auch gewährt werden an einer BAB in unterschiedlichsten Situationen.

Mindestabstände waren da zudem auch beim LKW, womit eine alte, lahme Gurke bei Ausscherung ggf. nicht mal in der Lage wäre, einen modernen LKW zuverlässig und schnell genug zu überholen. ( oder GAR zu überholen... )

LG