Mirtazapin (15mg) und Sinutab(Paracetamol und Pseudoephrin)?

5 Antworten

Ach was, Paracetamol gehört nicht zu den stärksten Mitteln.

In den Beipackzetteln stehen immer furchtbare Nebenwirkungen drin.

Dies gilt überwiegend dazu, dass ein Patient dem Pharmakonzern nicht „an die Wäsche kann“.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 34 Jahren an Depression und Dysthymia erkrankt.

Da sind keine Wechselwirkungen mit Paracetamol oder Pseudoephedrin erwähnt:

https://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Mirtazapin/wechselwirkungen-medikament-10.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Diagnose F60.31 emotional instabil, Borderline-Typ seit 2013

leyla797 
Fragesteller
 13.09.2019, 20:02

IN den Beipackzettel von Sinutab stand nur man solle das auf keinen Fall mit MAO Hemmern ( wie mirtazapin nehmen).

0

Hallo..Nein nicht auskotzen..warum immer die Nebenwirkungen lesen?..Ich verstehe das wirklich nicht.Man muss nicht zwangsläufig Nebenwirkungen bekommen die im Beipackzettel stehen..daher nie lesen 😣

Und die Mitrazepin bitte nicht einfach absetzen sondern weiter nehmen.. sonst fällst du in ein tiefes Loch😓

LG Sky...💥💥💥


leyla797 
Fragesteller
 13.09.2019, 19:47

Sorry ich meinte gruselige Wechselwirkungen...

0

Da gibt es keine Wechselwirkungen. Kannst du also zusammen nehmen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit 35 Jahren dipl. Krankenpfleger und Sozpäd.

leyla797 
Fragesteller
 13.09.2019, 20:14

okay! Nur weil auf der packungsbeilage steht man solle es nicht mit MAO Hemmern (wie Mirtazapin) nehmen...

1

Nein, sollst du nicht.. In fast allen Packungsbeilagen stehen gruselige Nebenwirkungen drin. Wenn es danach geht, darf man gar keine Tabletten mehr einnehmen.


leyla797 
Fragesteller
 13.09.2019, 19:47

Sorry ich meinte gruselige Wechselwirkungen...

0