Micht nervt die Deutsche Gesellschaft nur noch?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

ja 56%
nein 33%
anders 11%

6 Antworten

persönlich überlegte ich schon nach Tschechien auszuwandern

Dann tu das. Ich sehe das was du beobachtest nicht so und mich stört das politische Vorgehen auch eigentlich nicht, auch wenn ich natürlich in einigen Fällen die Ausrichtung, Meinung oder das Handeln der Regierung nicht befürworte.

anders

Wie es in den USA ist, weiß ich nicht.

Inhaltlich bin ich nicht mit allem einverstanden, was die deutsche Regierung tut.

Unterm Strich gibt es derzeit kein Land, wo ich -insgesamt betrachtet-lieber wäre. (sonst wäre ich dort)

Ich sehe einen Unterschied zwischen ' der deutschen Gesellschaft, und der Bundesregierung.

Zwar haben wir in unserer Demokratieform einen Schutz der Minderheiten, was jedoch keine Dominanz von Minderheiten bedeuten sollte ...

Ich persönlich könnte jederzeit in das weltoffene und tolerante Albanien unter dem Sozialisten Edi Rama auswandern, da ein Kind von mir dort eine von mir mitfanzierte Wohnung hat, und werde dort auch jedes Jahr einige Monate verbringen, aber soooo übel ist Deutschland nun auch (noch) nicht ...


faunan 
Fragesteller
 14.02.2023, 16:55

Nunja ich wäre lieber in Südkorea, Japan oder Singapur

1
Jogi57L  14.02.2023, 16:59
@faunan

Kann ich verstehen, aber ich muss mich nach den finanziellen Möglichkeiten richten...

2
nein

Politik interessiert mich zwar nicht so, allerdings finde ich die meisten Entscheidungen die Deutschland trifft auch gut und ich würde auch nie auswandern wollen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich höre anderen viel zu und kann dadurch mehr helfen
ja

ich sehe es im großen und ganzen auch so nur dass ich mich nicht wie in usa auf wish bestellt fühle sondern wie in einem land in dem es nur dumme menschen gibt die besserwisser sind. alle rennen der regierung hinterher egal ob ihre entscheidung gut oder schlecht ist und fühlen sich wie die schlausten. wenn man eine andere ansicht mitteilt wird man direkt aufs übelste angefeindet weil die leute andere meinungen offenbar nicht vertragen können.

anders

Aktuelle Trends, das gibt sich wieder.

Was dich am Umweltschutz oder Gedern stört, wird mir nicht klar. Gendern betrifft mich überhaupt nicht, habe es nie machen müssen. Umweltschutz ist wichtig, die Belastung für einzelne ist wirklich nicht hoch. Das sind keine Gründe auszuwandern.


Speckbulle  14.02.2023, 17:04

Hmm, Habecks GEG ab 2024 müssen alle neu eingebauten Heizungen mit mind. 65% erneuerbare Energien betrieben werden (Ist wegen der Gaskrise für den Moment ausgesetzt). Da mit Solar dieser Faktor von 65% als Ergänzung zu Gas und Öl faktisch nicht möglich ist und Wasserstoff in weiter Ferne liegt, bleibt in Häusern mit Gas oder Ölheizungen nur der Umstieg auf ne Wärmepumpe. Kostenpunkt +20000€. Da Wärmepumpe im ungedämmten/schlecht gedämmten Altbau nen katastophaen Stromverbrauch haben müsste gedämmt werden. Fassadendämmung +40000€.-> Da Wärmepumpen nur mit niedrigen Vorlauftemperaturen gut laufen, sollten die Heizkörper entweder gegen Bodenheizung oder Niedriegtemperaturheizkörper getauscht werden + 20000€.

Heisst man hat die Wahl zwischen viel Geld in Zwangssanierungsmaßnahmen stecken oder bei den stetig steigenden Strompreisen monatlich sehr sehr viel für Strom für ne ineffiziente Wärmepumpe zahlen.

Da freut sich auich der Mieter wenn dadurch die Heizkosten oder die Mietkosten durch die Decke gehen. Sch.. fällt bekanntlich nach unten.

Zudem hat die EU gerade einen "Sanierungszwang für die 10% der Gebäude eines jeden Landes mit den schlechtesten Energiestandards in Arbeit. Diese sollen bis 2027 (öffentliche Gebäude) oder 2030 (Wohngebäude) mindestens Energiestandard ich glaub E haben müssen. (ich glaub sogar gelesen zu haben das noch früher kommen soll). Soviel zum Thema niedrige Einzelbelastung hier werden Leute mit älteren Häuschenoder kleinem Portemonaie ins schwitzen kommen. Nicht zu vergessen das die Co2 Steuer bis 2025 auf 60€ pro Tonne steigt und danach unleashed ist, also der Markt dann den Preis entscheidet. (Die Kohle davon sollte seit 2021 eigentlich zurück an den Bürger gehen, ist auch nicht passiert) Sowohl Mieter wie auch Hausbesitzer werden ganz schön zahlen. Ach ja, das E-Auto liegt auch in der Anschaffung wesentlich höher als der Verbrenner, also auch hier schonmal 10000€ mehr planen für jedes Auto im Leben falls man eins will.

0
SirAndiusNr2  14.02.2023, 17:09
@Speckbulle

Beim Thema Heizung bin ich vom Fach. du hast einfach keine Ahnung und laberst nur. Das ist leider so 🤷‍♂️. Die tatsächlichen Probleme hast du überhaupt nicht abgesprochen. Wie du auf den Preis kommst, musst du ebenfalls erklären.

Der letzte Absatz ist ebenfalls unbelegt.

0