Macht ihr am Fahrrad alles selbst oder nix?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Mache ALLES selbst 52%
Teils teils 33%
Mach gar NIX selbst 14%

11 Antworten

Teils teils

Ich mache nicht "alles" selbst, aber vieles.

Schaltwerk einstellen, hatte ich vor ein paar Wochen gemacht. Der Zug war im Schalthebel aufgedröselt.

Zum ersten Mal innen verlegten Zug ausgewechselt und das Schaltwerk neu eingestellt - alles war gut. In diesem Zuge musste ich den Umwerfer demontieren, sonst wäre ich nicht unterm Tretlager an den "Revisionsschacht" gekommen.

Dann hatte ich eine neue Kassette gekauft und montiert und auch eine neue Kurbelgarnitur verbaut. Kette ebenfalls gewechselt

Den Umwerfer neu einstellen war das fummeligste / komplizierteste.

Jetzt habe ich mit Ü70 ein "bergfreudiges" Rennrad - vorne 50/34, hinten 11-34.

Die Laufräder zentrieren (Seiten/- Höhenschlag) ist eine leichte Übung.

Ich finde es wichtig, dass man so viel selber machen kann wie es geht. Im Urlaub hat man nicht immer eine Werkstatt zur Verfügung, also packe ich alle Piselotten für die Radreparatur zusammen.

Teils teils

Das meiste mache ich selbst. Ich finde, das ist gutes "Training", um bei längeren Touren abseits der normalen Infrastruktur gut zurechtzukommen. Wenn da mal was kaputtgeht, ist man aufgeschmissen, wenn man die Technik nicht kennt.

Alle paar Jahre bringe ich meine Räder aber auch mal zum Service in einer Werkstatt. Ich habe bei mir zu Hause einfach (noch) nicht den Platz, alle Ersatzteile und Schrauben vorzuhalten.

Mache ALLES selbst

Ich habe seit >10 Jahren kein Fahrrad oder Fahrradteil mehr in eine Werkstatt gegeben. Ich baue meine Laufräder selbst und zentriere sie, ich warte die Federelemente selbst...

Man muss dazu evtl. sagen, dass es schon über 10 Jahre her ist, dass ich aufgehört habe in einer Fahrradwerkstatt zu jobben... Das habe ich nämlich nur bis zum Abitur gemacht.

Das einzige, wovon ich wirklich gar keinen Schimmer habe, sind Akkus, E-Motoren und Displays.


MarciMarc1978  20.05.2024, 15:58

Zentrieren der Speichen ist mein Endgegner. Ich habe es versucht und mehr kaputt gemacht als repariert.

0
RedPanther  20.05.2024, 16:04
@MarciMarc1978

Ja, das braucht viel Geduld und Erfahrung. Ich glaube, an meinen ersten Laufrädern habe ich jeweils einige Stunden gesessen und sie dann doch nach den ersten drei Fahrten wieder in den Zentrierständer gesteckt.

Carbonfelgen sind einfacher zu zentrieren, weil steifer.

Bei Straightpull-Speichen ist auch die Berechnung der Speichenlängen spannend. Da habe ich auch mal alle Speichen wieder rausgezogen und bin wieder in den Onlineshop gegangen, weil ich bemerkt habe dass meine Berechnung fehlerhaft war.

0
Mache ALLES selbst

Ja, ich mache alles selbst, auch die Elektrik. Gerade erst einen neuen Scheinwerfer (Fernlicht) dran gebaut.

Mache ALLES selbst

Werkstatt macht nur auf Termin. Und da kann ich meist nicht, weil ich auf's Rad angewiesen bin. Also habe ich mir Werkzeug und etwas Ahnung geholt und schraube selber.