lohnt es sich in die schweiz auszuwandern?

4 Antworten

In der Schweiz herrscht akuter Fachkräftemangel in vielen Bereichen. Wenn du gut ausgebildet bist, findest du eine gute Stelle und kannst viel verdienen.

Das Leben ist teuer hier. Das grösste Problem ist eine bezahlbare Wohnung zu finden. Obligatorische Krankenkassen sind aktuell Dauerbrenner und erhitzen die Gemüter, weil die immer teurer werden. Die ganzen Lebensmittel kosten hier deutlich mehr, als gleich hinter der Grenze.

Und die Steuern. Je mehr du verdienst umso mehr bezahlst du prozentual. Das ist dann aber Gejammer auf höherem Niveau, kann aber vor allem bei einem mittelhohen Lohn schmerzlich sein, wenn man knapp eine höhere Progressionsstufe erreicht.

Wenn du als normaler Arbeiter herkommst, arbeitest du fünf Tage die Woche. Mit deinem Lohn wirst du so knapp über die Runden kommen.

Dafür lebst du in einem schönen und relativ sicheren Land.

Die Schweiz ist bestimmt nicht die schlechteste Wahl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit dem richtigen Job wäre das möglich.

Aber einfach eine Wohnung mieten und hinziehen ist nicht möglich. Stichwort: Arbeitsbewilligung.

Viel Erfolg ;-)

Du müsstest halt gucken, dass Du finanziell stabil abgesichert bist!

Am besten eigenen Beruf mit zusätzlichem eigenen Betrieb die ein üppiges Monstsgehalt abwerfen Monat für Monat, ansonsten wirds schwer.

Sich in der Schweiz sowas aufzubauen ist utopisch und nicht erreichbar. - Wenn man nicht gerade ein Prominenter ist.

ich habe gehört, dass in der schweiz viele reiche leben. dementsprechend würde ich sagen ja. magst du ski? dann wäre das nochmal ein plus punkt. TU ES!!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

oris81  11.10.2023, 22:01

stimmt nicht !!

0