Lieber zu VW Zentrum oder sowas wie ATU?

4 Antworten

Weder noch. Geh zu einer Freien wo der Besitzer noch Interesse dran hat, dass sein Name einen guten Ruf hat. Dann kommst du in der Regel mit dem besten P/L Verhältnis weg.

Ich würde in eine freie Werkstatt gehen - aber bitte um Himmels Willen nicht ATU! Die sind nicht gerade positiv bekannt...

Dein Problem könnte gut zum Beispiel ein defekter ABS-Sensor sein. Das kann gut eine freie Werkstatt und es kostet nicht sooo viel.

Wenn Du zu einem VW Vertragshändler bzw. VW Werkstatt gehst wird es halt teurer. Bei einer freien Werkstatt wird es entsprechend günstiger (ATU wäre jetzt allerdings nicht meine erste und auch nicht meine zweite Wahl).

Kann allerdings sein, dass sie das Teil nicht vorrätig haben (wahrscheinlich ist der ABS Randsensor defekt, kostet nicht die Welt) und erst bestellen müssen oder Du den Sensor auch selber besorgst (sofern Du das möchtest/kannst). Wie gesagt, kann sein das es bei einer freien Werkstatt mit ein paar Tagen Wartezeit verbunden ist, dafür sparst Du aber Geld.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Reparatur wird bei VW teurer sein, aber ATU ist bekannt dafür, dass die gerne noch mehr "finden". Am Besten wäre eine kleine unabhängige Werkstatt.

Darüber hinaus würde ich mir an deiner Stelle keine all zu großes Sorgen machen, ein kombinierter ABS+ESP-Fehler ist in den allermeisten Fällen ein defekter Radsensor oder Geberring, die Kosten für beides sind überschaubar.