Kleinanzeigen Verkäufer meldet sich nach Kauf nicht mehr.?

4 Antworten

Überweisungen lassen sich nur innerhalb eines ganz kurzen Zeitfensters zurückholen; aber spätestens wenn das Geld das Empfängerkonto erreicht hat, geht da absolut nichts mehr.

Weder Deine Bank, noch die Empfängerbank können dann noch irgendwas machen, auch wenn von Unwissenden leider immer wieder was anderes behauptet wird.

Hast Du auf ein deutsches Bankkonto, erkennbar am DE in der IBAN überwiesen?

Dann warte noch ein paar Tage ab, wenn dann nichts kommt, dann solltest Du Anzeige wegen Warenbetruges gegen den Bankkontoinhaber erstatten.

Das bringt Dir zwar Dein Geld nicht wieder, das musst Du entweder zivilrechtlich einfordern oder einklagen, es zeigt der Gegenseite aber, dass Du es ernst meinst:

http://iceolli.de/mahn/

https://www.online-mahnantrag.de/

Alternativ könntest Du auch das > Adhäsionsverfahren anwenden.

Kleinanzeigen hilft Dir übrigens nicht, weil die außer einer Wegwerf-Mailadresse keinerlei weitere Daten ihrer Nutzer haben.

Und fürs nächste Mal:

Klicken: Kleinanzeigen | Tipps für Deine Sicherheit

© M111evo 2023

Frist setzen von weiteren 5 Tagen die Ware dir zuzusenden oder das Geld.
Sollte nach Ablauf weder A noch B bei dir eintreffen, dann Polizei und Strafanzeige erstatten damit du 1. ein AZ hast und 2. die Adressdaten ermittelt werden können sofern du diese noch nicht hast.

Danach gehst du zum Anwalt mit den Adressdaten bzw. kann dein Anwalt dann Akteneinsicht einholen und du kannst Zivilrechtlich dagegen vor gehen.

Die Polizei holt dir dein Geld nicht zurück geschweige deine Ware.

Solltest du mit PP bezahlt haben (Freunde und Familie), droht dir sogar die Kontoschließung von PayPal und Lebenslange sperre.


Callidus89  26.09.2023, 14:14
Danach gehst du zum Anwalt mit den Adressdaten bzw. kann dein Anwalt dann Akteneinsicht einholen und du kannst Zivilrechtlich dagegen vor gehen.

Ich würde erstmal abwarten ob Anklage durch den Staatsanwalt erhoben wird. Dann kann man im Adhäsionsverfahren den Schadensersatz fordern.

Dafür braucht man auch nicht unbedingt einen Anwalt, da kein Anwaltszwang herrscht. Und Achtung: Soweit ich weiß, kann man die Anwaltskosten der unterlegenen Seite nicht aufdrücken, wenn kein Anwaltszwang herrscht.

0
Comp4ny  26.09.2023, 14:19
@Callidus89
Soweit ich weiß, kann man die Anwaltskosten der unterlegenen Seite nicht aufdrücken, wenn kein Anwaltszwang herrscht.

Stichpunkt: Schadenminderungspflicht.

1
Ronny15 
Fragesteller
 26.09.2023, 14:24

Ich habe per Überweisung gezahlt. Er hat mir ein Foto von seiner Bankkarte geschickt. Da sein Name und alle Daten darauf sind, kam es mir seriöser vor als Paypal.

0
Callidus89  26.09.2023, 14:32
@Ronny15

Und die Karte kann ja auch nicht geklaut sein oder so 😉

Bei Banküberweisung hast du keine Sicherheit. Das Geld ist im Zweifel weg. Gleiches gilt für PayPal bei Bezahlung per Freunde und Familie. Wählt man hier stattdessen Waren- und Dienstleistungen bietet PayPal den Käuferschutz an. Klappt etwas nicht, gibt der PayPal in der Regel anstandslos dein Geld zurück.

0
Ronny15 
Fragesteller
 26.09.2023, 14:34
@Callidus89

Ok aber was bringt es einem eine Karte zu klauen. An das Konto kommt er doch nur mit Pin. Also dass wäre echt krass . Dann bin ich jetzt arm

0
Comp4ny  26.09.2023, 18:37
@Callidus89
Klappt etwas nicht, gibt der PayPal in der Regel anstandslos dein Geld zurück.

Und genau das ist ein Problem für ehrliche Verkäufer.
Den PP interessiert es nicht ob der VK oder K die Wahrheit sagt. In 99% der Fälle entscheidet immer PP für den K.

Gemäß der AGB muss man natürlich per W&D bezahlen, ist sonst strengstens verboten und K und VK verlieren ihr Bankkonto bei PP.

Ich habe da auch schon Selbsttests gemacht und Geld zurückgezogen obwohl die Rechtslage oder einfach eine Lüge PP erzählt wurde eindeutig war. Ohne Rückfragen hat PP das Geld erstattet oder eben auch klar die gültige Rechtslage missachtet. Die VK haben zwar ihr Geld natürlich manuell erhalten, aber ein trauriges Bild.

0
Comp4ny  26.09.2023, 18:38
@Ronny15
Ok aber was bringt es einem eine Karte zu klauen. An das Konto kommt er doch nur mit Pin.

Profi-Betrüger kennen ihre Mittel und Wege.
Und sei es hier nur der Dreiecks-Betrug. Am Ende bist nämlich du der Täter und Betrüger und dein Opfer ist das Opfer des Betrügers.

0
Callidus89  27.09.2023, 07:07
@Ronny15

Die Möglichkeit der Bildbearbeitung werden auch für den Laien immer einfacher.

0
Callidus89  27.09.2023, 07:15
@Comp4ny

Tja, es ist ein Dilemma. Als Käufer lasse ich mich ab gewissen Beträgen nicht auf Überweisung oder FF ein. Als Verkäufer ist es genau anders herum.

Nebenbei: PP steht nicht über dem Gesetz. Der Rechtsweg steht immer offen, egal wie PP den Fall bewertet. Den Ärger hat man dann natürlich trotzdem.

0
Comp4ny  27.09.2023, 08:43
@Callidus89

Da gibt es kein Dilemma. Wenn Käufer sich darauf nicht einlässt, dann wird auf die nächsten gewartet. Und der macht das dann. Man muss nur geduldig sein.

Und nein Paypal steht nicht über dem Gesetz, hat aber das Hausrecht.

0

Was genau soll denn die Polizei bezwecken? Genau aus solchen Gründen bezahlt man NICHT per Überweisung sondern mit Käuferschutz Zweck Paypal oder direkt bei Ebay. Dieser wird sogar noch angeboten im Chat, warum nimmt man diesen nicht??? Man kann zwar Anzeige machen aber viele gehen nicht durch.

wie sind denn die Bewertungen bei den Nutzer? Seit wann ist er Angemeldet?


Comp4ny  26.09.2023, 14:06
sondern mit Käuferschutz Zweck Paypal oder direkt bei Ebay.
  1. macht das aus guten Grund kein Verkäufer mit, egal wie Seriös man ist. Es sei denn man ist Gewerblich, da ist es was anderes.
  2. Hat eBay nichts mit Kleinanzeigen zu tun
0
Larix123  26.09.2023, 14:08
@Comp4ny

Es macht kein Verkäufer mit? Sorry aber das macht mittlerweile jeder 2te.

0
Comp4ny  26.09.2023, 14:11
@Larix123

Na dann nutzen wir beide aber ganz andere Kleinanzeigen.

Auf eBay ist es Pflicht, geht auch nicht anders, da hat man sogar doppelten Käuferschutz, aber Kleinanzeigen ist eine ganz andere Welt.

0
Ronny15 
Fragesteller
 26.09.2023, 14:26

Viele mögen den Käuferschutz nicht,weil sie 14 Tage auf ihr Geld warten müssen. Ich dachte man kann durch ein persönliches Gespräch heraushören ob die Person seriös ist.

0

Du bist sehr vorsichtig nutzt aber eine so unsichere Zahlungsmethode? Unverständlich


Ronny15 
Fragesteller
 26.09.2023, 14:28

Danke für den Kommentar! Ich mach mir bereits selbst genug Vorwürfe. Ich freue mich dass du perfekt bist.

0