Klaue ich meiner Grafikkarte Leistung (alle M.2 Slots belegen)?

3 Antworten

Meist werden SATA Anschlüsse abgeschaltet. Damit genügend Lanes bereit stehen.

Aber nicht von der Grafikkarte.

Steht aber in der Anleitung drin.

Lg


computertom  01.02.2024, 15:32

Das mit den SATA Ports trifft aber meistens nur auf die AMD Plattformen zu, da die AMD Chipsätze nicht gerade üppig mit PCIe Lanes ausgestattet sind.

  • AMD AM4 CPU - 20+4 PCIe Lanes + B550 Chip - 6 weitere PCIe 3.0 Lanes
  • intel 1700 CPU - 20+4 PCIe Lanes + B760 Chip - 14 weitere PCIe 3.0/4.0 Lanes

Selbst ein intel H610 Chip bietet 8 PCIe 3.0 Lanes, also zwei mehr, als der B550 AM4 Chip. Deshalb werden auf vielen AMD Mainboards einige SATA Ports deaktiviert und die freigewordenen SATA Lanes werden dann als SATA oder PCIe Lanes für einen M.2 Steckplatz genutzt. Auf einem intel H610 Mainboard ist das vielleicht auch noch notwendig aber auf einem B660 bzw. B760 Mainboard eigentlich nicht mehr, wie auch in diesem Fall hier.

Das wäre damit mal ein Punkt für intel.

1

Hallo

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B760-AORUS-ELITE-AX-rev-1x/sp#sp

So lange die Grafikkarte im obersten PCIe x16 Steckplatz steckt ist alles OK. Dieser PCIe x16 Steckplatz ist mit allen 16 PCIe 4.0 Lanes direkt am Prozessor angebunden und dieser Steckplatz teilt sich die PCIe Lanes auch mit keinem weiteren Steckplatz. Deshalb stehen auf dem B760 Aorus Elite AX Mainboard, in diesem Steckplatz, einer Grafikkarte immer alle 16 PCIe 4.0 Lanes zur Verfügung, außer die Grafikkarte hat selbst nur ein PCIe x4 oder x8 Interface.

In den anderen beiden PCIe x16 Steckplätzen würde die Grafikkarte ordentlich ausgebremst werden, da das nur PCIe 3.0 x16@x1 Steckplätze sind, die am B760 Chip angebunden sind. Das heißt, es steht nur PCIe 3.0 x1 Geschwindigkeit zur Datenübertragung zur Verfügung, weil diese Steckplätze jeweils mit nur einer einzigen PCIe 3.0 Lane angebunden sind.

Der erste M.2 Steckplatz (M2A_CPU) ist ebenfalls direkt am Prozessor angebunden, mit 4 PCIe 4.0 x4 Lanes und die anderen beiden M.2 Slots (M2P und M2M SB - SouthBridge) sind mit jeweils 4 PCIe 4.0 x4 Lanes am B760 Southbridge Chip angebunden.

Da der Prozessor und der B760 Soutbridge Chip, genügend PCIe Lanes zum anbinden entsprechender Steckplätze zur Verfügung stellen, gibt es auf dem B760 Aorus Elite AX Mainboard keine Steckplätze, die sich die PCIe Lanes irgendwie teilen müssen. In dem Punkt hat intel die Nase weit vor den AMD Chipsätzen. Deshalb werden hier meistens auch keine SATA Ports deaktiviert, wenn eine M.2 SSD eingesetzt wird.

Ein Sockel 1700 Prozessor stellt insgesamt 20 (16+4) PCIe 4.0/5.0 Lanes bereit und der B760 Chip stellt auch noch mal 14 weitere, teilweise PCIe 3.0 und teilweise PCIe 4.0 Lanes, zum anbinden entsprechender Steckplätze. Nur die Nutzung der PCIe 5.0 Unterstützung, die der Prozessor bereitstellen könnte, in den Steckplätzen, die direkt am Prozessor angebunden sind, ist auf dem B760 Mainboard nicht möglich.

mfG computertom

Nein, der GPU werden keine Lanes geklaut