Klarna will, dass ich mich zum bestätigen meiner Identität bei meiner Onlinebank anmelde. Richtigkeit oder Betrug?

7 Antworten

Klarna ist sicher, hab darüber schon so oft bestellt und auch meine Bankdaten hinterlegt damit ich die Rechnungen per Lastschrift bezahlen kann.

Dieses Verfahren dient dazu um es Betrügen schwieriger zu machen. Es gibt Leute die bestellen Sachen und geben dann die Daten von anderen ein

Irgendwo in den allgemeinen Geschäftsbedingungen deiner Bank steht geschrieben, dass man Login-Daten keinesfalls weitergeben soll. Daran sollte man sich halten.


NeXoDuS  31.03.2024, 18:44

Gut das dies über die jeweiligen Banking Seiten geschieht und nicht über klarna selber. Dein Kommentar ist eif komplett unnötig. Hast du jemals mit Klarna gearbeitet? Macht nämlich nicht so den Eindruck.

Klarna hindert so Betrüger daran über fremde Accounts Käufe zu tätigen. Da der Bank Login in den allermeisten fällen durch secure Apps nochmal verifiziert werden müssen. Quasi eine 2 Wege Authentifizierung. Klarna erhält gewisse Daten die durch die Freigabe der jeweilige secure Apps erteilt werden. Es ist durchaus auch möglich das eigene Bankkonto mit klarna zu verknüpfen. Um bspw Liste über die Einkünfte und Ausgaben zu haben.

Klarna als solches ist sicher und die Identitätsbestätigung ist es ebenfalls.

Dient lediglich wie bereits erwähnt Betrug zu verhindern. Klappt aber auch nicht unbedingt zu 100% aber das ist ne andere Geschichte.

Liebe Grüße aus dem Fraudster Untergrund :*

0

Komisch finde ich es schon, weil bei Rechnung ja kein Konto benötigt wird. Ich habe ein paar mal mit Klarna bestellt und wurde nie dazu aufgefordert.

Klarna macht das tatsächlich so. Ich würde davon abraten, aber Betrug ist es nicht.

wie ist es ausgegangen? Ist Klarna nun immernoch für sie unbenutzbar oder hat sich das Problem von selber wieder gelöst?