Katze greift random an?

WilliamDeWorde  11.08.2023, 12:43

Wer ist denn dieser Random, den sie angreift? Du erwähnst ihn gar nicht mehr.

User12345807 
Fragesteller
 11.08.2023, 22:52

Wie witzig

2 Antworten

Ich denke, sie hat es beim Vorbesitzer NICHT gut gehabt. Der hat dem Tierheim irgendwas erzählt.

Ändern kann man das Verhalten nur mit Geduld und Liebe. Aber es kann sein, dass es nie mehr eine richtige Schmusekatze wird.

Frag mal vorsichtshalber den Tierarzt ob es körperliche Ursachen hat. Aber ich halte das für unwahrscheinlich.


User12345807 
Fragesteller
 10.08.2023, 23:21

Waren vor knapp 2 Wochen da, geht ihr körperlich super.

1
User12345807 
Fragesteller
 10.08.2023, 23:31
@myzyny04

Sie ist eine Wohnungskatze, aber kann auf den Balkon mehrere Stunden am Tag. (Und bevor jz jmd kommt mit Katzen sollen raus dies das, sie wurde wohl schon immer in der Wohnung gehalten, deswegen sollte man das auch weiter so machen)

0
DayBreaker231  10.08.2023, 23:34
@User12345807

Bei einer Wohnungskatze (und mit knapp 3 Jahren ist sie eigentlich noch recht jung.) könnte ihr ein Artgenosse wirklich gut tun, da Katzen eigentlich sehr soziale Tiere sind, die für ein gutes Sozialverhalten einen Artgenossen brauchen, da es ansonsten eine erhöhte Gefahr für diverse psychische Probleme geben kann und dass bereits im jungem alter.
(Ausnahmen sind z.B. alte Tiere die sich nicht mehr vergesellschaften lassen oder die aus Gesundheitlichen Gründen keinen Artgenossen haben dürfen.)

Ein passender Artgenosse (Ca. gleiches alter, gleiches Geschlecht und passender Charakter) könnte mit Zeit und Geduld da wahre Wunder bewirken, ob sie zutraulicher wird oder nicht hängt aber von individuum ab.

0
User12345807 
Fragesteller
 10.08.2023, 23:37
@DayBreaker231

Haben wir auch schon überlegt, aber im Tierheim wurde uns gesagt sie soll alleine gehalten werden weil sie Abneigung zu Artgenossen zeigt. Wir haben Bedenken dass sie sich dann nicht mit der anderen versteht.

0
myzyny04  10.08.2023, 23:37
@User12345807

Lass sie mal für 2 Wochen vollkommen in Ruhe. Nur Futter und Wasser hinstellen. Warte, bis sie ganz von selber kommt.

0
DayBreaker231  10.08.2023, 23:43
@User12345807

Da wäre jetzt die Frage wie eine versuchte Vergesellschaftung abgelaufen ist und ob die vorhandenen Tiere überhaupt zusammen gepasst haben, sowas kann einige Wochen dauern, natürlich kann es auch Individuuen geben die sich nicht mit Artgenossen vertragen.
Hat man eine sehr augeweckte Katze, kann man die natürlich nicht so einfach mit einer zurückhaltenden Vergesellschaften, die gehen sich gegenseitig nur auf die Nerven, dass klappt dann halt nicht so gut, sie sollten möglichst ähnliche Charakterzüge haben.
Klar ein Tierheim kennt sich eigentlich mit sowas aus, aber ob sie auch Tiere haben die wirklich zusammen passen ist wieder so ne Sache.

Versuchen kann man es durchaus, aber wie bei jeder anderen Vergesellschaftung muss man wirklich einen Notfallplan haben falls es wirklich nicht klappen sollte.
Sprich kann Katze Nr.2 woanders hin usw.
Wenn sowas in Vorfeld abgeklärt wird z.B. Bekannte hat eine Katze und ist bereit eine weitere auf zunehmen falls es nicht funktioniert, dann könnte man es versuchen oder Nachbar möchte Katze haben und könnte im Fall der Fälle dann Katze nr. 2 Aufnehmen.

Eine Freundin von mir hatte auch einen Kater aus dem Tierheim bei dem es auch hieß er verträgt sich nicht mit anderen.
Hat dann dennoch einen passenden Artgenossen gesucht und es hat auch funktioniert (ist natürlich keine Selbstverständlichkeit.) das hat aber auch gut 5 Wochen gedauert bis sie sich eingewöhnt haben, haben dann aber auch zusammen gespielt und gerangelt und sich gegenseitig geputzt.

1

Hey

Also

Die Katze hat warscheinlich ein Traum vom vorbesitzer oder so.

Sei Geduldig.

Ich würde dir empfehlen , sie so wenig wie irgendwie möglich hochzu nehmen. Wenn die Katze das nicht mag sollte man das nicht versuchen.

Beim streicheln NIE direkt von oben nach der Katze greifen, weil das kann als feindliches Verhalten genommen werden. Wenn du versuchst sie zu streicheln, mal nur mit einem Finger und sie daran schnuppern lassen.

Lass ihr ihrem platz, aber ignorier sie auch nicht. Sprech auch mit ihr in einem ruhigen Ton. Du musst auch dich selbst entspannend und nicht anspannen und groß machen. (Wegen körpersprache und so) Wenn sie dich angucken, starr sie am besten nicht so an. Schau woanders hin und zwinker sie langsam an. Weil anstarren machen nur raubtiere.

Versuchen mit ihr zu spielen. Aber lass die Angel am besten einfach weg .

Viel Glück.vielleicht kannst du mir ein update geben!

LG

PS.: Verlier die Hoffnung nicht. Bei meinem Kater war es genauso!

PPS .: Schrei deine Katze nie an. Ich bezweifle das du das machst aber wenn sie dich beist kann es sein das du da agro wirst. (Es kann sein! Ich sag auf keinen Fall das du das machst aber wollte es nur anbringen)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

User12345807 
Fragesteller
 11.08.2023, 23:00

Hey, danke für deine Antwort :)

Mache immer die Hand hin, sie schnuppert aber sobald man sie berührt beißt sie trdm.

Wir hatten uns im Vorfeld schon informiert da stand auch immer nicht anschreien und anstarren deswegen mache ich das sowieso nicht aber bringt bei ihr iwie auch nix.

Das Problem beim Spielen ist auch sie spielt nichts. Nicht nur dass sie Angeln nicht mag, sie mag iwie alles was man versucht nicht. Sie ist komplett desinteressiert, egal was man ihr gibt. Keine Angeln, keine Bälle, sie macht nichts mit so Mäusen. Egal was, sie benutzt nicht mal kratz Bäume richtig. Sie hat Angst vor Kuscheltieren. Sie war nicht einmal in ihren Betten drin. (Ich weiß Katzen mögen oft lieber Kartons, die hat sie auch da geht sie rein aber trdm sie war wirklich kein einziges Mal in den Betten)

1