Kann mir jemand etwas über diese Figuren/Statuen erzählen? Mich würde interessieren ob sie etwas besonderes sind :)?

2 Antworten

Die eine Figur ist Buddha und die andere einer von den drei chinesischen Glücksgöttern 福禄寿 (fú lù shòu).

Hier ist Shòu (寿) dargestellt, der für langes Leben steht. Oft ist er in Begleitung von einer Schildkröte und / oder einem Kranich.

版權所有仿冒必究 (erst rechts von oben nach unten gelesen, dann links) bedeutet soviel wie, dass alle Rechte [auf das Objekt] vorhanden sind und auf Fälschungen überprüft wurde oder werden sollte. Irgendwie so ähnlich.

In der Mitte steht 祥獅 (von rechts nach links gelesen) und bedeutet Löwe. Damit ist der Löwe von dem typischen Löwentanz gemeint.

Löwentanz – Wikipedia

Achso. Und den Aufkleber kann man als eine Art Echtheitszertifikat oder Glücksbringer verstehen, was man nicht abmachen sollte. So meine Vermutung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.

Der Glatzkopf mit dem dicken Bauch ist ein chinesischer Glücksgott - die Darstellung folgt der Idee, dass jemand, der so viel essen kann, Glück im Leben hat. Das stammt aus Zeiten, wo Nahrung knapp war und viele Menschen verhungerten...
Man schenkte solch eine Figur zur Hochzeit oder zum Einzug in ein neues Haus, um damit Wohlstand zu wünschen.

Die andere Figur kann ich nicht richtig erkennen.