Kann man die Grafikkarte zurückgeben bei Spulenfiepen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ohne Angaben von Gründen zurückgeben/Geld auszahlen lassen. Im allgemeinen oder halt nur nicht zufrieden mit dem Produkt schreiben. Wenn Mangel dann Mangel erstmal beseitigen lassen mit langen Prozeduren die bei Nachbesserungen eh nicht weggehen. Wenn es ein Fertig-PC ist zum einschicken freu dich auf andere Komponenten die dann auch nicht richtig funktionieren könnten.

Woher ich das weiß:Hobby

Spulenfiepen ist kein Sachmangel, weshalb weder Garantie noch Gewährleistung greifen. Hier kommt es dann auf die Kulanz des Händlers an.

Allerdings wenn man eine Karte Online gekauft hat, kann man sie ja gemäß dem Fernabsatz innerhalb von 14 Tagen zurück geben.

Sollte man beim gleichen Händler aber dann nicht zu oft machen, da der einen dann sperrt wenn es ihm zu bunt wird.

Ich persönlich würde es jedenfalls versuchen: Die Frage ist was dein Verkäufer oder der Hersteller der Grafikkarte dazu sagen. Leider haben die eine gewisse Fehlertoleranz und Spulenfiepen bei einer Grafikkarte gehört oftmals genauso dazu wie fehlerhafte Pixel bei einem Monitor.

Für mich ist Spulenfiepen nicht gerade ein normales Geräusch, zumindest keines welches ich in meinem PC haben möchte.

Du hast Standartmäßig 14 Tage Rückgaberecht, ohne das du einen Grund vorbringen musst. Ob Spulenfiepen als Technischer Defekt gilt, weiß ich nicht

LG


Fluzko  24.04.2021, 13:31

Das Recht gibt es nur beim Online Handel, im Geschäft vor Ort muss man auf die Kulanz des Händlers hoffen.

1

Spulenfiepen ist kein Mangel, du müsstest auf die Kulanz des Händlers hoffen.

Bei der nächsten Grafikkarte ist es aber möglich das es noch schlimmer ist.