Kann man Depression rückwirkend attestieren?

5 Antworten

Nur dann, wenn die Erkrankung schon vom Arzt diagnostiziert worden ist......sonst nicht.

Was meinst du mit attestieren? Krank schreiben? Nein, dann natürlich nicht, nicht mehr als 3 Tage.


LeanEveryday 
Fragesteller
 09.07.2019, 16:11

Einen ärztlichen Nachweis, dass ich schon länger krank bin

0
Atacama333  09.07.2019, 16:17

Der/die User/in ist erst jetzt in ärztlicher Behandlung und möchte dieses Attest rückwirkend bis November 2018 ausgestellt haben. LG

0
Atacama333  09.07.2019, 18:19
@studiogirl

Mit Sicherheit, das Problem sind die vielen Monate ohne Behandlung, der Arzt kann beim besten Willen nicht einschätzen, wann die Depression begonnen hat. Der Arzt kennt den Patienten und seine Geschichte ja nur durch Schilderung, ohne irgendeine vorherige Diagnose von einem anderen Arzt. LG

1
LeanEveryday 
Fragesteller
 10.07.2019, 09:50
@Atacama333

oh mann...dann bin ich wohl in einigen monaten ohne krankenversicherung. wie soll ich mich dann noch therapieren lassen. scheis bürokratie

1
studiogirl  10.07.2019, 21:20
@LeanEveryday

Die Bürokratie hat damit nichts zu tun, wenn du nicht für eine Diagnose vorher zum Arzt gehst. ist so...... Da kannst du nicht nach Monatren ankommen und ein Attest darüber wollen.

0
LeanEveryday 
Fragesteller
 11.07.2019, 10:14
@studiogirl

aber es ist völlig logisch, dass ich an einer chronischen depression leide und diese jahre vorarbeit benötigt hat...nicht nur wenige monate. da braucht man nicht mal arzt für sein um das zu wissen

0
studiogirl  11.07.2019, 18:24
@LeanEveryday

Kann sein. Nur, wenn du nicht damit beim Arzt warst und er das nicht diagnostiziert hat, hilft dir das Null!!

0
studiogirl  11.07.2019, 20:10
@LeanEveryday

Nein !! Der Arzt hat seine Richtlinien......keine Vorstellung bei ihm, kein Attest!! So einfach ist das!!

0

Hallo LeanEvereyday,

der Arzt kann ja nur den aktuellen, gesundheitlichen Zustand beurteilen.

Wenn du ab November 2018 ein Attest brauchst, wird der Arzt dich mit Recht fragen, warum du mit einer solch schweren Depression, die du seit vielen Monaten hast, erst jetzt zur Behandlung gehst.

Dass musst du mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten abklären, aber ich sehe das ziemlich aussichtslos. Gerade, wenn es um ein rückwirkendes Attest für ein Studium geht.

Da wäre ein Arztbesuch im November 2018 erforderlich gewesen und nicht erst viele Monate später.

Gute Besserung!


LeanEveryday 
Fragesteller
 09.07.2019, 16:18

Bei meinem Schweregrad ist selbst das Zähneputzen eine große Hürde. Geschweige denn sich Hilfe zu holen...

Ich war mal vor Jahren beim Hausarzt und er hat es auch sofort erkannt, aber das nirgendwo dokumentiert, das ist echt doof...

danke für die antwort aber

1
Atacama333  09.07.2019, 16:24
@LeanEveryday

Die einzige Möglichkeit besteht aber nur, dass du dein Problem mit dem Attest abklärst. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Arzt bei dem du erst jetzt in Behandlung bist, dir ein Attest bis Nov. 2018 ausstellt, wie soll er deinen gesundheitlichen Zustand bis zu deinen jetzigen Termin beurteilen können?

Für dich wäre auf jeden Fall eine zeitnahe Behandlung ab November 2018 wichtig gewesen. LG

1

Das wird schwierig, aber ein guter Psychotherapeut kann das sicher feststellen und Rück verfolgen. Ob er nun nachträglich eine Erkrankung attestiert, wage ich mal zu bezweifeln.

Nein - Ärzte, egal welche, dürfen höchstens 3 Tage rückwirkend ein Attest ausstellen.

Alles andere wird von der Krankenkasse oder sonstigen Stellen nicht anerkannt


LeanEveryday 
Fragesteller
 09.07.2019, 16:12

Also ich weiß nicht, ob ein Attest der richtige Begriff dafür ist. Ich brauche einen medizinischen Nachweis, dass ich schon länger daran leide.. geht das?

0
Fubbelchen  09.07.2019, 16:18
@LeanEveryday

Nein, weil es keiner bestätigen kann.

Erst ab Zeitpunkt der Vorstellung beim Arzt

4

Wenn die so stark ausgeprägt ist, kann das auch jeder halbwegs intelligente Mensch ohne Attest nachvollziehen.

Atteste werden nicht rückwirkend ausgestellt, so zumindest mein Wissensstand.


LeanEveryday 
Fragesteller
 09.07.2019, 16:10

Das ist tatsächlich korrekt, aber Bürokratie...ein Nachweis ist nötig in diesem Fall

0