kann ich eine normale hdd an mein nas anschließen oder nur nas hdd?

4 Antworten

Hallo!

Also SAS-Laufwerke sind etwas völlig anderes als herkömmliche Sata3-Laufwerke.

Diese Schnittstelle ermöglicht einen wesentlich höheren Datentransfer und ist viel eher im Profi-Sektor vertreten.

"Natürlich" kann man auch normale Sata3-HDDs in ein 2Bay-NAS verbauen, aber es könnte sich sehr nachteilig auf die Lebensdauer auswirken.

Ausgewiesene NAS-Festplatten haben entsprechende Eigenschaften, was den Vibrations-Schutz und ein spezielles "Anlauf"-Verfahren angeht. Und sehr viele setzen auf den normalen Sata3-Anschluss.

Für 2- und 4Bay-("Heim")-NAS-Systeme kann ich die Western Digital "WD Red Plus" empfehlen.

Acht dann aber unbedingt auf dieses Anhängsel "Plus"! Das ist sehr wichtig! Ansonsten könnten damit aufgebaute Raid-Systeme beschädigt werden.

https://www.heise.de/news/NAS-Festplatten-Western-Digital-fuehrt-WD-Red-Plus-fuer-CMR-Garantie-ein-4794455.html

Aber auch die Seagate IronWolf sollen ziemlich gut sein. Mit diesen HDDs habe ich allerdings keinerlei Erfahrungen.

Grundsätzliches zu speziellen NAS-HDDs:

https://www.hagel-it.de/it-service/vor-und-nachteile-von-einem-nas-laufwerk-2.html

https://www.giga.de/extra/server/tipps/festplatten-fuers-nas-das-solltet-ihr-unbedingt-beachten/

...

Server!!!

Dieses Detail ist mir entgangen. Meine Antwort bezieht sich auf NAS-HDDs.

Du brauchst also geeignete HDDs mit der SAS-Schnittstelle. Diese HDDs drehen oft auch wesentlich schneller als 7200U/min.

Gruß

Martin


Amalia95  05.11.2020, 07:11

Mir war das mit den SAS HDDs tatsächlich auch entgangen und ich habe mich nur auf NAS Festplatten bezogen.
Aber auch dies ist eigentlich irrelevant.

SAS ist abwärtskompatibel zu SATA. SATA aber nicht aufwärtskompatibel zu SAS. Daher gibt es auch einen baulichen Unterschied in den Festplatten.

Ein Server mit SAS Controller kann also auch SATA HDDs verarbeiten. Aber ein PC ohne SAS Controller kann keine SAS HDDs verarbeiten.

1
MartinusDerNerd  05.11.2020, 08:16
@Amalia95

Wieder was gelernt... Danke!

Ich habe einen Bekannten, der früher mal eine Dell-Workstation mit 2 Xeons (4/4, 2,6GHz, Sockel 771) hatte. Darin waren 2 SAS-Festplatten mit 10.000 U/min verbaut.

Beim hochfahren hat sich dieses schwere Big-Tower-Gehäuse tatsächlich geschüttelt... Und vom Lärm her erinnerte es mich an das Starten eines Düsentriebwerks.

1

Normale NAS für den „Hausgebrauch „ kann man natürlich mit „normalen“ SATA Platten betreiben. Von Vorteil ist es natürlich HDDs zu nutzen die auf 24/7 ausgelegt sind.

EDIT

Falsche Antwort, keine Ahnung wie ich auf NAS komme, bei „Server“ PCs kommt es darauf an was es für einer ist, jeder schnöde PC kann ja ein Server sein. Also von daher kommt es auf deinen „Server“ an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst

Du meinst ganz normale SATA 3,5" Festplatten?
Das NAS frisst jede Festplatte, nur rein damit.

Für Raid 1 sollten aber beide Platten gleich groß sein!

Die WD RED Festplatten sind allerdings eher auf diese Art von Betrieb ausgelegt und halten unter Umständen länger.

Das kann Dir niemand beantworten, weil Du keinerlei Infos gibst, was für Hardare Du hast... NAS-Geräte werden normalerweis emit normalen festplatten betrieben. Je nach Professionalität sind das ganz normale oder speziell auf Dauerbetrieb ausgelegte Platten.