Kalte Füße vor Tattoo?

7 Antworten

Mein Rat wäre:

  • Mach es nur wenn du dir 100%ig sicher bist.
  • Fang mit etwas Kleinem, an einer unauffälligen Stelle an.
  • Trag erstmal ein Jahr lang Aufklebe-Tattoos mit dem entsprechenden Motiv, bevor du es dir stechen lässt.

Das ist die Gefahr, wenn man sich Sachen stechen lässt, die man "nur" hübsch findet, ohne einen wirklichen Bezug zu ihnen zu haben. Ich wusste bei all meinen Tattoos warum ich sie möchte, deshalb hatte ich bisher nie Zweifel. Daran haben auch andere Tattoos, die ich mir in der Wartezeit angeschaut habe, nichts geändert. Wenn du unsicher bist, solltest du noch warten, bevor du es hinterher doch noch bereust.

Gibt es ein Motiv, bei dem du dir ganz sicher bist? Dann solltest du mit dem anfangen. Der Rest kann später immer noch ergänzt werden. Wenn man sich deine bisherigen Fragen ansieht, scheinst du dir eh noch nicht ganz sicher zu sein, was du genau möchtest bzw. wie du deine Wünsche umsetzen willst.

Da ein Tattoo eine sehr dauerhafte Angelegenheit ist, würde ich es nur dann anfertigen lassen, wenn ich ganz sicher überzeugt von diesem Vorhaben wäre.

Wenn du dir nicht 100% sicher bist, dann lass es lieber bleiben, denn es ist eine Entscheidung für immer. Klar kann man Tattoos weglasern, was aber sehr schmerzhaft und auch nicht 100% sicher ist, dass es komplett verschwindet, deshalb überlege dir gut, ob du es möchtest oder nicht, sag ansonsten lieber den Termin ab.

Dann ist die Sache klar - warte ab. Auch wenn du schon nen termin hast und es vielleicht schon rumerzählt hast... Nichts ist schlimmer, als etwas zu bereuen, was man nicht rückgängig machen kann. Du hast nun schon so lange gewartet... Da macht ein bisschen mehr Zeit auch nichts aus. Wie gesagt, ging mir mit dem Lippenpiercing genauso.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 18 Piercings - u.a. Zunge, Lippe, Nostril, Nabel, Septum