ist geistige Reife ein Zeichen von Intelligenz?

4 Antworten

Nein, umgekehrt ist es richtig.Intelligenz ist ein Zeichen von geistiger Reife, wobei ich geistige Reife mit Weisheit uebersetze. Mit anderen Worten, wenn du intelligent bist, dann  wirst du noch lange nicht weise sein, aber alle Weisen sind Intelligent, sie haben Intellekt mit Herz gepaart was wiederum Intelligenz ergibt. Alles Gute!

ist geistige Reife ein Zeichen von Intelligenz

Vielleicht lässt sich die Frage mit einer ähnlichen Perspektive auch beantworten.

Könnte man sich denn geistige Reife vorstellen, ohne einem Minimum an notwendiger Intelligenz? Wie viele Menschen sind nicht mehr jugendlich, aber dennoch nicht in der Lage bestimmte Dinge entsprechend den allgemeinen gesellschaftlichn Werten richtig einzuordnen und verhalten sich kindisch und respektlos. Jugendliche probieren aus und stoßen sich die Hörner ab (im übertragenen Sinn) und lernen dabei die Grenzen im gesellschaftlichen Verhalten und passen sich an.

Wie würde sich das darstellen, wenn ein Mensch hinsichtlich Intelligenz nicht oder nur erschwert in der Lage ist die Werte einer Gesellschaft und die notwendige Selbsreflektion zu erlernen? Das ist dann schlichtweg die geistige Reife, die man dann vermisst. Kindisches, unangemessenes und respekloses Verhalten, ohne entsprechend geistige Reife ist die Folge. Mit halbwegs ausgeprägter Intelligenz und der Fähigkeit zur Selbstreflektion würde die geistige Reife erst überhaupt erfahrbar werden.

Internetforen sind ein Schauplatz, wo sich das sehr schön beobachten lässt, natürlich nicht bei GF, das ist eine postive Ausnahme ;)

Von daher würde ich deine Antwort deutlich mit einem deutlichen Ja beantworten.

"Geistige Reife" ist ein sehr schwammiger Begriff und daher auch leicht missbräuchlich als gefällige Wertung verwendbar. Nun fällt ein "geistig Reifer" nicht wie Obst vom Baum. Woran erkennt man dann Reife? Dazu kommt, dass je nach metaphysischer Grundeinstellung (Idealist, Empirist) "Reife" sehr unterschiedlich beurteilt wird. Die einen (Idealisten) sehen es (z.B. nach Kant) sehr vernunftbetont, und da ist Intelligenz sicher eine wichtige Voraussetzung. Die Frage ist dann aber, wie weit Vernunft von der Rechenmaschine Verstand abgegrenzt ist. Für Empiriker macht einen "reifen Menschen" aus, dass er in Vernunft und Emotion ausgeglichen ist. Verstand und Vernunft sind geistige Fähigkeiten, doch sie steuern nicht den Menschen allein. Noch in der Klassik, aber erst recht in der Romantik wurde daher "Herzensbildung" neben Faktenwissen groß geschrieben. Heute ist gesellschaftlich eher "Herzens-Miss-Bildung" angesagt. In der Antike war eine noch umfassendere Ansicht des Menschen das Idealbild - Geist, Körper und Seele (als Sitz der Emotionen und Lebenskraft) sollten gleichermaßen gebildet werden. "Reif" bedeutet aber auch zudem, dass jemand an das Ende seines Lebenszyklus gekommen ist und jede Menge Erfahrungen und Einsichten praktischer wie theoretischer Art gesammelt hat. Für junge Menschen kann "reif" nur bedeuten, dass sie über dem zu erwartenden Stand altersgemäßer Einsichten liegen. Hier gilt vor allem der Satz des franz. Existentialismus: Leben lernt man durch Leben, und nicht durch Bücher und Verkriechen im Elfenbeinturm.

Sind die Akteure in "Big Bang Theory" geistig reif, selbstständig, oder selbstreflektiert ? Eher nicht. Aber ihre Intelligenz übersteigt bei weitem die des durchschnittlichen Menschen.