ist es normal, dass eine Werkstatt die Zeit der Fehlersuche berechnen darf, wenn als letztes das Ergebnis ist, dass ein PIN aus dem Stecker gerutscht war?

11 Antworten

Klar musst du das bezahlen. Es gibt halt 1001 Möglichkeit woran es liegen kann, das kann die Werkstatt ja auch nicht raten. Und das Vorgehen der Werkstatt hört sich jetzt nach deiner Schilderung auch eigentlich erst mal sinnvoll an, die scheinen ja keinen Quatsch angestellt zu haben. Was überprüft wurde sind alles häufige und regelmäßige Fehlerquellen – sicherlich häufiger als ein Pin des Steckers, der nicht richtig sitzt. Wie kompliziert ein Fehler bei deinem Fahrzeug ist, diesen Schaden durch eine lange Überprüfungszeit muss ja nicht die Werkstatt tragen, das ist ja nicht deren Risiko.

aus welchen Grund sollte sich ein Mechaniker durch die Elektrik deines Autos wühlen und dann nich bezahlt werden


Rooadrunnner 
Fragesteller
 21.05.2024, 13:09

Ich dachte, dass es sinnvoll ist , zuerst an Sicherungen (Haben sie ja gemacht und Steckern zu suchen) aber okay, dann ist das halt mal so. Danke.

0

Ja, die Fehlersuche muss bezahlt werden.

ist es normal, dass eine Werkstatt die Zeit der Fehlersuche berechnen darf, wenn als letztes das Ergebnis ist, dass ein PIN aus dem Stecker gerutscht war?

Die Fehlersuche wird so gestaltet wie es die Werkstatt für richtig hält. Ford kennt seine Karren und die fangen dort zu suchen an wo die meisten Fehler auftreten.

Ja, es ist normal, dass eine Werkstatt die Arbeit bezahlt bekommt, die sie verrichtet. Gras ist grün und Wasser ist nass.

Und durch Abklemmen wird keine vorher funktionierende Starterbatterie dieser Welt zerstört, ganz egal wie alt sie ist. Keine Ahnung, was du dir da einredest. Das alles klingt nach reinem Trolling.

Die Werkstatt geht natürlich Punkt für Punkt nach einer vom Hersteller festgelegten Checkliste vor, die von dessen Entwicklern optimiert wurde. Wenn deine Fehlerursache da weit unten steht, hast du mal einfach Pech gehabt. Sei mal lieber froh, dass sie den Fehler überhaupt gefunden habe. Die paar hundert Euro entsprechen mal gerade fünf, sechs Tankfüllungen vielleicht. Wenn das für dich ein Problem darstellt, kannst du dir den Luxus Autofahren einfach nicht leisten.


Rooadrunnner 
Fragesteller
 21.05.2024, 13:07

Danke für Deine Antwort , aber die ist schon auch ziemlich agressiv und so nicht angebracht. Solltest Deine Worte besser wählen, wenn Du wirklich seriös klingen möchtest. Hiermit ist es für mich aber auch erledigt. Ich werde kein Ping Pong hier machen.

0