Ist es möglich, dass ein Handy mit 2 Bluetooth Kopfhörern gleichzeitig gekoppelt ist?

3 Antworten

Der offizielle Bluetooth Standard sieht diese Funktion erst ab Bluetooth 5.2 vor. Smartphone und Kopfhörer müssen den Standard dafür unterstützen. Auf dem Markt gibt es diese Funktion noch nicht, da die passenden Geräte fehlen.

Samsung hat schon vor ein paar Jahren ihre eigene Suppe gekocht und es kam dabei "Dual Audio" heraus. Ausgewählte Samsung Geräte können zwei Bluetooth Kopfhörer gleichzeitig mit Audio versorgen. Es könnte sein, dass sie einen 2. Bluetooth Chip verbaut haben.

Das ist Samsungs Suppe, mit der Apple erstmal nichts zutun hat.

Ich kenne mich mit dem Apple Hardware Ecosystem kaum aus. Die offizielle Bluetooth Umsetzung haben die AirPods nicht. Allerdings hat Apple ihre eigenes SoCs in den iPhones und ihre eigenen SoCs in den Kopfhörern entwickelt. Eventuell haben sie ihre eigene Suppe in dem Bereich gekocht.

Ich könnte mir vorstellen, dass bei Apples Umsetzung ein iPhone und jeweils Apple Kopfhörer vorrausgesetzt werden, also z.B. AirPods oder auch Beats Kopfhörer. Kopfhörer von z.B. Sony könnte bei Apple inkompatibel sein.

Wie gesagt, kenne ich mich mit dem Apple Ecosystem nicht aus. Es könnte beides möglich sein.

Wenn du es wirklich wissen möchtest, könntest du es in Ruhe nochmal ausprobieren. Du könntest beide Paar Kopfhörer nehmen und mit deinem iPhone verbinden. Wird Ton auf beiden abgespielt?

Wenn man sich gekoppelte und verbundene Bluetooth Kopfhörer anschaut, gibt es erstmal keine maximale Anzahl an Geräten. Es können auch 2 Geräte gekoppelt und auch mit einem Gerät verbunden sein. Nach offiziellen Bluetooth Standard wird aber nur ein Kopfhörer mit Ton versorgt. Der andere Kopfhörer bleibt stumm. Das Problem hier dreht sich um Ton abspielen und nicht gekoppelt oder verbunden sein.

Sorry aber ein wenig schmunzeln musste ich.

Ja also ich weiss nicht wie es bei IPhone ist aber bei meinem alten S9 und jetzigem S20 kann ich auch mehrere Bluetoothgeräte (meistens JBL Boxen) verbinden.

Lg Joel

Woher ich das weiß:Hobby – Ich befasse mich viel mit Hardware

iAmMel 
Fragesteller
 06.09.2021, 21:15

Scheiße danke 🤧

1

Ja, das ist möglich. Bei neueren IPhones gibt es die Einstellung "Dual Audio" für Bluetooth Kopfhörer. Du musst mal in deinen Einstellungen nachschauen ob es diese Einstellung bei dir gibt und ob man sie ausstellen kann. Kann ich dir leider nicht sagen, hab kein IPhone, ich weiß das nur weil ich vor einiger Zeit mal gegoogelt hatte ob das geht und so herausgefunden habe dass es bei meinem Handy leider nicht geht. 😅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

iAmMel 
Fragesteller
 06.09.2021, 21:25

Hab nachgelesen. Dort steht:

 Sind zwei Geräte – iPhone, iPad oder iPod touch – mit den AirPods oder Powerbeats Pro jeweils verbunden, so müssen beide iOS-Geräte nebeneinander gelegt werden. Nun wählt man das AirPlay-Symbol aus und klickt anschließend auf „Audio teilen“. Jetzt erscheint ein Popup, das die Freigabe von Audio Sharing ermöglicht.

Alles davon habe ich nicht gemacht :(

Eine extra Einstellung gibt es nicht

0