Ist es heut zu tage Normal, wenn man keine Freunde hat?

Tomatenveteran  22.11.2022, 21:37
ich meine im teenager alter hat praktisch jeder freunde

Wie kommst du zu diesem Schluss? Das ist heutzutage auch nicht mehr so.

norules4life 
Fragesteller
 22.11.2022, 21:38

kann schon sein , aber bestimmt so 1 hat jeder bestimmt ?

Tomatenveteran  22.11.2022, 21:38

Nope. Leider nicht jeder.

norules4life 
Fragesteller
 22.11.2022, 21:39

haben sie zumindest ein paar freunde tomatenveteran ?

7 Antworten

Ja so ähnlich denke ich auch. Das Problem ist, man kann gut alleine auskommen, bis mal was passiert. Dann braucht man eventuell schon Hilfe von Freunden und Familie. Aber ich denke es gibt viele, die allein sind und ganz gut klarkommen damit. Man ist ja auch nie ganz alleine, sondern man ist vielleicht auch Mitglied in einem Verein oder engagiert sich ehrenamtlich und ist da dann auch ab und zu unter Menschen.

Also bei mir ist es so, dass die Kontakthäufigkeit weniger wird, aber nicht die Anzahl der Freundschaften.

Meine langjährigste Freundin zB kenne ich seit ich 16 bin. Früher haben wir jedes WE verbracht und wenn ich einen Furz lassen musste, wurde das berichtet, überspitzt gesagt.

Heute sehen wir uns alle paar Monate. Jeder ist in seinem Rad mit Familie, Kinder Job, Beziehung usw.

Am Freitag haben wir unseren ersten Mädelsabend mit der ganzen Gruppe nach über einem halben Jahr.

Also es wird weniger vom Kontakt her aber wenn wir uns sehen ist es so, als wäre die Zeit nicht vergangen. Und das ist eigentlich das Schöne.


norules4life 
Fragesteller
 21.11.2022, 22:35

es liegt warscheinlich auch daran das man in jungen jahren viel mehr

zeit hat sich mit freunden zu treffen , kenne einige die arbeiten 6 tage die woche , die haben natürlich keinen bock wenn sie mal einen tag frei haben etwas zu unternehmen

1

Es ist eigentlich recht schön, wenn man sich damit abfindet weniger Freunde zu haben.
Man fängt an zu merken, dass nicht jeder der sagt, dass er dein Freund ist; auch wirklich dein Freund ist.
Dementsprechend fängt man an mehr acht darauf zu geben, ob man sich mit der Person, die man kennen gelernt hat zu verstehen &‘ meistens passt es dann nicht.
Deshalb erzwinge oder suche es nicht, alles geschieht zu einem richtigen Zeitpunkt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

norules4life 
Fragesteller
 22.11.2022, 21:46

manchmal habe ich das gefühl wenn ich am wochenende

draussen bin spazieren oder sonst wo , das ich einer der wenigen

bin der immer ganz alleine unterwegs ist , und die anderen meistens zu 2 oder mehr , was mich irgendwie dann traurig macht , aber habe mich damit angefunden lieber alleine zu sein und das zu machen was ich lust habe

0

Es ist normal. Ich habe auch keine Freunde, eher Bekannte.

Wenn man einen wahren Freund hat kann man sich glücklich schätzen. Vieles ist vorübergehend. Vieles basiert auch nur auf Interesse.


norules4life 
Fragesteller
 21.11.2022, 22:29

ich habe auch keine freunde , nur leute bei der arbeit wo ich manchmal

spreche oder eins rauche in der pause , sonst nur mit familie manchmal

1

Unsere Gesellschaft desozialisiert immer mehr. Weil viele nur noch in ihrer eigenen Blase leben. Ich glaube auch das es in Zukunft immer mehr Singles und eben auch Leute ohne Freunde gibt. Das ist einerseits dem System und andererseits der Digitalisierung verschuldet. Das Leben vieler verlagert sich langfristig von der Straße ins Wohnzimmer und zum Laptop/PC.


norules4life 
Fragesteller
 21.11.2022, 22:32

ja so sehe ich das auch

0
Knochenjimmy  21.11.2022, 22:35

Ja, voll. Gleichzeitig gibt es total viele Vereine ... Also ehrenamtlich kann man immer wo mitmachen und unter Leuten sein. Außerdem gibt es Home-Care usw. für ältere Leute die alleine sind.

1
ScrappiFlappy  21.11.2022, 22:37
@Knochenjimmy

Das stimmt. Es gibt heutzutage viele Aktivitäten und Hobbys welchen man auch inform eines Vereins nachgehen kann.

0