Ist ein Boeing mit dem Lenkrad oder Airbus mit dem Joystick besser zu Handeln?

6 Antworten

Es kommt drauf an, was man für ein Flugzeug fliegt.

Bei Kampfflugzeugen wird ein Joystick verwendet, um mit geringen Ausschlägen des Steuerknüppels schnelle Manöver durchführen zu können.

Mit Lenkrad (das übrigens Joch oder Steuerhorn heißt) hat man längere Wege, dadurch mehr Präzision. Deshalb werden viele Verkehrsflugzeuge hiermit gesteuert.

Bei Kleinflugzeugen gibt es beide Varianten, hier hängt vieles von persönlichen Präferenzen ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Airbus hat den Vorteil, dass die Type-Ratings sehr schnell von statten gehen. Denn alles sieht gleich auch, einzier großer Unterschied die Anzahl an Schubhebeln. Völlig langweiliger Einheitsbrei. Deshalb finde ich Boeing besser, bzw. schöner.

Aber zu deiner Frage:

Eindeutig die Yokes von Boeing (so nennt man das Lenkrad).

Einfacher Grund: Die bescheuerten Sidesticks haben schon zu Verwirrung im Cockpit geführt, welche dann auch vermutlich einer der Gründe für den Absturz von AF 447 war. Ohne Künstlichen Hydraulikdruck bei einem FBW-System kann man zwei sich gegenseitig aufhebende Steuereingaben machen-dadurch macht das Flugzeug nichts mehr. 

Auch finde ich es völlig bescheuert, dass der Computer eines Airbus sich über den Piloten stellt (Alpha-Floor-Protection). Völliger Blödsinn, das Flugzeug kann den Piloten vor Fluglagen warnen (so wie bei Boeing), jedoch niemals die Kontrolle übernehmen. Ist meine Ureigene Meinung dazu....

LG

Boeing finde ich zu ungemütlich. Wenn ich als Pilot 4 Stunden mit so einem Ding zwischen den Füßen sitzen müsste, hätte ich auch keine Lust. Boeing oder Airbus ist wie Apple oder Samsung. Ist alles sehr subjektiv. Aufjedenfall ist das Airbus Cockpit geräumiger und schöner.

Ich finde den Joystick viel besser. Ich finde Airbus besser weil das Cockpit viel übersichtlicher ist. Die Kabinen sind heller und übersichtlich. Airbus hat die besseren Flugzeuge!

 


Babegongi06  09.05.2020, 12:22

Ist Geschmacksache!!!

1

Nun, ich denke, die Anzahl der Testpiloten hier bei GF geht eher gegen Null. Das schränkt die Zahl derer, die beide Muster in echt geflogen sind, schon mal drastisch ein. 

Damit kann es aber auch niemand wirklich begründen. Und bei den Herstellern gibt es unterschiedliche Philosophien. 

Bei dem einen hängen die Entwicklungsingenieure am "Lenkrad" (Porschefeeling), genauer, an der Steuersäule (CONTROL COLUMN), beim anderen am Joystick (Control- oder Sidestick) an der Seite, weil der den Blick auf die Instrumente freigibt. 

Und dann hängt es von den Piloten ab. Bestes Beispiel ist die F-16, ein US-Abfangjäger. Dort ist der Knüppel auf der rechten Seite angebracht. Bei Nachfolgemaschinen ging man aber wieder auf den Stick in der Mitte zurück. 

Gut, bei einer Fly-By-Wire-Steuerung spielt es sowieso keine Rolle, wo der Knüppel sitzt, denn es werden ja nur noch Kommandos an das Flight Management System gegeben. Das Ganze ist also wohl eher Psychologie als Fakt.