Ist das normal dass die CPU immer zu 100% ausgelastet ist wenn man ein programm öffnet?

8 Antworten

Wenn du deinem System einen Befehl erteilst wird die Hardware beansprucht und dein Befehl ausgeführt.

Abhängig davon wie viele Ressourcen das System für diesen Befehl aufwenden kann bzw. will/zulässt kann da schon mal ein Peak auf 100% entstehen, beheben kann bzw. muss man da nichts weil es auch nichts zu beheben gibt.

Beim taskmanager kannst du das nicht sehen. Da steht nur wie viel von 100 Prozent einzelne Programme verbrauchen. Also nehmen wir mal zb an 50% Spotify 50%Hintergrundprozesse. Dann ist dein Prozessor vermutlich immer noch auf ca 60% aber... wenn du wissen willst wie viel %dein prozessor auslastet dann hol dir mal afterburn. Da kannst du auch sehen zu wie viel Prozent deine graphikkarte usw ausgelastet ist.

Früher hatte ich mal das Problem, dass alle Spiele bei mir geruckelt haben, bis ich gemerkt habe, dass im Hintergrund Prozesse liefen, die Probleme verursachten. Check mal beim Task Manager, vielleicht ist das bei dir auch der Fall.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

was sollte die CPU sonst machen? Sie ist da arbeitet Befehle des Kernel und der aufgerufenen Programme ab.
Kritisch wird es doch erst dann, wenn ein Programm die gesamte oder unverhältnismäßig viel Rechenzeit gegenüber anderen Programmen benötigt .

Ansonsten versuch mal

Windows Suche - Ereignisanzeige

Benutzerdefinierte Einstellungen

Administrative Ereignisse

Fehler ID beheben.

Warnungen und distribution in 99% der fälle ignorieren.