Ist das Ergebnis dieser Aufgabe a 12,56?

5 Antworten

der Umfang ist ein großer und zwei kleine Halbkreise

2 pi 4cm / 2 + 2 2 pi 2cm / 2 

=

pi * 4cm + 2 * pi * 2cm 

=

25.13 cm

..............................................................................

die Fläche ist ein großer Halbkreis weniger zwei kleine Halbkreise

pi * 4cm * 4cm / 2 - ( 2 * pi * 2cm * 2cm / 2 )

=

pi * 8cm² - ( pi * 4cm² )

=

pi * 4cm²

12.57 cm² 

laut Wolfram seine Rechnung.

...............................................................

Ohne Einheit gibt es mindesten einen halben Punkt Abzug , wenn der Lehrer genauso konsequent argumentiert wie gfntom

Umfang ist : 2x pi x r

Fläche ist : pi x r^2

Rest kriegste alleine hin

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Was die Fläche angeht, stimmt es: 4 π = 12,566 (gerundet: 12,57) cm².

Lieferst du den Umfang noch? Dort wird nur addiert!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Aufgabe A sind 2 Werte zu berechnen: Umfang und Flächeninalt.

Beide haben neben dem Wert auch eine Einheit. Da diese in deiner Lösung fehlt, ist sie in jedem Fall falsch...

ja bei der Fläche a) 12,566


shjsjsjdjjd 
Fragesteller
 16.05.2019, 19:26

Als Umfang

0
shjsjsjdjjd 
Fragesteller
 16.05.2019, 19:31

Der Umfang von a beträgt 12,566 oder

0