Ist das ein thunderbolt anschluss? Siehe Foto?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die genaue Antwort ist: "Möglich!"

Thunderbolt erfordert einen Intel Prozessor. Hat der Laptop einen AMD, dann ist es "nur" ein USB-C Anschluss. Viele Geräte gibt es für beide Prozessoren, die sehen dann von Außen gleich aus.

Aber die gute Nachricht ist, dass die USB-C Anschlüsse meistens fast so gut sind wie Thunderbolt. Man kann damit genau das gleiche machen, nur ist der "normale" USB-C dann von der Datenrate her langsamer.

Aber das merkt man nur, wenn man da eine hochgeschwindigkeits Datenquelle (externe superschnelle SSD) oder einen 4k Monitor mit hoher Bildwiederholfrequenz anschließen will. Thunderbolt schafft halt zwei 4k Bildschirme, der USB-C nur einen.

Ist eine Intel CPU drin, ist es sehr wahrscheinlcih ein Thunderbolt falls das Gerät nicht sehr alt ist. Ist AMD drin, dann ist es "nur" USB-C aber in den meisten Fällen bzw. für die meisten Anwendungen genau so gut.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nichtsnutz12 
Fragesteller
 06.07.2023, 00:36
Es handelt sich um dem Intel® Core™ i7-8550U Prozessor
0
Commodore64  06.07.2023, 00:42
@Nichtsnutz12

Dann ist es wahrscheinlich, dass es ein Thunderbolt ist. Aber sicher weißt Du das nur wenn Du die Technischen Daten zu Deinem Laptop durch liest. ALso Handbuch dabei, Verpackung oder nach Marke und Modell googeln und herunter laden.

"Preisgünstige" Modelle haben recht selten einen Thunderbolt. Was Du im Laden bezahlt hast zählt nicht, die Gewinnmarge des Händlers kann sehr hoch oder sehr niedrig sein.

1

Ja. Das Blitzsymbol weißt darauf hin.

"Thunderbolt and Lightning very very frightning me!" ^^


Nichtsnutz12 
Fragesteller
 06.07.2023, 00:36

Denkst du es ist thunderbolts 3 oder 4 und welcher Unterschied herrscht zwischen den 2 Versionen

Intel® Core™ i7-8550U Prozessor
0
Nichtsnutz12 
Fragesteller
 06.07.2023, 00:48
@herja

Ok. Naja hab grad im Internet Fotos angeschaut thunderbolt 2 sieht schon ganz anders aus also der Eingang ist eher rechteckig…

0
Commodore64  06.07.2023, 00:51
@Nichtsnutz12

Das kannst Du nur im Handbuch unter "Technische Daten" oder "Anschlüsse" nachlesen. Die sehen alle gleich aus. (Edit: 3 und 4 sehn gleich aus wie USB-C)

Version 1 und 2 sind nicht kompatibel zu USB und wurden nur im Profibereich (z.B. digitale Fernsehstudios) verwendet. Ab 3 sind die kompatibel zu USB-C, können also universell von "normalen Menschen" benutzt werden. 4 ist einfach schneller als 3 und kann auch mehr elektrische Leistung übertragen. 3 ist mehr als gut genug, 4 eignet sich besonders für Dockingstations und für sehr große Monitore die darüber mit Strom versorgt werden.

Für normale Anwender macht es kaum einen Unterschied, außer man hat eine Dockingstation die den Laptop komplett darüber mit Strom versorgt und den Akku möglichst schnell wieder aufladen soll. Einen Riesenmonitor rein darüber vom Laptop mit Strom versorgen macht keinen Sinn, so viel Power kann der Laptop gar nicht liefern, weder aus Akku noch vom Netzteil.

Die Datenrate ist bei 3 sowieso schon viel schneller als alles was ein normaler Privatmensch derzeit kaufen kann.

2