Integration - kurz erklärt?

4 Antworten

gesellschaftlich betrachtet, meint man damit, dass sich jemand in eine Gesellschaft und deren Kulturkreis eingliedert, sich ein Stück weit anpasst, sich so verhält, dass er von der Gemeinschaft weit gehend akzeptiert wird und darin leben kann.

Dazu gehört Sprache, Gesten, Kulturtechniken verstehen und im richtigen Kontext sicher anwenden können(z.B. Bedeutung von Kopschütteln/Händeschütteln verstehen), Normen und Werte der Gesellschaft (in die man sich zu integrieren versucht)kennen, achten, sich daran halten  und vieles mehr.

Der allgemeine Einbezug von Menschen, die aus den verschiedensten Gründen bisher ausgeschlossen waren.

Wikipedia

Das kommt darauf an, was du integrieren willst, dieses Wort kannst du in den verschiedensten Bereichen verwenden

Eingliederung,tüchtig Papa sein ,seinen Samen weitergeben.Arbeiten arbeiten und nochmals arbeiten möglichst keine großen Ansprüche stellen.