Immer grösserer Sozialstaat?

6 Antworten

Du hast recht, die Ausgaben stiegen im letzten Jahr erstmals auf über 1 Billion Euro, das sind über 30% des BIPs. Und das, obwohl die Arbeitslosigkeit auf einem historischen Tiefststand ist! Also gibt es mehr Jobs, die zum Leben nicht reichen und die Menschen Aufstockung beantragen.
Neben Sozialhilfe und Grundsicherung gehören aber auch Alterssicherung (zu niedrige Renten), Kindergeld und Krankenversicherung (hier zahlen rund 35% die Arbeitgeber) dazu.

Sogar Sozialverbände warnen vor noch mehr Sozialstaat! Das will was heißen. Aber die Politik der alten Regierung war eben eher für Unternehmen, weniger für die Menschen. Bleibt zu hoffen, dass es die neue Regierung besser hinbekommt - was mit der FDP im Schlepptau nicht rosig aussieht. In ein paar Jahren wissen wir es genauer.

Von einer Massenzuwanderung kann man nicht sprechen. Der Wanderungssaldo (Einwanderer abzüglich Auswanderer) betrug im letzten Jahr 220.000 Menschen. Die Mehrheit (63%) aus einem europäischen Staat, 13% aus Afrika, 4% aus Asien und 3% aus Amerika.


HannahCross  15.01.2022, 13:23

Wenn alle Arbeitnehmer genügend verdienen würden um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten brauchten wir viel weniger Sozialstaat. Aber mit einem Mindestlohn, auch wenn er jetzt mit 12,00 € kommt, braucht man leider den Sozialstaat. Mit dem Mindestlohn ist doch klar dass die Menschen auch für die Altersvorsorge in die Armut rutschen und von Sozialhilfe leben müssen. Die niedrigen Löhne sind aber von unserer Politik gewollt. Niedrige Löhne sorgen für hohen Export. Durch die Einwanderungspolitik werden Menschen angelockt, die dann für den Mindestlohn arbeiten. Wenn ich für den Mindestlohn arbeiten soll muss ich mir monatlich einen Kredit aufnehmen um zur Arbeit zu fahren. Das ist für einen Arbeitnehmer unwirtschaftlich. Jedes Unternehmen würde den Betrieb schließen.

0

Hi

Unser System ist mittlerweile fehlerhaft, die Solidarität fehlt an allen Ecken und Enden. Das Problem ist das manche sich frei bedienen, sei es nun der Sozialbetrug also die Erschleichung von Leistungen die ein nicht zustehen oder die Steuerhinterziehung um bloss nix einzahlen zu müssen. Hinzu kommt das fehlerhafte Gesundheitssystem nach meiner Erfahrung in der Altenpflege ist die private Versicherung am Ende eines menschenlebens eine sehr teure Angelegenheit, die oft dazu führt das Menschen in Armut rutschen weil sie krank werden. Manche schaffen es vorher noch zu wechseln manche aber verlieren ab den Punkt alles was sie sich mühsam über Jahrzehnte erarbeitet haben. Da gibt es wirklich privat versicherte die nichtmals mehr sich die wundversorgung leisten können da sie bei den Apotheken über 1000e eur Rechnung erst zahlen müssen um Verbände weiter zu erhalten. Im krassen Gegensatz verdienen die pharmafirmen an ihren Patenten Milliarden, sprich einer hat mal geforscht und ne gute Idee gehabt und bekommt dafür Milliarden über Jahrzehnte sicher bezahlt ohne auch nur ein Finger krumm zu machen.

Die Realität ist eher anders rum, Es wird eher nach weniger Staat/STeuern geschrien (außer natürlich wenn es darum geht Verluste auszugleichen, wenn man sich wieder mal verzockt hat)

Diese verstehen nicht, das dies unseren Wohlstand gefährdet und bilden sich lieber eine Massenmigration ein um die Schuld auf Schwächere zu schieben, nach denen man besser treten kann, obwohl sie selbst wohl der Haupttreiber sind für Fluchtursachen.

Und man kann sich sehr wohl einen riesigen Sozialstaat leisten, wo jeder viel Geld bekommt (mehr als jetzt) auch fürs nichtsstun?

Hast du doch bei Kapitalertägen auch kein Problem mit, oder?

Man kann ja die Steuern nicht unendlich erhöhen, oder?

Diese sinken seit Jahren, zumindest für den oberen Teil der Gesellschaft

sozialstaat ist etwas gutes

Und warum ist es für diese nie genug?

strohmann

Verstehen sie nicht, dass man sich auf dauer keinen ausufernden Sozialstaat leisten kann?

strohman teil 2

Schon gar nicht mit Überalterung und Massenimmigration?

dir ist schon klar dass diese 2 Sachen gegeneinander wirken (also wenn ich mal vergesse was Massenimmgiration für dich wahrscheinlich bedeuten soll).

Zuwanderung ist nötig um die Systeme am Laufen zu halten, die es ermöglichen so viele alte Menschen durchzubringen.

Auch immer mehr Regulationen und Regeln, zerstören gerade kleine Unternehmer, und die Innovation.

ich weiß, es war so viel einfacher früher als es scheiß egal hat ob man die direkte Umwelt zerstört oder dem Klima schadet.

War ne super Zeit als ich einfach mein Schweröl in den Dorfbach entlassen habe hihihi

Armseliges rumgeheule, übernimm verantwortung.

Was für lächerliche Innovatoren sollen denn das gewesen sein die aufhören Innovationen zu schaffen weil sie für den Dreck den sie machen zumindest ein wenig zur verantwortung gezogen werden?

lag es ihnen etwa doch viel mehr am herzen persönlichen gewinn durch ausbeutung zu generieren als "zu innovieren"? hmmm

Oder sehe ich das falsch? Und man kann sich sehr wohl einen riesigen Sozialstaat leisten, wo jeder viel Geld bekommt (mehr als jetzt) auch fürs nichtsstun?

präzisiere doch mal, das klingt jetzt nach kritik am BGE, um was gehts dir überhaupt?

Wenn ja wie würde so ein Sozialstaat auf Dauer finanzierbar sein?

naja alleine bürokratieabbau durch einführung eines BGE würde so unfassbar viel Geld sparen.

Es gibt genug Modelle der verschiedenen Finanzierung da draußen dazu, kannst du googlen

Man kann ja die Steuern nicht unendlich erhöhen, oder? Und das hat ja auch negative Konsequenzen, odern icht?

Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer :D

Vermögenssteuer gab es bis 97, das ist kein "absurder, linker Wunschtraum der überhaupt nicht funktionieren wird!!" oder was viele Parteien da heute draus machen wollen.

Und die Angst bei der Erbschaftssteuer, dass man selbst betroffen wäre ist auch lächerlich. Es geht um diese verdammten Dynastien an unfassbar reichen Familien, die mehr Geld an ihre Kinder vererben als die in ihrem Leben verbrauchen können.

DA sollte eine Erbschaftssteuer greifen, nicht wenn du von deiner Oma ihre ihr leben lang angespaarten paar hundert tausende kriegst.


lesterb42  15.01.2022, 12:48
Es geht um diese verdammten Dynastien an unfassbar reichen Familien, die mehr Geld an ihre Kinder vererben als die in ihrem Leben verbrauchen können.

Das ist doch kein Massstab. Da werden häufig Betriebe mit zahlreichen Mitarbeitern vererbt. Die Erben haben da nicht nur Spaß zum Verballern, sondern auch eine große Verantwortung.

Vermögenssteuer,

War zum Schluss verfassungswidrig und lief genau deshalb aus.

0
AdobeVerzweifle  15.01.2022, 13:20
@lesterb42
Die Erben haben da nicht nur Spaß zum Verballern, sondern auch eine große Verantwortung.

Doch, es geht eben genau um die, die dann genug "zum verballern" erben.

Wie gesagt, es ist absurd zu glauben es würde bei der Frage um Familienbetriebe gehen die vererbt werden. Es geht explizit um die ganz oben.

Die reichsten der reichsten sind durch Erben reich geworden, das ist ein Unding. Das ist im Grunde das selbe wie zu feudalen Zeiten Sohn des Königs zu sein...

vermögenssteuer,
War zum Schluss verfassungswidrig und lief genau deshalb aus.

"Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 22. Juni 1995 die Erhebung einer Vermögensteuer für verfassungswidrig erklärt. Immobilienvermögen wurde gegenüber anderem Vermögen besser behandelt. Die Anwendung wurde nur bis zum 31.12.1996 erlaubt. Die Mehrheit der Richter hat sich ferner zu dem Halbteilungsgrundsatz bekannt. Hiernach darf die Vermögensteuer zuzüglich der übrigen Steuern wie Einkommensteuer nur zu einer Steuerbelastung zu rund 50 Prozent erfolgen."

Ja, aber nur weil Immobilienvermögen bevorzugt wurden und nicht weil das Vermögen besteuern AN SICH irgendwie Verfassungswidrig wäre.

0
lesterb42  15.01.2022, 16:05
@AdobeVerzweifle

Doch. Damal lag der Höchstsatz bei der Einkommensteuer schon über 50 %. Zusätzlich noch eine Vermögensteuer war eine Übermass, was die Verfasssung verbietet.

Die Vermögensteuer ist 1996 ausgelaufen, nicht ohne die damit verbundenen Steuerausfälle auszugleichen. So wurde die Grunderwerbsteuer von 2 auf 3,5% fast verdoppelt. Zwischenzeitlich genehmigen sich einige Länder einen Satz von 6,5 % und liegen damit fast beim ermäßigten Umsatzsteuersatz von 7 % allerdings ohne Vorsteuerabzugsmöglichkeit.

0
AdobeVerzweifle  15.01.2022, 16:14
@lesterb42
Doch. Damal lag der Höchstsatz bei der Einkommensteuer schon über 50 %. Zusätzlich noch eine Vermögensteuer war eine Übermass, was die Verfasssung verbietet.

ah stimmt, das stand da vorhin sehr missverständlich wo ich nachgeguckt hatte

aber ändert ja nichts, der Spitzensteuersatz ist seither gefallen und wäre jetzt nicht mal annähernd über 50%

Aber ey du gehst schon wieder nicht auf meinen Punkt ein. Die großen Kapitalisten-Dynastien der Welt entstehen durch Erben von gigantischen Milliardensummen. Das sollte man verhindern, wenn einem irgendwas an fairness liegt. Oder?

0
lesterb42  15.01.2022, 16:19
@AdobeVerzweifle

Nein. Das da unanständig viel Geld zusammengekommen ist, mag man beanstanden, ist aber ein Preis der Freiheit. Sollte es zu Problemen von nationaler Tragweite kommen, wird man da ggf. mit einer Vermögensabgabe ran gehen, wofür ich dann auch wäre. Nach dem Krieg gab es einen Lastenausgleich. Das hat gut funktioniert, weil die Wirtschaft danach auch stark gewachsen ist.

Eine ständige Vermögensteuer lehne ich ab. Dann hätten die Linken auch ihre Daseinsberechtigung verloren.

0
AdobeVerzweifle  15.01.2022, 16:27
@lesterb42
Nein. Das da unanständig viel Geld zusammengekommen ist, mag man beanstanden, ist aber ein Preis der Freiheit.

Dann bin ich gegen diese Form von Freiheit

Sollte es zu Problemen von nationaler Tragweite kommen, wird man da ggf. mit einer Vermögensabgabe ran gehen, wofür ich dann auch wäre.

Hahahhahah

ich finde das ist nicht nötig wenn wir Milliardäre haben während gleichzeit Leute erfrieren und verhungern.. und zwar wegen Geld und nicht weil zu wenig Essen oder Wohnraum da wäre.

"nationale Tragweite" hahhahhah während die kapitalistische Ausbeutung das Leben von Milliarden Menschen in Entwicklungsländern zur Hölle macht

Hahhhahah god damn

Eine ständige Vermögensteuer lehne ich ab. Dann hätten die Linken auch ihre Daseinsberechtigung verloren.

._. warum zur Hölle hätten sie das dann? Ist das ihr einziges Thema?

Also ich würde behaupten es gibt noch mehr was die vorhaben... ich finds bisschen arg absurd das darauf herunterzubrechen

0
AdobeVerzweifle  15.01.2022, 16:31
@lesterb42

Das hätte ich vor 20 antworten schon sagen sollen als du auf nicht eine aussage von mir eingegangen bist...

Meine Art zu kommunizieren aka nicht bei deinem Müll mitzuspielen sondern eigene Aussagen zu treffen? Oder was genau?

Du redest hier was von "ja in einer Notlage könnte man dann ja" während die schere zwischen arm und reich IN DIESEM LAND so groß ist wie nie, geschweige denn auf der ganzen welt, während wir auf die größte Krise der Menschheit zurasen.

Ja, warten wir mal auf "nationale Notlagen" hahhhahahaha

0

Man kann ja die Steuern nicht unendlich erhöhen, oder?

Doch als Deutscher kommt man in die höchsten Genüsse