Ich will einfach nicht lernen!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Faulheit heißt eigentlich Desinteresse und ist völlig normal. Desinteresse entsteht immer dann, wenn man etwas machen (lernen) muss, was man sich nicht selber ausgesucht hat. Der Stoff zum lernen kommt nicht von Dir, sondern vom Lehrer oder vom Lehrplan. Du würdest von alleine nicht auf die Idee kommen, diesen ganzen Quatsch zu lernen; also verwendet der Lehrer fragwürdige Methoden um Dich zum Lernen zu zwingen. Das nennt man Motivation. In Wirklichkeit ist es aber Zwang. Zum Beispiel: Androhung von schlechte Noten, Verweisen, Hausaufgaben, schreiben von Klassenarbeiten und Tests, Einträge ins Klassenbuch, Briefe an die Eltern usw..

Du wirst mit keiner Note - und sei sie noch so gut - Deinen Lebensunterhalt verdienen. Dazu brauchst Du Fähigkeiten und keine Noten. Beides hat nichts miteinander zu tun. Noten sind ein Druckmittel des Lehrers, welche er nach Gutdünken verteilt. Weiter nichts. Sie spiegeln nicht Dein Können wieder, sondern nur die Meinung Deines Lehrers über Dein Wissen.

Schau mal hier: http://kraetzae.de/schule/ Da gibt es auch einen Bereich >Schulnoten<

Die Schule "produziert" massenweise solche Leute wie Dich. Es gibt hier hunderte solcher Fragen, wie Deine. Du bist nicht faul (leider schaffen mehrere Jahre Schulzwang, dass Du das selber glaubst). Dabei bist Du nur nicht bereit Dinge zu pauken, an denen Du kein wirkliches Interesse hast.

Kann man da irgendwas dagegen machen! :0

Man könnte sich eigentlich nur von der Schule fernhalten. Das ist in Deutschland aber illegal (in anderen Ländern übrigens nicht. Da muss man nicht zur Schule gehen. Dort kann man so lernen, wie man will.).

Einem IQ-Test hat übrigens nichts mit Deiner Intelligenz zu tun.

Gruß Matti


Tobs321  06.11.2016, 17:47

Nette Antwort aber ist das mit den Noten sind keine Fähigkeiten nicht ein bisschen falsch weil manche Noten wie in mathe ja eigentlich doch sagen wie gut man dieses Thema bzw. Diese Formeln drauf hat etc. ? 

0
Kuhlmann26  07.11.2016, 09:11
@Tobs321

Ob man Mathe drauf hat oder nicht. hängt nicht von den Noten ab. Es ist zig mal bewiesen, dass Lehrer die Noten willkürlich verteilen. Es ist sogar schon vorgekommen, dass ein Lehrer dieselbe Arbeit unterschiedlich bewertet. Das verschiedene Lehrer dieselbe Arbeit unterschiedlich bewerten, daran habe sich die meisten Leute schon gewöhnt, aber das ein und derselbe Lehrer das tut, ist schon außergewöhnlich.

Wenn ein Schüler also für seine Arbeit von einem Lehrer eine Zwei und vom anderen eine Vier bekommt, wie können diese Zahlen dann etwas über seine Mathefähigkeiten aussagen? Oder warum werden manche Schüler bei einem Lehrerwechsel in dem Fach plötzlich schlechter oder besser?

Ganz abgesehen von diesem Systemfehler, warum hat ein Lehrer das Recht, jemandes Mathefähigkeiten zu beurteilen und zu bewerten, wenn er von demjenigen nicht darum gebeten wurde? Das ist doch eine Anmaßung! Stell Dir einmal vor, Dich hält jemand auf der Straße an und will Dein Wissen zu einem x-beliebigen Wissen testen und bewerten. Genau das müssen Schüler ein Jahrzehnt über sich ergehen lassen. Der einzige Unterschied: Man befragt sie nicht auf der Straße sondern sperrt sie dazu in einem Gebäude ein. Alle 45 Minuten kommt ein anderer Lehrer und will irgendeinen Blödsinn von den Schülern wissen.

0

Hast Du niemanden, der Dir mal kräftig in den A.... tritt, dass Du mal in die Gänge kommst?

Wie lange konntest Du eigentlich schon mit Deiner "Arbeits"-Haltung durchkommen?

Klingt vielleicht blöd, aber mach was kreatives draus! Ich hab mir mal für eine Chemieklausur einen Elemente-Rap ausgedacht und mir in der Klausur im Kopf vorgesungen, hat gut geklappt :D

fernseher und pc aus - handy beiseite legen - buch aufschlagen und lernen. damit du das auch machst und nen kleinen zwang hast frag nen familienangehörigen ob er dich am ende abfragt