Ich mag keine feministinnen?

10 Antworten

Magst du denn männliche Feministen?

Feminismus bedeutet Gleichberechtigung für alle Geschlechter. Sprich, die Frau hat genau die gleichen Chancen Chefin zu werden wie ein Mann und der Mann wird nicht schief angesehen, wenn er als Erzieher in einer Kita anfängt.

Als modernen Sexismus bezeichnet man das Leugnen von Diskriminierung. Heutzutage ist Sexismus subtiler geworden, aber dennoch sind die Spuren noch deutlich spürbar.

Es gibt auch Männer, die gut kochen können und sich wunderbar um ihre Kinder kümmern können wie es auch Frauen gibt, die eher handwerklich begabt ist. Schade ist es jedoch ein Talent verkümmern zu lasen, weil es nicht dem Geschlechterklischee entspricht. Welches Potential hier in der Gesellschaft verschenkt wird...

Hier mal ein interessanter Test, bei der man den Begriff Sport auch gerne durch andere Begriffe austauschen kann.

https://www.bloomers-outdoors.com/33-fragen-ueber-sexismus-im-outdoorsport/

Erst wenn Männer und Frauen für die gleichen Verhaltensweisen stets gleich behandelt werden und wir bestimmte Dinge nicht automatisch mit einem Geschlecht assoziieren, haben wir Gleichberechtigung erreicht.

Kann dich echt verstehen!

Meiner Meinung nach wissen die Mehrheit aller Menschen nicht dass Männer genauso nicht auf allen Ebenen alle Rechte haben und es sogar Ebenen gibt wo Frauen mehr Rechte haben!

Zum Beispiel erlauben sich Frauen wenn der Mann sie angrabscht oder zu tief verletzt sind oder im Streit den Männern zu ohrfeigen. Den Männern zu klastchen ist mittlierweile normal geworden , aber umgekehrt wenn der Mann der Frau eine Ohrfeige gibt ist er ja kein echter Mann mehr. Aber eine Frau die bereit ist einem Mann eine Schelle zu geben ist emanzipiert, selbstbewust, stark etc.

Manchmal ist es zwar gerchtfertigt aber manchmal auch nicht, dass der Mann immer Unterhalt zahlen muss und vor dem Famliengericht bekommt die Mutter auch am ehesten das Kind statt der Vater was vielen Vätern heutzutage echt traurig macht. ( kann ich versteh'n!) Ich finde nicht das das Gesetz wirlich Sinn ergibt, weil et zu sehr alles in einem Topf wirft.

Der Richter gibt dem Mann eine deutlich härtere Strafe, wenn der Mann die Frau schlägt aber umgekehrt, wenn die Frau handgreiflich zum Mann wird, wird die Polizei das für einen Scherz halten, und sollte es dann doch zum Prozess kommen bekommen Frauen in der Regel eine viel mehr verminderte Strafe als der gewalttätige Mann.

Da gibt es noch viel mehr Punkte, die dafür sprechen dass Frauen in manchen Gebieten mehr Rechte haben.

Fakt ist man muss an beide Geschlechter arbeiten! Und genau aus diesem Grund finde ich den Feminismus zum großen Teil sche**e, weil der existierende Feminismus einfach zu egoistisch und zu einseitig arbeitet, bedeutet dass meist nur über Frauenrechte gesprochen wird aber selten über Männerrechte.

Die Aussage also, dass die Frauen mehr Rechte brauchen und Männer nicht denn sie haben sowieso alle Rechte ist eine sehr naive Vorstellung und alle ), die das glauben und die meisten tun es, tut mir leid und läuft verblendet durch die Welt, (wie deine Schwester zum Beispiel)! Deswegen gehen mir ehrlich gesagt auch viele Feministinnen ziemlich auf den Geist.

Wie gesagt ich kann dich verstehen!


Kakashi03  17.08.2020, 23:32

Du sprichts mir aus der seele !! Danke man! Einer der es mal richtig beschreibt!

0
Lisa20002  18.08.2020, 00:48

Ja das stimmt, weiters braucht eine Frau nur zu behaupten ein Mann habe sie sexuell belästigt oder vergewaltigt und schon ist seine Karriere zerstört auch wenn es gar nicht stimmt.

Statt dass der Feminismus dafür sorgen würde dass die gesellschaftlichen Nachteile die beide Geschlechter haben beseitigt werden ( zBes ist unmännlich wenn ein Mann zB Volksschullehrer ist, eine Frau verliert an Wert wenn sie schon mit mehreren Männern geschlafen hat etc. all dieser Blödsinn halt) hetzt dieser fleißig Männer nd Frauen gegeneinander auf.

Im übrigen hat der mit Gleichberechtigung ebensowenig zu tun wie maskulismus.

und ich wurde bisher genau gar nie wegen meinem Geschlecht benachteiligt

1

Dein letzter Satz ist verräterisch und zeigt, dass dir gleichberechtigte Rollenverteilung nicht passt.

Es geht Frauen doch nicht darum, mit Gewalt Arbeiten zu verrichten, denen sie körperlich nicht gewachsen sind. Das wollen viele Männer ja auch nicht.

Es geht darum, unabhängig vom Geschlecht, die MÖGLICHKEIT zu haben. Und die wird noch immer vorenthalten.

Wie man deine Meinung ändern kann? Versteh dich in die Lage von Frauen und überlege dir, ob es dir gefallen würde, den Rest deines Lebens vom Taschengeld deines Partners abhängig zu sein.


LucaBrue2001  13.10.2019, 20:02

Ihr Frauen seid heutzutage in Deutschland absolut gleichberechtigt.

Es geht darum, unabhängig vom Geschlecht, die MÖGLICHKEIT zu haben.

Ihr habt die Möglichkeiten die werden euch nicht vorenthalten.

Versteh dich in die Lage von Frauen und überlege dir, ob es dir gefallen würde, den Rest deines Lebens vom Taschengeld deines Partners abhängig zu sein.

Ihr könnt arbeiten gehen dann seid ihr nicht vom Taschengeld des Partners abhängig.

1
Kleidchen2  13.10.2019, 21:37
@LucaBrue2001

Ich habe mich auf das Weltbild des FS bezogen.

Die Möglichkeiten sind nur formal da, ebenso die nur theoretisch gleiche Entlohnung.

1

ja sehe ich auch so, der Mann soll arbeiten gehen und die Frau die Kinder aufziehen,

viel klüger als diese bereits als Kleinkinder betreuen zu lassen.

Ich bin froh dass meine Mutter mmich aufgezogen hat und nicht irgendeine andere Person zu der ich 0 Bezug habe.


BlonderRusse  02.08.2020, 04:12

DANKE! Endlich mal Leute, die es auch so traditionell sehen. Diese ganzen unnötigen Feminsitinnen gehen mir mit ihren Moralaposteln schon so auf die Eier

2
Lisa20002  02.08.2020, 09:42
@BlonderRusse

Jop ist echt so, wenn eine Frau nicht will dann muss sie ja keine Kinder kriegen, aber wenn schon dann muss ist klar sein dass sie auf die auch aufpassen sollte...

Feministinnen zerstören eh nur das Verhältnis zwischen Mann und Frau indem sie Hass sähen.

1

Richtige Feministen und Feministinnen (ja, es gibt auch männliche Feministen) stehen heutzutage für die Gleichberechtigung ALLER Geschlechter und ihnen ist bewusst, dass jedes Geschlecht in gewissen Lebenssituationen nicht den anderen gleichgestellt ist. Das bezieht sich schon lange nicht mehr nur auf Frauen. Natürlich gibt es leider immer noch solche radikalen Feministinnen vor allem, die Männer als Abschaum bezeichnen und nur weiße Frauen in ihre Ideologie mit einbeziehen, aber glaub mir, mit denen wollen wirkliche Feministen oder eher Equivalisten nichts zu tun haben.