Hey ich habe einen Käufer eine Hose geschickt nachdem er mir ein Bild von der Überweisung geschickt hat hab sein Name Adresse kann ich damit zu Polizei gehen?

4 Antworten

Ich bin kein Jurist, aber meinem Rechtsverständnis nach hast du eine Lieferfrist. In dieser Frist kannst du dem Käufer 100 leere Pakete zuschicken, solange du eines verschickst, in dem die Ware ist, um die es geht.

Wenn er nach Ablauf der Frist die Ware nicht bekommen hat, kann er sich beschweren.
Auf eine gewisse Art und Weise hast du ihn schon hinters Licht geführt, aber das war auf menschlicher Ebene unschön, sollte aber meines Erachtens an der Abwicklung des Kaufs nichts ändern.


James415 
Fragesteller
 21.06.2023, 08:00

Er hat das richtige packet wahrscheinlich heute bekommen Geld ist immer noch nicht da obwohl er mir Bild geschickt hat von uberwesiung

0
Suboptimierer  21.06.2023, 08:07
@James415

So dreht sich der Spieß. Erst hast du ihn bezüglich des leeren Pakets veräppelt (in der Annahme, er habe überwiesen), jetzt stellt sich heraus, dass er den Überweisungsnachweis gefakt hat.

Dir steht das Geld zu. Bekommst du es nicht in der entsprechenden Frist, hat er dich betrogen. Du kannst jetzt schon einmal anfangen, Beweise zu sichern. Kontaktverlauf, deine Kontoauszüge, usw.
Ist seine Zahlfrist rum, solltest du es auf der Plattform melden, dass nicht bezahlt wurde.

1

So einfach ist das nicht.

Du musst zuerst eine Zahlungsfrist setzen, und wenn er die nicht einhält, dann kannst du zur Polizei gehen.

Dass du gesagt hast, du willst die Zahlung vorher, und dann ein leeres Paket geschickt hast, weil er zuerst den Postbeleg wollte, ist nicht eindeutig sein Fehler.

Da könnte man dich auch als Betrüger hin stellen, du hast falsche tatsachen vorgespielt, um das Geld zu bekommen. Das hat sich zwar inzwischen erledigt, weil du die Ware inzwischen verschickt hast, aber dir Recht geben, tut es auf jeden Fall nicht.

Es hört sich so an als hätte der Käufer eienr Vorauszahlung nicht eindeutig zugestimmt, denn er wollte ja zuerst den Postbeleg.

Du musst ihn erst abmahnen und eine Frist für die Zahlung setzen, denn jetzt wo er die Ware hat, ist er natürlich zur Zahlung verpflichtet. Aber ohne dass er eine (realistische) in einer Abmahnung gesetzten Frist versäumt, kannst du ihn nicht anzeigen.

Wenn man nicht weiss was man tut, sollte man es lassen ... die ganze Aktion ist von vorne bis hinten völlig schräg.

Entweder man vereinbart Versand nach Eingang Überweisung ohne Wenn und Aber.

Oder man nutzt das PayPal-System und unterwirft sich dessen Vorgaben wovon ich jedem VERKÄUFER aber abrate.

Ich sehe hier wenn überhaupt eine Anzeige auf Seiten des Käufers, leere Pakete verschicken um eine SendungsID zu faken ist sehr fragwürdig und m.E. schon fast in Richtung Betrug zu Werten.

Jetzt müsst ihr zusehen, wie ihr einig werdet.

Gruss


James415 
Fragesteller
 21.06.2023, 08:24

Aber als Verkäufer Anzeige ist ok? Danke dir

0
DonCredo  21.06.2023, 08:30
@James415

Was willst Du denn da anzeigen? Auf welcher Plattform und zu welchen Bedingungen lief das ab? Darauf kommt es an! Habt ihr Vorkasse vereinbart oder PayPal?

Unter dem Strich muss einer von Euch einen Vertrauensvorschuss geben, sonst funktioniert das nicht. Und mit der Fake-VersandID hättest Du mein Vertrauen komplett verspielt.

Auf Deiner Seite sehe ich keinen Ansatz für eine Anzeige und wenn es um unter 100 Euro geht, lacht Dich eh jeder aus ... 🤷‍♂️

0

So macht man das nicht. Er kauft was und zahlt per Vorkasse und wenn das Geld da ist verschickst du die Ware und schickst ihm die Sendungsnummer.