Hat man eine Vene oder Arterie getroffen?

4 Antworten

Venen verlaufen logischerweise meistens oberflächlich, ziemlich direkt unter der Haut. Arterien liegen fast immer tiefer. Deshalb klappt ein Suizid mit anritzen des Handgelenkes meistens nicht, denn da werden Venen angeritzt, nicht Arterien. Wird eine Arterie verletzt, so schiesst das Blut ziemlich heftig heraus, kann durchaus „pulsierend“ sein. Der Druck in Arterien ist wesentlich grösser, wie der in den Venen. In Arterien geht das Blut „raus in den Körper“, in Venen fliesst es zurück zum Herz. Verletztungen von Venen können recht schnell und gut gestillt werden, Verletzungen von Arterien sind sehr schwierig zu stoppen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit 35 Jahren dipl. Krankenpfleger und Sozpäd.

Hättest du eine arterielle Verletzung, wäre die Blutung pumpend, spritzend und mit der Gefahr innerhalb kürzester Zeit zu verbluten. Venöses Blut ist dunkel, arterielles Blut sehr hell, da es Sauerstoff enthält.

Ich hoffe du machst gerade keinen Blödsinn! Venöses Blut ist in der Regel dunkler als arterielles. Der Druck ergibt sich u.a. aus der Dicke der Ader. Wenn du dich in irgend einer Weise verletzt haben solltest, desinfiziere die Wunde mit Wundspray oder -salbe und mache einen Druckverband! Und bitte lass ggf. weitere Selbstverstümmelungen bleiben!!!!!

Das mit dem schnell langsam hängt vorallem mit dem blutdruck .....und co ab jeder mensch blutet ( verblutet) anderst wie lange hats gedauert?