GIMP .xcf Dateien mit Windows vorschauen?

3 Antworten

Die *.xcf ist kein Bild, sondern die Projektdatei mit allen Ebenen, Arbeitsschritten usw. Die wird mit Speichern unter erstellt. Sie wird eigentlich nur benötigt, wenn Du Deine Arbeit unterbrichst, um sie später fortzusetzen oder um Änderungen vorzunehmen.

Mit Exportieren als erzeugst Du das eigentliche Endresultat, also Dein Bild. Beim Dateinamen die Endung .png, .jpg, .tif o. Ä. anhängen. Macht man eigentlich mit jeder fertigen Arbeit!?

Eine *.xcf kannst Du nur mit GIMP öffnen. Das ist genau wie die Projektnamen *.psd in Photoshop oder *.blend in Blender 3D. Die fertige Arbeit wird auch dort als .png, .jpg, .tif, .gif oder anderen Bildformaten gespeichert.

Speichern unter - (Windows, GIMP, Vorschau) Exportieren als - (Windows, GIMP, Vorschau)

Die .xcf Dateien sind GIMP dateien.

Um sie auch extern angucken zu können, musst du sie exportieren.

Drück einfach auf
Datei
Datei exportieren (als?)....

Und dann am besten als png
x3


Atticfail  01.06.2016, 15:16

wenn es dann btw anzeigt dass es nicht gespeichert wurde, wurde es trotzdem gespeichert, nur halt nicht als xcf sobdern als png/jpg. GIMP zeigt dass an, weil viele auch die einzelnen Layer brauchen. Wenn du die später brauchst, speicher am besten .xcf UND .png (wenn du png öffnest sind alle layer in einem layer zusammen)

1
Crysali 
Fragesteller
 01.06.2016, 15:18

Danke, das wusste ich schon :)

Das ist etwas nervig für mich, da ich zum Teil viele viele Arbeitsdateien habe ( 25+ pro Arbeit), das alles zu konvertieren stelle ich mir etwas mühsam vor. Ich wundere mich aber gerade, ob es ein plug-in gibt, dass xcf files automatisch auch als png abspeichert, muss ich mal schauen.

0

In der .xcf-Datei sind alle Bearbeitungen und Ebenen gespeichert, während eine Bilddatei, die man unter Windows ansehen kann, eine zweidimensionale, nicht veränderbare und komprimierte Datei darstellt.

GIMP ist in der Lage, die darin gespeicherten Daten so umzuwandeln, dass die verschiedenen Ebenen und die enthaltenen Bilder angezeigt werden können – ganz einfach weil GIMP diese Grafik-Datei auch erzeugt.

Du kannst GIMP im Hintergrund starten und die XCF dann damit öffnen, unter Windows selbst gibt es keine Möglichkeit, das Bild anzeigen zu lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich interessiere mich schon sehr lange für Computer