Gibt es islamische Satanisten?

21 Antworten

satan =Schaitan im islam

Schaitan ist der Versucher der Menschen, dem Allah eine Frist gesetzt hat. Schaitan ist nicht allmächtig - aber gefährlich für die Menschen, solange sie wanken und sich Allah nicht völlig ergeben.


himako333  23.07.2012, 11:05

Satanistische Organisationen u.A. sind:

Die Church of Satan (CoS) wurde offiziell am 30.4. 1966 von Anton Szandor LaVey in San Francisco gegründet

der Orden "In Nomine Satanas" (I.N.S.) in der Klosterruine St. Michael auf dem Heiligenberg in Heidelberg ,in der Walpurgisnacht des 30. April 1996 rituell gegründet wurde

der aus Großbritannien stammende "Orden der neun Winkel"

in der Jugendkultur ist die Annahme von Satanismus jedoch in den allermeisten Fällen vollkommen falsch.Meist handelt es sich um eine Protestsatanismus, dazu zählen die Gothic-Subkultur, die Heavy-Metal-Subkultur,Death Metal, die Black Metal Szene mit nordisch-heidnische Strömungen

0

Wenn sie den Satan anbeten würden, dann wären sie weder Muslime, Juden, Buddhisten noch christen. Ich denke mal, dass es das überall gibt. In vielen der marrokanischen Ziegendörfern glauben die menschen auch noch an schwarze Magie und eine Bekannte meinte sogar, dass diese sogar von einigen wenigen praktiziert wird. Das Christentum basiert auf dem Judentum, daher kann man davon ausgehen. Buddhisten haben je nach dem ob tibetisch, japanisch, chinesisch nicht immer Götter weil Buddha kein Gott war aber da gibts bestimmt auch böse Geister und dann garantiert auch wen der sie verehrt.

Islamische Satanisten - Der Titel ist schon ein Widerspruch.

Muslime beten allein Gott an und nicht die christliche Sichtweise von Satan.Es kann also arabische (nur als Beispiel) Satanisten geben, aber die haben dann nichts mit dem Islam gemeinsam.

Im Islam ist der Satan nichtder Gegenspieler von Gott, es gibt also kein gut und böse, er ist nur zur Verführung da und ist auch nicht hochmütig oder arrogant.

Er ist sich durchaus bewusst, dass er am Ende in der Hölle landen wird, er möchte bloß soviele Menschen wie möglich mitnehmen.

Hier nochmal ein kleiner Einblick:

Und als wir zu den Engeln sprachen: „Werft euch vor Adam nieder“, da warfen sie sich nieder bis auf Iblis; er weigerte sich und war hochmütig. Und damit wurde er einer der Ungläubigen. (Sure 2:34)

„Und da sprachen wir zu den Engeln: „Werft euch vor Adam nieder“ und sie warfen sich nieder, außer Iblis. Er war einer der Dschinn, so war er ungehorsam gegen den Befehl seines Herrn. Wollt ihr nun ihn und seine Nachkommenschaft statt Meiner zu Beschützern nehmen, wo sie doch eure Feinde sind? Schlimm ist dieser Tausch für die Frevler.“ (Sure 18:50)

Als Iblis sich weigerte, vor Adam auf die Knie zu gehen, sprach Allah:

„Iblis, was hat dich gehindert, dass du dich niederwirfst vor dem, was Ich mit meinen Händen geschaffen habe? Wähnst du dich groß, oder bist du einer von den Überheblichen?“ Iblis erwiderte: „Ich bin besser als er. Du erschufst mich aus Feuer, und ihn (den Menschen) hast Du aus Ton erschaffen.“ (Sure 38:73). 

Und Allah verfluchte und verbannte ihn wegen seines Hochmuts.

„O geh hinaus von hier; denn du bist ein Verfluchter, und mein Fluch soll auf dir bis zum Tage des Gerichts lasten.“ (Sure 38:74

„O mein Herr, gewähre mir eine Frist bis zu dem Tage, an dem sie auferweckt werden. Allah sprach: Also wird dir die Frist gewährt, bis zum Tage einer vorbestimmten Zeit.“ (Sure 38:80)

Er (Iblis) sagte: „Bei Deiner Erhabenheit, ich will sie sicher alle in die Irre führen. Ausgenommen davon sind Deine erwählten Diener unter ihnen.“ (Sure 38: 82)


Fazit: Er ist sich seiner Lage durchaus bewusst und weiß was ihn erwartet.Somit existiert das christliche Bild vom arroganten Gegenspieler Gottes (gut/böse) für uns Muslime nicht, allah swt ist der Allmächtige und somit kann sich nichts mit ihm messen.


MonicaLang  23.07.2012, 10:30

Muslime beten allein Gott an und nicht die christliche Sichtweise von Satan

Christen beten auch nicht Satan an! Wir glauben das es ihn gibt aber das macht ihr doch auch!? Was haben Christen bitte mit "Satanisten" am Hut? Nichts!

0
W1nChester  23.07.2012, 16:10
@MonicaLang

...

Wo habe ich jetzt gesagt, dass Christen den Satan anbeten?

Die Fragestellerin hat wahrscheinlich das christliche Bild vom Satan, deswegen bin ich näher darauf eingegangen und habe die islamische Sichtweise erläutert, ich habe nirgendwo erwähnt, dass Christen jetzt den Satan anbeten sollen, keine Ahnung wie du jetzt überhaupt zu sowas kommst...

Ich verstehe dein Problem aber schon, dir missfällt es anscheinend, dass das "Christen beten den Satan auch nicht an" fehlt, ist für die Frage irrelevant und somit erwähne ich es auch nicht.

0

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen!

Erstmal eine Gegenfrage: Gibt es christliche Satanisten? Nein. Das ist ein Paradoxon. Christ ist, wer an Gott und die Trinitätslehre glaubt, getauft ist und gottgerecht lebt.

Der Satanismus ist eine Gegenbewegung, welche sich zwar auch den Satan beruft, welcher jeodch universell und nicht rein christlich ist. Für viele Satanisten steht auch die Existenz Gottes infrage, sie glauben nur an das Böse auf der Welt, wozu die Menschen einen hoffnungslosen Gegenpol bilden können.

Das zumindest glauben die überzeugten. es gibt auch viele Mitläufer, gerade unter jüngeren, die von dieser finsteren Bewegung schlicht und einfach fasziniert sind.
Gerade unter dem Aspekt der Anti-Kirche.

Somit beten Satanisten den Satan an, nicht einen christlichen Satan. Der Staan existiert in einigen anderen Glaubenvorstellungen ebenso, im Judentum und natürlich im Islam.

Wobei der Satanismus aus islamischer Sicht anders gedeutet wird. Laut Christentum ist der Satan (Luzifer, Teufel) ein gefallener Engel. Der Islam aber widerspricht dem. Laut Islam sind engel emotionslose Wesen, die bedingungslos gehorchen, weil sie kein Ego haben. Demzufolge kann der satansiche Hochmut nur von einem Wesen stammen, das kein Engel ist.

Laut Islam ist der Satan ein Jinn mit Namen Iblis. Er ist bekannt als DER Sheytan, wärhend es noch viele kleine Sheytane gibt (Sheytan = Satan) die eher das eigene Ego sind oder auch Personen die einem zur Sünde verführen.

Doch es gibt keinen muslimischen Satanisten. Das wäre ein krasser Widerspruch. Muslim heißt soviel wie "Gottergebener", und kommt vom Wort Islam welches "Hingabe an Gott" bedeutet.

Allah weiß es am besten.

Salam

Satanismus ist von jedem anderen Glauben unabhängig, es gibt weder christliche noch muslimische Satanisten.

Satanismus bedeutet, sich selber als seine eigene Gottheit zu verehren, die Natur und alles was sie hervor gebracht hat zu ehren sowie nicht an irgendwelchen gesellschaftlichen oder religiösen Zwängen gebunden zu sein. Die Figur des Satans, ist ein Symbol dieser Befreiung des Menschen von irgendeiner Unterwerfung und dient gleichzeitig der Verspottung der katholischen Kirche und ihrer Anhänger. Satanisten nehmen aber auch gerne andere Symbolfiguren her, Satan ist also weder eine Gottheit noch eine angebetet christliche Persönlichkeit, lediglich ein unbelebtes Symbolbild. Satanisten beten nur sich selbst an!

Viele Satanisten lehnen den Begriff Satanist ab, weil sie, obwohl sie die Lehren der katholischen Kirche gemäß ihrem Glauben ablehnen, nicht die Anhänger verspotten wollen oder in Verbindung mit Hasspredigten kommen möchten. Daher wird der Begriff Humanist immer häufiger.

Satanisten beten nicht das Böse an, sondern lehnen den Gedanken ab, dass das Böse verbrannt und bekämpft gehört. Sie sehen es natürlichen und notwendigen Teil der Ordnung. Das bedeutet aber nicht, dass Satanisten zum Bösen aufrufen. Auch satanische Kirchen halten sich an Gebote die zur Erhaltung der gesunden Gemeinschaft fördern.

Es gibt mittlerweile viele Richtungen vom Satanismus. Manche sind rational basierend, andere rituell. Aber alle vereint ein Gedanke: Jeder Mensch ist sich sein eigener Gott