Gedicht Interpretation (Ist das so richtig)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich finde den aufbau gut gewählt. es ist beim lesen eindeutig nachvollziehbar, dass die abschnitte einleitung inhaltsangabe aufbau stilanalyse und zusammenfassenden schluss enthalten sind.

deinen sprachstil finde ich sehr gut, du wählst ausdrucksformen, die dem leser positiv auffallen und das bewirkt auch einen ungetrübten lesefortschritt

eine gewisse unsicherheit stelle ich fest beim geschlecht des lyrischen ichs und der entsprechung im gedicht. mal sprichst du von sie, mal von es. „sie fragst sich,ob“ -> es. ich bin kein deutschlehrer, ich fand das verwenden des ausdrucks lyrisches ich damals schon zumindest seltsam. du kannest es verwenden, aber versuche bei den Pronomen dann auf das Geschlecht zu achten.

Was ich mir noch wünschen würde, vllt eine genau zeiteinordnung, genre, epoche. gedicht ist sehr allgemein. goethe und schiller haben schließlich auch gedichte geschrieben. manchmal haben solche gedichte auch autobiografisches in sich. also übereinstimmungen von lyrischem ich und dem ich-erzähler. man kann auch bezug nehmen auf andere werke von ihr und schreiben was allen gemeinsam ist oder inwiefern dieses sich unterscheidet oder es hervorsticht. alle diese sachen aber nur, wenn vom lehrer gewünscht.

was mir sonst so auffiel:

fehlendes wort zeile 2 sehr MAG

zweiter absatz: , der durch seine H(!)altung begeistert (besser ohne es)

bester mann ist zitat, besser in anführungsstrichen. wenn du als indirekte frage formulieren willst ohne zitat, dann bester kleinschreiben.

und EMPFINDET Bedauern über sein Vorbeigehen /bedauert sein Vorbeigehen

den ungünstigen Zeitpunkt

Versmaẞ

verszeile ist mir als wort nicht geläufig, weil ein vers normalerweise immer eine zeile ist. will aber nicht ausschließen, dass es so explizit wie von dir verwendet wird.

r(!)hythmische sprache

übertreibende Erzählung-> Darstellung, Ausdrucksweise, Wortwahl

in Bezug auf bestimmte(!) Entscheidungen

rundum eine sehr gelungene Gedichtinterpretation


StudyLove 
Fragesteller
 29.11.2023, 12:34

Dankeschön, war sehr hilfreich

1

Du kannst ja mal schauen, ob die Überlegungen in der folgenden Interpretation dir noch den einen oder anderen Tipp geben.
https://textaussage.de/5-min-tipp-lessie-sachs-vielleicht

dann noch einige Kleinigkeiten, zum Beispiel: es bedauert sein vorbeigehen ;-)