Gab es vor dem Internet auch schon Incels?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Die gab es 55%
Anders 27%
Die gab es nicht 18%

2 Antworten

Anders

Es gab früher schon lebensunfähige Muttersöhnchen, die (zum Glück) keine abbekommen haben und sich somit auch nicht vermehren konnten. Dann kam das Internet und die Gestalten konnten sich vernetzten, tolle Wurst. Zum Glück können sie sich immer noch nicht Fortpflanzen. Dabei wäre die Lösung ganz einfach: ÄNDERT EUCH, dann klappt's auch mit den Frauen. Wer das nicht glaubt, kann folgendes probieren: Gebt euch als Schwul aus, wenn Ihr da ne Beziehung (nur mal eben schneller Sex zählt nicht. Männer ticken da leider anders) hin bekommt, liegt es vielleicht wirklich (zum Teil) an den Frauen. Aber vermutlich hat Mutter Natur euren Zweig der Evolution als Sackgasse vorgesehen.

Nur so zu Info, ich hab mein erstes mal auch erst mit 26 gehabt. Habe ich die Schuld bei Frauen gesucht? Niemals, ich wusste IMMER ich bin das alleine Schuld und muss was ändern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Die gab es

Fakt ist, seit Beginn der Menschheit gab es Leute, die im involuntärem Zölibat gelebt haben, entsprechend ihre Ahnenlinie ausgestorben ist, die Quoten sind seit der Urzeit relativ gestiegen, Kultur sei Dank, aber nun geht es wieder etwas abwärts, Gesellschaft sei Dank.


UnholyTrinity 
Fragesteller
 11.05.2024, 23:26

Mir tun die irgendwie leid.

0
Robby036  11.05.2024, 23:37
@UnholyTrinity

Mir überhaupt nicht. Mit die kannst überhaupt nicht reden, die suchen immer nach Gründen, zu groß, zu klein, man muss Geld haben oder ein Dickes Auto fahren. Du brauchst hier nur den Twasname mal seine Fragen durch lesen. Der will es einfach nicht kapieren.

3
SchakKlusoh  12.05.2024, 00:06

Das stimmt nicht so ganz.

In der Antike und im Feudalismus haben Herrscher, Priester und hohe Militärs (teilweise extremste) Vielweiberei betrieben.

0