Flachwinkel vs Anschlagwinkel?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum Prüfen von rechten Winkeln sind beide gleich gut geeignet. Mit dem Anschlagwinkel kann man leicht eine rechtwinklige Linie auf ein Werkstück zeichnen, in dem man die kurze Seite mit dem zusätzlichen Quersteg, an einer Seite anschlägt.

Die Linie kann man dann zu schneiden benutzen, oder z. B. um Bohrungen im rechten Winkel zu der Grundkante zu setzen. Zum Ausrichten von Anschraubteilen, die rechtwinklig zur Grundseite oder Bezugsseite, befestigt werden müssen, ist der Anschlagwinkel das schnellste Werkzeug.

Mit dem Flachwinkel kann man innerhalb eines größeren Bleches zum Beispiel was anzeichnen. Das geht mit dem Anschlagwinkel nur schlecht, da der durch den zusätzlichen Quersteg nicht flach aufliegt. Mit beiden zusammen kann man parallele Linien zur Anschlagseite anzeichnen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung